BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Contargo: Mit dem Strasbourg-Ortenau-Express nach Rotterdam

Am 25. Juni hat Contargo Süd in Straßburg den 1.500. Container auf den Strasbourg-Ortenau-Express (SOE) verladen. Die Jubiläumsfracht, ein 40‘-Container eines Stammkunden von Contargo SARL, gelangte im Nachtsprung nach Rotterdam. Damit hat sich das neue Bahn-Produkt bei Contargo etabliert.

Siemens gewinnt „Red Dot“-Award für Velaro-Züge

Die Velaro-Zugfamilie hat das begehrte Qualitätssiegel für Design, „Red Dot“, erhalten. Ausgezeichnet wurde das Plattformkonzept für Hochgeschwindigkeitszüge, mit dem ganz unterschiedliche Zugvarianten konfiguriert werden können. Ästhetisches Design wurde hier mit einem hohen Maß an Funktionalität verbunden.

BLS: NINA-Züge werden aufgefrischt

Heute startet die BLS das Modernisierungs-Programm für ihre 36 Niederflurzüge des Typs NINA. Im Rahmen dieser Auffrischung verbessert die BLS den Kundenkomfort und rüstet die Züge technisch auf. Das rund 31 Millionen Franken teure Programm dauert insgesamt drei Jahre, Ende 2018 sollen alle NINA-Züge im neuen Kleid auf dem BLS-Streckennetz unterwegs sein.

Litra: Baufortschritte und Ausbau im Hochgeschwindigkeitsnetz

Trotz schwieriger Wirtschaftslage gewisser EU-Staaten sind positive Entwicklungen im europäischen Netz der Hochgeschwindigkeitsbahnen zu vermelden. Die EU steigert ihre finanziellen Leistungen für transeuropäische Bahnverbindungen. Im Vorjahresvergleich konnten wichtige Baufortschritte insbesondere in Spanien und Frankreich erzielt werden.

Scheidt & Bachmann: Umfassende (((eTicket-Funktionen für die Fahrscheinautomaten der VGF

Die VerkehrsGesellschaft Frankfurt am Main (VGF) hat Scheidt & Bachmann beauftragt, ihre Fahrscheinautomaten um Funktionen rund um das (((eTicket zu erweitern, die Kunden die Auswahl unter einem deutschlandweit einmaligen Fahrschein-Sortiment ermöglichen werden. Die neuen Funktionen entsprechen dem Standard VDV-Kernapplikation. Die Pilotphase mit 20 Automaten startet am 29. Juni 2015.

HOCHBAHN: Weiterer Anstieg der Fahrgastzahlen

Die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) kann auf ein erfolgreiches Jahr 2014 zurückblicken: rund 438 Millionen Fahrgäste nutzten das Nahverkehrsangebot des Unternehmens mit Bussen und U-Bahnen – 0,6 Prozent mehr als im Vorjahr. Damit setzt sich der Trend steigender Fahrgastzahlen fort, auch wenn sich das Wachstum in den vergangenen Jahren abgeschwächt hat. Das Wirtschaftsergebnis konnte trotz investitionsbedingt ansteigender Kapitalkosten annähernd auf dem Rekordniveau des Vorjahres gehalten werden.

Neuer DB Navigator jetzt persönlicher Reisebegleiter

Die Reise-App DB Navigator der Deutschen Bahn (DB) wurde vollständig überarbeitet und bietet ein frisches Design und zahlreiche neue Funktionen. So erhalten Kunden über die Rubrik „Meine Reise“ unterwegs einen schnellen Überblick über die aktuelle Fahrt mit Abfahrts- und Umsteigezeiten, Gleisangaben und Echtzeitinformationen. Die Informationen aus „Meine Reise“ mit Details zum Reiseplan werden auch direkt auf der Apple Watch angezeigt.

Knorr-Bremse entwickelt Standort München weiter

Die Münchener Firmenzentrale von Knorr-Bremse konzentriert sich auf die für weiteres Wachstum wichtigen Kernkompetenzen Entwicklung, Projektmanagement und Vertrieb sowie auf die Verwaltung für den weltweit tätigen Konzern. Dafür investiert Knorr-Bremse bereits heute rund 90 Mio. Euro in ein neues Entwicklungszentrum, das Ende 2015 in Betrieb geht, und wird für den weiteren Ausbau bis 2017 nochmals rund 100 Mio. Euro für modernste Infrastruktur am Standort München aufwenden. Damit hat das Unternehmen unter Berücksichtigung aller Finanzierungsmodelle in den letzten fünf Jahren weltweit über 1 Mrd. Euro zur Zukunftssicherung in Werke und Produktionsanlagen investiert.

Abellio erhält rechtsverbindlich vom VRR den Auftrag zum Betrieb des RRX-Netzes

Unter Federführung des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr (VRR) haben die am Rhein-Ruhr-Express (RRX) beteiligten Zweckverbände am heutigen Montag nun endgültig und rechtsverbindlich Abellio mit dem Betrieb der Linien RE 1 (Hamm – Dortmund – Düsseldorf – Köln – Aachen) und RE 11 (Düsseldorf – Essen – Dortmund – Paderborn – Kassel) beauftragt. „Wir freuen uns sehr, diesen Auftrag realisieren zu dürfen und werden alles daran setzen, unseren hohen Qualitätsanspruch auch auf diesen Strecken in NRW umzusetzen“, sagte Stephan Krenz, der Vorsitzende der Geschäftsführung von Abellio Deutschland.

Abellio: Neue Fahrzeuge für das Saale-Thüringen-Südharz-Netz vorgestellt

Abellio Rail Mitteldeutschland hat am 29.06.2015 zwei seiner neuen E Talent 2-Fahrzeuge für das künftige Saale-Thüringen-Südharz-Netz (STS) der Öffentlichkeit vorgestellt. Dazu schickte das Unternehmen je ein drei- und ein fünfteiliges Fahrzeug auf die Strecke zwischen Naumburg und Jena. Eines der beiden Fahrzeuge pendelte am Nachmittag zudem mehrmals zwischen Jena Saalbahnhof und Jena-Göschwitz und jeder, der wollte, konnte mitfahren. Auch die Thüringer Ministerin für Infrastruktur und Landwirtschaft, Birgit Keller, ließ sich die Gelegenheit zu einer Probefahrt nicht entgehen: „Ich freue mich, dass diese hochmodernen Züge künftig im Thüringer Bahnverkehr eingesetzt werden. Gleich mehrere wichtige Nahverkehrsachsen in Thüringen werden so einen deutlichen Qualitätssprung erfahren, von denen Fahrgäste unmittelbar profitieren werden.“

  • Start
  • Zurück
  • 173
  • 174
  • 175
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.