BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

IT-TRANS 2018: Neue Produkte, Dienstleistungen und Technologien - Teil 1: Integriertes Fahrgeldmanagement

Vom 6. bis 8. März 2018 trifft sich die internationale Fachwelt zum sechsten Mal in der Messe Karlsruhe zur IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für intelligente Lösungen im öffentlichen Personenverkehr. Rund 250 Aussteller aus mehr als 30 Ländern werden auf 15.000 Quadratmetern neueste Produkte und Dienstleistungen, unter anderem zum Thema Fahrgeldmanagement, zeigen.

HHLA: Freude auf ITS-Weltkongress in Hamburg

„Das ist eine große Chance für Hamburg, sich als weltoffener und leistungsstarker Wirtschaftsstandort zu präsentieren.“ Mit diesen Worte würdigt Angela Titzrath, Vorstandsvorsitzende der Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) die gestern Abend bekannt gewordene Entscheidung für Hamburg als Ausrichter des Weltkongresses „Intelligent Transport Systems“ (ITS) im Oktober 2021. Die HHLA hatte die Kandidatur der Freien und Hansestadt Hamburg im Vorfeld unterstützt und wird sich aktiv in die weltgrößte Branchenveranstaltung im Bereich Intelligente Transportsysteme einbringen.

SBB: Bahnhof St. Gallen wird mit Roboter gereinigt

Saubere Bahnhöfe sind auch sichere Bahnhöfe. Dafür unternimmt die SBB grosse Anstrengungen und schlägt dabei gerne neue Wege ein. So erhalten die Mitarbeitenden des SBB Facility Managements nun Verstärkung der ganz besonderen Art: Reinigungsroboter. Die automatisierten Saubermacher sollen ihre menschlichen Kolleginnen und Kollegen aber nicht etwa verdrängen. Sie nehmen ihnen lediglich die Reinigungsfahrten mit der Scheuersaugmaschine ab.

RhB: Grösste Zahlenlotto der Welt lanciert

Pünktlich zum Sommerferienbeginn überrascht die Rhätische Bahn (RhB) ihre Fahrgäste mit dem grössten Zahlenlotto der Welt. Vom 4. Juli bis 30. September 2017 sind auf der grossen Graubünden Rundfahrt, welche von Landquart über Klosters durchs Engadin und via Albulalinie zurück nach Landquart führt, überdimensionale Lottozahlen spektakulär in die Natur und Zugsaussicht eingebaut. Wer mindestens drei Lottozahlen entdeckt, hat die Chance auf tolle Preise.

SBB: Klima und Umwelt schützen

Wer mit der Bahn reist, ist energieeffizient und klimafreundlich unterwegs. Die Natur erhält dank der Bahn auch wertvollen Lebensraum zurück. Mit der heute lancierten Naturkampagne macht die SBB auf ihr Engagement beim Klima- und Umweltschutz aufmerksam. Als Symbol ziert ein grosser Baum einen Monat lang die Halle des Bahnhofs Bern.

Buch: Hupac 50 Jahre

Willkommen in den 1960er-Jahren: Die Welt war schön, die Wirtschaft florierte, und weil die Menschen nach immer mehr Gütern verlangten, florierte auch das Transportwesen. Aber es gab da für die Transportunternehmer ein paar Probleme: Im Winter zum Beispiel verwandelte sich der Gotthard, die Hauptverkehrsachse zwischen Nord- und Südeuropa, in eine unüberwindbare Barriere – den Gotthard-Strassentunnel gabs damals noch nicht. Grossfirmen forderten den verlässlichen Transport regelmässig zu verschiebender Grossmengen – und zwar über die Landesgrenzen hinaus. Derweil sich das Volk zunehmend Sorgen machte, die Strassen könnten schon in naher Zukunft von Lastwagen verstopft werden.

Hupac: 50 Jahr Jubliäum gefeiert

“Den Kombinierten Verkehr der Zukunft gestalten” – unter diesem Motto hat der Schweizer Kombi-Operateur Hupac anlässlich seines 50jährigen Jubiläums zu einer Konferenz mit Referenten aus ganz Europa eingeladen. Im Mittelpunkt steht die digitale Transformation, welche die Logistik in den kommenden Jahren radikal verändern wird.

Mülheim: MVG-Strom ist grün

Uwe Bonan, Geschäftsführer der Mülheimer VerkehrsGesellschaft mbH (MVG), hat es nun Schwarz auf Weiß: Der Strom der MVG ist grün. 100 Prozent sauber, 100 Prozent Öko. Das garantiert ihm das Zertifikat, das ihm Jan Hoffmann, Vertriebsleiter der medl GmbH, am 9. Juni überreicht hat.

UITP Global Summit 2017: IVU präsentiert Innovationen für das digitale Bahnunternehmen

Beim UITP Global Public Transport Summit 2017 zeigt die IVU Traffic Technologies AG die neueste Version von IVU.rail, der führenden integrierten Planungs- und Dispositionslösung für die digitale Eisenbahn. Neue, leistungsfähige Optimierungsalgorithmen ermöglichen eine noch effizientere Ressourcenplanung als bisher. Die IVU-Lösung enthält zudem ein mobiles Mitarbeiterportal für eine bessere Kommunikation zwischen Planern und Personal während der Dienstplanung. Der Messeauftritt der IVU befindet sich an Stand #2C116.

Wecon: Präsentation ContainerMover auf "transport logistic 2017"

Als Spezialist für den kombinierten Verkehr entwickelt die Wecon GmbH innovative Systeme für intelligente Lösungen, um auch mit Gütern auf Gleisen bestmögliche Vorteile für Industrie, Handel und Logistiker zu erzielen. Der Hersteller von Nutzfahrzeugen und Containertechnik aus Westfalen präsentiert zur Messe „transport logistic 2017“ ein ganzes Paket geeigneter Instrumente, die auch als Gesamtkonzept wirkungsvoll und lohnenswert die Verladung von der Straße auf die Schiene befördern. Am Ausstellungsstand 314 in Halle A6 zeigen die Neuheiten aus Wechselbehälter, Umschlagsystem und Energieversorgung wie viel besser intermodale Transporte sind für Umwelt, für Beweglichkeit, für Pünktlichkeit und für Fahrereinsatz.

Seite 2 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.