Beitragsseiten

Logo VAPIn diesem Jahr können zahlreiche Bahn-, Tram-, Bus- und Schifffahrtslinien einen runden Geburtstag feiern. Namentlich Bahnstrecken, aber auch Schiffe und Seilbahnen sind für den Güterverkehr von geschichtlicher Bedeutung. Vor 175 Jahren begann die fahrplanmässige Schifffahrt auf dem Walensee und dem Vierwaldstättersee. Vor 150 Jahren konnten zwei Bahnstrecken und die erste Pferdetramlinie der Schweiz eröffnet werden. Vor 125 Jahren nahmen vier Bahnstrecken, eine Standseilbahn sowie die Schifffahrt auf dem Bielersee ihren Betrieb auf. Überaus reichhaltig an der Zahl sind diesmal jene Strecken, die vor genau hundert Jahre entstanden. Neben dem ersten Überland-Trolleybus der Schweiz figurieren darunter 15 Bahnstrecken, 6 Tramstrecken und 4 Standseilbahnen auf der Geburtstagsliste. Vor 75 Jahren wurden lediglich zwei Tramstrecken eröffnet und eine Bahnstrecke auf Autobus umgestellt. Anders das Bild von 50 Jahren: Damals waren nicht weniger als 15 neue Luftseilbahnen zu verzeichnen. Vor 25 Jahren kamen neben dem Anschluss des Genfer Flughafens ans schweizerische Bahnnetz 10 neue Seilbahnen hinzu.

Zwei 175-jährige Schiffsbetriebe

Gleich auf zwei Schweizer Seen konnte im Jahr 1837 der fahrplanmässige Schiffsbetrieb aufgenommen werden. Allerdings verkehrten auf beiden Seen schon seit Jahrhunderten Schiffe, welche dem Personen- und Gütertransport dienten. So stellte der Walensee mangels fahrbarer Strassen die Verbindung zwischen Zürich und Chur (sowie weiter in den Süden) her. Die am 4. September 1837 mit dem Dampfschiff «Linth Escher» aufgenommene Kursschifffahrt endete allerdings vorerst 22 Jahre später, als die Vereinigten Schweizerbahnen die durchgehende Eisenbahnlinie am Südufer des Walensees eröffneten. Heute sorgt die Kursschifffahrt ganzjährig für die Verbindung zwischen Murg und Quinten, während im Sommer der Ausflugsverkehr dominiert.

Auf dem Vierwaldstättersee setzte sich der aus Strassburg stammende Casimir Friedrich Knörr dafür ein, dass mit dem Dampfer «Stadt Luzern» am 24. September 1837 die Kursschifffahrt aufgenommen werden konnte.