BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

RailTEX 2015: POLYRACK präsentiert sich gemeinsam mit Cannon Technologies

Die POLYRACK TECH-GROUP präsentiert auf der Fachmesse RailTEX (12.-14.05.2015 in Birmingham) am Stand R44 gemeinsam mit Cannon Technologies seine Gehäuselösungen und Panel-PCs für HMI / MMI Applikationen. Alle Produkte im Display sind speziell für die Anforderungen der Verkehrs- und Bahntechnik entwickelt und ausgelegt.

Schweiz: Vier von zehn Zügen fahren mit Urner Wasserkraft

Wasserkraft ist und bleibt ein wichtiger Pfeiler der SBB Energiestrategie: Anfang Jahr hat die SBB die Aktienmehrheit der Kraftwerk Wassen AG übernommen. Die Wasserkraftwerke der Reusskaskade – Göschenen, Amsteg und Wassen – produzieren rund 40 Prozent des schweizweiten Bahnstroms der SBB. Neben der Bahnstromproduktion baut die SBB in Hinblick auf die Eröffnung des Gotthard-Basistunnels die ganze Bahnstromversorgung auf der Nord-Süd-Achse aus.

MOBIVISION II: Visionen der Mobilität von morgen

Am 23.01.2015 kommen auf Einladung der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg mbH (NVBW) in Stuttgart-Bad Cannstatt rund 65 Experten aus den Bereichen öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV) und Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Land zur MOBIVISION II zusammen. Hochrangige Vertreter der Verkehrsverbünde, des Ministeriums für Verkehr und Infrastruktur sowie der NVBW begeben sich auf eine gemeinsame Reise durch 20 Jahre SPNV, beschäftigen sich mit Aspekten der Entwicklung der Verkehrsverbünde hin zu Mobilitätsverbünden und tauschen sich zu weiteren aktuellen Schwerpunktthemen aus.

BOMBARDIER INNOVIA Monorail 300 System mit dem GOOD DESIGN Award ausgezeichnet

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation wurde mit einem GOOD DESIGN(TM) Award für sein BOMBARDIER INNOVIA Monorail 300 System ausgezeichnet. Das Konzept des fahrerlosen Nahverkehrssystems basiert auf den Prinzipien des ikonenhaften Designs, der Nahverkehrsfähigkeit und einer schnell bereitzustellenden Infrastruktur.

TransInvest Präsident Werner Albert wird 75

Am 4. Januar 2015 hat Werner Albert, der Präsident des Verwaltungsrates der TransInvest Holding AG und einer der Haupteigentümer des Konzerns, seinen 75. Geburtstag gefeiert. Zu TransInvest mit Sitz in St. Gallen / Schweiz gehören 122 eigenständige Gesellschaften in 35 Ländern. Darunter befinden sich die Unternehmen der internationalen Speditions- und Logistikgruppe Militzer & Münch, des Eisenbahndienstleisters InterRail, der iranischen PTB Gruppe sowie weitere Unternehmen im Logistik-, Immobilien- und Finanzsektor.

"Happy Day" bei der RhB

Am Samstag, 20. Dezember 2014 ist die Rhätische Bahn (RhB) Schauplatz der belieb-ten Samstagabendshow «Happy Day» des Schweizer Fernsehens SRF 1. Moderator Röbi Koller überrascht Menschen und erfüllt Herzenswünsche. Für die Sendung vom kommenden Samstag durfte eine Zuschauerin im Führerstand des Bernina Express von Pontresina bis zum «Dach der RhB», dem Bahnhof Ospizio Bernina reisen. Dort wartete eine weitere Überraschung auf sie. Emotionen pur auf 2 253 m. ü. M., am Samstag, 20. Dezember 2014, um 20.10 Uhr auf SRF 1.

Kraftwerk Wassen: SBB übernimmt Aktien von CKW

Die SBB übernimmt von der Centralschweizerischen Kraftwerke AG (CKW) am 1. Januar 2015 40 Prozent der Aktien der Kraftwerk Wassen AG. Mit der im Jahr 1987 vertraglich vereinbarten Aktienübernahme wird das Wasserkraftwerk in eine 90-prozentige Tochtergesellschaft der SBB überführt. 10 Prozent des Aktienkapitals verbleiben beim Kanton Uri.

"100 Jahre Chur - Arosa": 5'000 feierten an und auf der Strecke

Die Rhätische Bahn (RhB) lud am Samstag, 13. Dezember und am Sonntag, 14. De-zember 2014 zum Fest - und das Publikum kam in Scharen: 5 000 Personen feierten in Chur und Arosa das 100 Jahr-Jubiläum der 26 km langen Strecke von der Alpen-stadt in den Tourismusort. Am Samstag wurde zudem der erneuerte Bahnhof Arosa offiziell eingeweiht, welcher nach zwei Jahren Bauzeit in neuem Glanz erstrahlt und nun mit einer Überführung direkt mit der Talstation der Weisshornbahn verbunden ist.

RhB lädt zum Jubiläumsfest "100 Jahre Chur – Arosa"

Am Wochenende vom 13. und 14. Dezember 2014 feiert die Rhätische Bahn (RhB) das 100-Jahr-Jubiläum der Strecke Chur – Arosa. Gross und Klein sind eingeladen, an den Feierlichkeiten in Chur und Arosa teilzunehmen. Es lockt ein vielfältiges Programm, mit zahlreichen Attraktionen und Aktivitäten. Auf der Jubiläumslinie verkehren zudem verschiedene Erlebniszüge.

Implenia an International Tunnelling Awards in London zum «Tunnelling Contractor of the Year» auserkoren

Die International Tunnelling & Underground Space Association (ITA-AITES) zeichnet jedes Jahr Unternehmen und Projekte aus dem Tunnel- und Untertagbaubereich aus. Implenia hat am vergangenen Donnerstag in London den diesjährigen Preis als «Tunnelling Contractor of the Year» entgegengenommen. Die Jury – bestehend aus Experten aus Industrie und Wissenschaft – beurteilte die Nominierten nach den Kriterien Qualität, Innovationskraft, Kosteneffizienz, Kundenzufriedenheit und Geschäftsentwicklung. Implenia überzeugte die Jury-Mitglieder mit ihrem starken Leistungsausweis am Gotthard und den laufenden Arbeiten beim Semmering-Tunnel in Österreich. „Wir sind stolz, dass unsere Arbeit der letzten Monate und Jahre in diesem Rahmen geehrt wird", sagt Olivier Böckli, Head Tunnelling bei Implenia. Darüber hinaus hat die Jury das Implenia-Projekt Nant de Drance zum «Major Project of the Year» gewählt.

Seite 27 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 22
  • 23
  • 24
  • 25
  • 26
  • 27
  • 28
  • 29
  • 30
  • 31
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.