BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

InnoTrans: SBB präsentiert sich in Berlin dem Fachpublikum

SBB an der InnoTrans - Grafik SBB AGDie SBB ist vom 18. bis 21. September 2012 erneut als grosse Ausstellerin an der bedeutendsten internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik – der Innotrans in Berlin – präsent. Als Generalunternehmerin präsentiert sie dort einem Fachpublikum ausgewählte Produkte rund um Rollmaterial und Eisenbahntechnik, so zum Beispiel Revisionen und Modernisierungen von Fahrzeugen am Beispiel des modernisierten Zürcher S-Bahn-Doppelstockzuges DPZ Plus.

Die Otto Christ AG auf der InnoTrans 18.-21. September 2012 in Berlin

The Real Car Wash Factory - Foto Otto ChristFür die Otto Christ AG ist die InnoTrans 2012 in Berlin eine der wichtigsten internationalen Messen für alle Bereiche der Verkehrstechnik. Auf keiner anderen Messe können sich Interessierte so umfangreich über die neuesten Entwicklungen des Personen- und Güterverkehrs, der Schienenverkehrstechnik, sowie der zugehörigen Außenreinigungstechnologien informieren.

Unter dem Motto "The Real Car Wash Factory" stellen wir uns als führender Hersteller weltweit der Herausforderung im Bereich Fahrzeugwäsche. Wir profitieren von unserer jahrelangen Erfahrung in diesem Bereich und können die Synergieeffekte für den Tram und Zugwaschanlagenbereich nutzen. Dies ermöglichte uns bereits mehr als 100 Sonderprojekte für Namhafte Schienenverkehrsbetriebe zu realisieren.

InnoTrans 2012 - Produktpräsentationen

Fahnen InnoTrans - Foto Messe BerlinDie InnoTrans ist die internationale Leitmesse für Verkehrstechnik in Berlin. Über 2.500 Aussteller aus 48 Ländern werden ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen auf der InnoTrans 2012 präsentieren. Erwartet werden etwa 100.000 Fachbesucher aus über 100 Ländern. Zu den fünf Messesegmenten der neunten InnoTrans zählen Railway Technology, Railway Infrastructure, Tunnel Construction, Interiors und Public Transport. Veranstalter ist die Messe Berlin. Mehr Informationen über die InnoTrans unter www.innotrans.de.

ORR: Key statistics for the 19 franchised train operating companies published

The Office of Rail Regulation (ORR) has today published key statistics for the 19 franchised train operating companies (TOCs), including the number of passenger journeys taken on each of the TOCs, punctuality and cancellations figures, and complaints data.

agilis belegt 1. Platz im BEG-Qualitätsranking

Gut ein Jahr nach Betriebsstart hat das von der agilis Verkehrsgesellschaft betriebene Dieselnetz Oberfranken im aktuellen Qualitätsranking der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG) den ersten Platz erreicht. Mit 91,34 Punkten steht agilis Nord deutlich an der Spitze vor allen anderen Wettbewerbsnetzten in Bayern. „Wir sind stolz auf unsere Platzierung", so Dietmar Knerr, Geschäftsführer der agilis Verkehrsgesellschaft, „das zeigt, dass unsere Mitarbeiter einen tollen Job machen und mit großem Engagement für zufriedene Fahrgäste sorgen."

A&B One gewinnt interne Compliance-Kampagne der Deutschen Bahn

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn geht neue Wege in der Compliance-Kommunikation: Im Rahmen einer internen Compliance-Offensive will Vorstand Gerd Becht, zuständig für Compliance, Datenschutz, Recht und Konzernsicherheit, mit einer Kommunikationskampagne das bestehende Regelsystem noch wirksamer in der Organisation verankern. „Die Deutsche Bahn kauft Leistungen von jährlich über 20 Milliarden Euro ein. Daher sind unsere Mitarbeiter potentiell gefährdet, Opfer von unlauteren Angeboten zu werden. Unser Ziel ist eine weitere Verankerung von Compliance und damit die Risikovorsorge der DB zu verstärken", beschreibt Vorstand Gerd Becht die Aufgabenstellung. „Compliance-Kommunikation ist nur dann erfolgreich, wenn sie weit über die Vermittlung von Wissen zu Richtlinien und Regelwerken hinausgeht und die Menschen überzeugt. Aus diesem Grund haben wir uns für einen Kampagnenansatz entschieden, der auch die Emotionen anspricht", sagt Dr. Werner Grebe, Chief Compliance Officer der DB. Eingebettet in die laufenden Compliance-Aktivitäten soll die Kampagne die wichtige Schutzfunktion der DB-Konzern Compliance bewusst und Hilfestellungen für Management und Mitarbeiter deutlich machen.

