BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

HaCon: Apps für Wearables und iOS 8, integriertes Handy-Ticketing, Reisebegleitdienste

Vom 23. bis 26. September 2014 präsentiert HaCon aktuelle Projekte und Innovationen auf der InnoTrans in Berlin. Das Fahrplaninformationssystem HAFAS, das Train Planning System TPS sowie die aktuellen EU-Projekte der HaCon-Consultants stehen im Mittelpunkt des Messeauftritts. Gemeinsam mit EOS UPTRADE zeigen sich die Software-Spezialisten aus Hannover an Stand 405 in Halle 4.1.

Forschungseinrichtungen stellen Hightech-Lösungen für die Bahnbranche vor

Technologisch innovative Produkte und Herstellungsverfahren für die Bahnbranche basieren auf den Ergebnissen von Forschung und Entwicklung. Mehr als 20 nationale und internationale Forschungseinrichtungen geben auf der vom 23. bis 26. September 2014 stattfindenden InnoTrans spannende Einblicke in ihre mobilitätsrelevanten Forschungen. Zudem stellen sie in Berlin maßgeschneiderte und marktreife Hightech-Lösungen für die Zukunft des Schienenverkehrs vor. Viele davon werden zum ersten Mal der Fachwelt präsentiert.

NetModule: Wireless Router für PWLAN in Bahn, Bus und ÖPNV

Die mobilen Router von NetModule zielen auf Fahrzeugnetze (Zug, Bus, Schiff) und zur Anbindung von Automaten und Anzeigesystemen ab, dazu sind sie EN50155 und e1 zertifiziert. Neben GSM/GRPS/EDGE, high-speed UMTS/HSPA und LTE/4G bieten sie WLAN Client und Access Point Funktionalität an. Der mobile Internetzugang erfolgt über das integrierte 3G/4G Modem. Bereits in der vierten Generation kommen in verschiedenen Projekten zum Einsatz, z.B. Verkehrsbetriebe Luzern (VBL), Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein (VHH).

Internationale Leitmesse für Verkehrstechnik führt exklusive Career Tours ein

Exzellente Karriereplattform und zugleich die größte Produktschau der internationalen Bahnindustrie – diese Kombination bietet nur die InnoTrans. Dabei kann sowohl der Berufseinstieg als auch der nächste Karrieresprung in Berlin gelingen. Ein neuer Karriereservice der InnoTrans 2014 sind die insgesamt acht Career Tours für Studenten. Diese kostenfreien Rundgänge bringen den Nachwuchs auf direktem Weg genau mit den Unternehmen der Bahnbranche ins Gespräch, die den Nachwuchs gezielt über Job- und Karriereangebote informieren möchten.

MTU zeigt auf Innotrans Meilensteine aus 90 Jahren Bahnantrieb

MTU Friedrichshafen, eine Tochtergesellschaft der Rolls-Royce Power Systems AG, stellt auf der internationalen Bahnmesse Innotrans vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin seine Antriebs- und Servicelösungen in Halle 18, Stand 301 vor. Dabei feiert das Unternehmen ein Jubiläum: Seit 90 Jahren treiben Produkte von MTU die Bahnindustrie an. Zu den Exponaten gehören neben einem historischen Maybach-Motor vom Typ GO 5 auch aktuelle Antriebslösungen wie ein Unterflurantrieb der Baureihe 1600 und ein Lokomotivmotor der Baureihe 4000. Automationslösungen und Serviceleistungen komplettieren das MTU-Produktprogramm auf der Innotrans.

Eindrücklicher Abschluss der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch in Oberwald und Gletsch

Am Wochenende vom 15. bis am 17. August 2014 fand in Oberwald und Gletsch das grosse Abschlusswochenende der 100-Jahr-Feierlichkeiten der Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch statt. Trotz teils winterlichen Temperaturen kamen sowohl Jung wie Alt und auch alle Eisenbahnbegeisterten auf ihre Kosten. Die Erwartungen der Organisatoren wurden übertroffen.

Die ÖV-Zukunft gestalten mit Trapeze

Trapeze zeigt an der InnoTrans, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, vom 23. bis 26. September 2014 in Berlin, in Halle 2.1, am Stand 318, zukunftsweisende Lösungen für Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. Mit ihren innovativen und qualitativ hochstehenden Lösungen bietet das international tätige Unternehmen Komplettlösungen für öffentliche und private Verkehrs-unternehmen. Seine Produkte optimieren das Verkehrsangebot sowie die Betriebsführung von Verkehrsbetrieben. Hunderte öffentlicher und privater Organisationen weltweit nutzen die Lösungen und Innovationen von Trapeze, um die Effizienz und Qualität ihrer Betriebsabläufe zu steigern, ihre Angebote zu erweitern sowie Fahrgäste schneller und pünktlicher an ihr Ziel zu bringen.

TSL-ESCHA GmbH auf der InnoTans 2014

Die ehemals ESCHA TSL GmbH wird erstmalig mit einem neuen Namen, TSL-ESCHA GmbH, auf der Fachmesse InnoTrans in Berlin vom 23. bis 26. September in Halle 6.2, Stand 207 ausstellen.

IT-TRANS 2016 um eine Woche verschoben

Die fünfte Ausgabe der IT-TRANS, Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, rückt von ihrem Februartermin (23. bis 25. Februar 2016) in den März. Die IT-TRANS 2016 wird demnach von Dienstag, 1. März, bis Donnerstag, 3. März 2016, in der Messe Karlsruhe stattfinden.

MGBahn: Grosses Jubiläumsabschlusswochenende in Oberwald und Gletsch

Vor 100 Jahren wurde die Eisenbahnstrecke Brig–Gletsch der ehemaligen Furka-Oberalp-Bahn offiziell eröffnet. Eine echte Pionierleistung, welche die Matterhorn Gotthard Bahn zum 100-Jahr-Jubiläum während des ganzen Sommers würdigen will. Am Wochenende vom 15. bis 17. August 2014 findet in Oberwald und Gletsch das grosse Abschluss-wochenende gemeinsam mit der Destination Obergoms und der Dampfbahn Furka-Bergstrecke statt.

Seite 34 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 29
  • 30
  • 31
  • 32
  • 33
  • 34
  • 35
  • 36
  • 37
  • 38
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.