BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Deutsche Bahn: Eckart Fricke neuer Konzernbevollmächtigter

Mehr als sechs Jahre lang war Artur Stempel als Konzernbevollmächtigter erster Ansprechpartner der Deutschen Bahn für Politik, Verwaltung, Wirtschaft und Verbände im Freistaat Sachsen und koordinierte die Arbeit der verschiedenen Geschäftsfelder der DB in seinem Verantwortungsbereich. Nun übergibt er zum 1. Juli sein Amt an Eckart Fricke.

Tage der offenen Tür: 150. Jahre Berliner Straßenbahn

Vor 150 Jahren fuhr die erste Berliner Straßenbahn – noch von Pferden gezogen – vom Brandenburg Tor nach Charlottenburg. Die Geburtsstunde des Nahverkehrs auf Schienen. 150 Jahre später ist die Straßenbahn als modernes, komfortables und umweltfreundliches Verkehrsmittel nicht mehr aus der wachsenden Metropole Berlin wegzudenken. Die BVG feiert das große Jubiläum daher mit einer ganzen Reihe von Veranstaltungen.

Dirk Biesenbach verlässt Rheinbahn

In der heutigen Sitzung (22.06.2015) des Aufsichtsrats informierte dessen Vorsitzender, Oberbürgermeister Thomas Geisel, dass der Vorstandssprecher der Rheinbahn, Dirk Biesenbach, nur bis zu seinem Vertragsende im Februar 2016 bei dem Verkehrsunternehmen bleiben wird. Dieser Schritt erfolge einvernehmlich.

HGK eröffnet neues Umschlag-Terminal in Köln

Im Norden von Köln ist ein neues Güterverkehrszentrum entstanden. Das KV-Terminal Köln-Nord, das die Häfen und Güterverkehr Köln AG mit Förderung durch die Bundesrepublik Deutschland errichtet hat, dient dem Umschlag von Containern, Wechselbrücken und Sattelaufliegern vom Lkw auf die Bahn und umgekehrt. Am 22.06.2015 wurde die neue Anlage offiziell in Betrieb genommen.

Pegel: Nicht verausgabte Regiomittel kommen SPNV wieder zugute

Zum Beitrag „Land spart Millionen im Bahnverkehr“ in der Ausgabe der SVZ vom 22. Juni 2015 teilt Mecklenburg-Vorpommerns Infrastrukturminister Christian Pegel mit: „Es ist mitnichten so, dass das Infrastrukturministerium, wie in dem Beitrag angedeutet, nicht verwendete Gelder für den Schienenpersonennahverkehr zur Sanierung des Landeshaushalts zu verwenden versucht.

SBB: Brand im Stellwerk in Lausanne

Am 22.06.2015 kurz vor 13.30 Uhr ist im Stellwerk im Bahnhof Lausanne ein Brand ausgebrochen. Als Folge des Brandes musste das Stellwerk vorübergehend evakuiert werden. Der Personen- und Güterverkehr rund um den Bahnhof Lausanne musste eingestellt werden und war in der ganzen Westschweiz massiv betroffen, zahlreiche Fern- und Regionalverkehrszüge sind ausgefallen. Die Brandursache ist bisher noch nicht bekannt. Kurz nach 15.00 Uhr konnte der Betrieb schrittweise wieder aufgenommen werden. Es ist in der ganzen Westschweiz in den nächsten Stunden nach wie vor mit Verspätungen und Ausfällen zu rechnen. In der Westschweiz sind an den Bahnhöfen derzeit einige Dutzend Kundenbetreuer im Einsatz.

Solaris lieferte ersten Tramino nach Olsztyn

Die erste Tramino-Straßenbahn für Olsztyn wurde am 19. Juni offiziell der Stadt übergeben. Die Hauptstadt von Ermland und Masuren steht damit unmittelbar vor der Wiedereinführung von Straßenbahnen nach über 50 Jahren Pause. Alle 15 Trams von Solaris werden noch dieses Jahr nach Olsztyn geliefert werden.

BEG schreibt Regionalverkehr im Dieselnetz Nürnberg neu aus

Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG), die den Regional- und S-Bahn-Verkehr in Bayern plant, koordiniert und finanziert, wird die Verkehre des Dieselnetzes Nürnberg in einer europaweiten öffentlichen Ausschreibung neu vergeben. Die erste Ausschreibung des Netzes gewann 2008 DB Regio. Mit dem künftigen Betreiber wird die BEG einen Verkehrsvertrag von Juni 2019 bis Juni 2031 schließen. „Mit der Neuausschreibung sichern wir das bewährte Betriebskonzept“, erklärt Johann Niggl, Geschäftsführer der BEG. „Fahrgäste werden auch zukünftig die Züge montags bis freitags mindestens stündlich nutzen können.“ Auf den Strecken von Nürnberg nach Neuhaus und Simmelsdorf-Hüttenbach passt die BEG das Angebot mit einer geringfügigen Leistungsausweitung an die neugeordneten Verkehre nach Bayreuth und Hof an.

VBZ-Fahrplan: Eine Vorschau auf die Angebotsänderungen 2015

Mit dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 werden im Marktgebiet der Verkehrsbetriebe Zürich (VBZ) umfangreiche Änderungen umgesetzt. Die Regionalen Verkehrskonferenzen haben diese im Mai verabschiedet, so dass nun der definitive Fahrplan vorliegt.

Eröffnung Infoarena Albulatunnel: Spannende Einblicke in die Welt des Tunnelbaus

Beim Nordportal des Albulatunnels der Rhätischen Bahn (RhB) in Preda wurde am Samstag, 20. Juni 2015, die «Infoarena» eröffnet. Sie dokumentiert bis zur Fertigstel-lung des neuen Albulatunnels im Jahr 2021 das Grossprojekt und gibt Besucherinnen und Besuchern Einblick in die Welt des Tunnelbaus. Dabei werden auch Themen wie das Bauen im UNESCO-Welterbe-Perimeter und Massnahmen zum Schutz von Flora und Fauna aufgezeigt. Die Infoarena ist bis Ende Oktober täglich geöffnet.

  • Start
  • Zurück
  • 176
  • 177
  • 178
  • 179
  • 180
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.