BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Anregungen der Region zu VVS-Tickets aufgegriffen

„Die längst überholten Tarifgrenzen innerhalb der Region Stuttgart bröckeln", hat Wirtschaftsdirektor Dr. Jürgen Wurmthaler heute im Verkehrsausschuss die künftige Gültigkeit von VVS-Tickets auch auf Schienenstrecken im Landkreis Göppingen begrüßt. Der Landkreis Göppingen gehört zur Region Stuttgart, war bisher aber nicht Teil des Verkehrs- und Tarifverbunds Stuttgart GmbH (VVS). Bereits vor gut sieben Jahren hatte sich der Verband Region Stuttgart erstmals dafür eingesetzt, dass die Hürden für die Einbindung des Landkreises Göppingen in das VVS-Gebiet kein Bollwerk darstellen.

Vertragsgrundlage für Verlängerungen von Stadtbahnen und S-Bahn

Der vertragliche Rahmen für die Verlängerung der S-Bahn-Linie 2 von Filderstadt nach Neuhausen nimmt Gestalt an. „Damit gibt die Region dem Schienenverkehr im Filderraum ein kräftigen Schub", so der Vorsitzende des Verbands Region Stuttgart, Thomas S. Bopp. In seiner nicht öffentlichen Sitzung hat der Verkehrsausschuss des Verbands Region Stuttgart heute einstimmig der Regionalversammlung empfohlen, die Rahmenvereinbarung und die Vereinbarung zur Verlängerung der S2 abzuschließen. Die Regionalversammlung entscheidet am Mittwoch, 25. September.

Bombardier trägt zur Langzeit-Materialversorgung für die GT6 Straßenbahnen der Berliner Verkehrsbetriebe bei

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation und die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) vertiefen ihre langjährige erfolgreiche Zusammenarbeit. Gemeinsam stellen Bombardier und die BVG die Materialversorgung für die 150 GT6 Fahrzeuge der BVG sicher.

Deutsche Bahn erweitert Service für Website-Betreiber

Mit dem kostenfreien Anreise-Widget der Deutschen Bahn unter bahn.de/anreise können Betreiber von Internetseiten ihren Besuchern künftig die Reiseplanung erleichtern. Bei dem Widget handelt es sich um ein Element, das Nutzern die optimale An- oder Abreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzeigt. Mit wenigen Klicks kann sich jeder Website-Betreiber einen Textlink, eine Grafik oder ein Anreiseformular erstellen. Hierfür steht eine Vielzahl von Designs und Größen zur Verfügung.

MTU-Umweltstiftung vergibt Stipendium

Die MTU-Umweltstiftung schreibt für die Jahre 2014/2015 zum vierten Mal ein Stipendium in Höhe von 20.000 Euro für ein Projekt zum Schutz des Bodensees aus. Mit der Ausschreibung richtet sich die Tognum-Tochtergesellschaft MTU Friedrichshafen an Bewerber mit konkreten Lehr- und Schulungsvorhaben, Vorschlägen für Renaturierungsmaßnahmen oder Artenschutzprojekte.

Instandhaltungswerk Paderborn feiert sein 100-jähriges Bestehen

Am 22. September 2013 feiert das Instandhaltungswerk Paderborn der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH sein 100-jähriges Bestehen. Die Werkleitung und sämtliche Mitarbeiter laden anlässlich dieses Ereignisses alle Kinder und Erwachsenen zum „Tag der offenen Tür" ein.

Alle Informationen zu Rheinbahn-Fahrten unterwegs abrufbar

Die Fahrplanauskunft der Rheinbahn wird smarter – durch die neue Rheinbahn App. Auch Abfahrten, Haltestellen-Ortung und VerkehrsInfo gibt es jetzt bequem in einer Anwendung. Die App ist kostenlos und für die Betriebssysteme Android, iOS, Windows Phone 8 und Windows 8 geeignet. Mit einem internetfähigen Smartphone können die Fahrgäste damit alle Informationen zu Fahrten mit Bus und Bahn mit einem „Touch" abrufen – auch und vor allem unterwegs.

Kauf der Alpine Bau GmbH Hergiswil durch die Renaissance Construction AG

Infolge des Konkurses der österreichischen Alpine Bau GmbH (Insolvenzantrag vom 19.06.2013) wurde deren Schweizer Tochtergesellschaft Alpine Bau GmbH in Hergiswil an die Renaissance Construction AG in Wien verkauft. Die Alpine Bau GmbH, Hergiswil ist einer der vier Gesellschafter der Arbeitsgemeinschaft Transtec Gotthard, die als Generalunternehmer für den Einbau der Bahntechnik im Gotthard-Basistunnel verantwortlich ist.

Pixy erhält IRIS-Zertifikat Revision 02

Nach einem Jahr intensiver Vorbereitungen hat Pixy den umfangreichen Zertifizierungsprozess des International Railway Industry Standard (IRIS) erfolgreich durchlaufen und ist seit August dieses Jahres befugt, das Qualitätsmanagementzertifikat nach IRIS Revision 02 zu tragen.

Wiener Linien holen 10.000 Liter Müll pro Tag aus Fahrzeugen

10.000 Liter herumliegenden Müll entfernen die Reinigungskräfte der Wiener Linien während des laufenden Betriebes aus Fahrzeugen – jeden Tag. Der Appell, Müll nicht in den Fahrzeugen liegen zu lassen, sondern in den Mistkübeln am Bahnsteig zu entsorgen, ist wichtiger Teil der „Rücksicht hat Vorrang"-Kampagne der Wiener Linien.

  • Start
  • Zurück
  • 406
  • 407
  • 408
  • 409
  • 410
  • 411
  • 412
  • 413
  • 414
  • 415
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.