Rittal an der InnoTrans: Bahn frei für mehr Effizienz

Mit seinem Programm "Rittal – Das System." stellt Rittal auf der InnoTrans 2012 effiziente Systemlösungen für die stationäre Bahn-Infrastruktur vor.  - Foto RittalMit seinem Programm "Rittal – Das System." stellt Rittal auf der InnoTrans 2012 effiziente Systemlösungen für die stationäre Bahn-Infrastruktur vor. Der weltweit führende Hersteller von Gehäuse- und Schaltschranksystemen präsentiert in Halle 15.1, Stand 230, rund um seine Systemplattform neuste In- und Outdoor-Lösungen für Bahnbetreiber und OEMs (Original Equipment Manufacturer) wie der Deutschen Bahn, ALSTOM, Bombardier, Nokia Siemens Networks und Siemens Mobility. Die Systemlösungen aus Gehäuse-, Schaltschrank- und Klimatechnik zeichnen sich durch Kosten- und Montageeffizienz sowie hohe Sicherheits- und Belastungsstandards aus.

Bombardier Transportation auf der InnoTrans 2012

Logo BombardierDie "Mobilität von morgen" zu gestalten—das ist die höchste Priorität von Bombardier Transportation.

Auf der InnoTrans 2012 präsentieren wir Ihnen die neuesten und intelligentesten technischen Entwicklungen im öffentlichen Nahverkehr und E-Mobility für schnell wachsende Metropolen ebenso wie für längere Reisen. Wir bieten, was intelligente Städte und Länder heute brauchen: nachhaltige intermodale Verkehrssysteme, die die Menschen effizient und komfortabel an ihr Ziel bringen. Unsere Lösungen wirken dem Verkehrskollaps entgegen, gewähren eine größtmögliche Mobilität und verschaffen den Städten weltweit mehr Luft zum Atmen.

Weltweit einzigartig: die Freigeländeausstellung der InnoTrans 2012

Freigelände - Foto InnoTransDie 3.500 laufende Meter umfassende Gleisanlage auf dem Freigelände der Messe Berlin ist das Alleinstellungsmerkmal der InnoTrans. Auf den ausgebuchten Gleisen werden vom 18. bis 21. September über 100 innovative und zukunftsweisende Fahrzeuge für einen sicheren und pünktlichen Personen- und Güterverkehr präsentiert. Die Leistungsschau bietet den Fachbesuchern mehrere Weltpremieren und einen umfassenden Blick auf alle relevanten Neuentwicklungen der Bahnbranche im Bereich Rolling Stock.

BEG-Qualitätsranking: agilis-Nord auf Platz 1

Logo BEGDie Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) hat das aktuelle Qualitätsranking der Wettbewerbsnetze in Bayern veröffentlicht (Stand 23.07.2012). Souveräner Spitzenreiter ist agilis-Nord mit +91,34 von 100 möglichen Punkten. Der Vorsprung auf die zweitplatzierte Bayerische Regiobahn beträgt 37 Punkte. Auf Rang drei rangiert die Erfurter Bahn im Kissinger Stern. Der Spitzenreiter aus 2011, die Berchtesgadener Land Bahn, muss sich gegenwärtig noch mit Platz vier begnügen. Der zweite Neuling, der Franken-Thüringen-Express, steht auf Platz 13. Abgeschlagenes Schlusslicht ist momentan die Hessische Landesbahn im Kahlgrund mit -89,06 Punkten.

Seite 83 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • 82
  • 83
  • 84
  • 85
  • 86
  • 87
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.