BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Qualitäts- und Umweltmanagement bei der MVB

Im Ergebnis der erfolgreichen Qualitäts- und Umweltmanagementzertifizierung der Magdeburger Verkehrsbetriebe GmbH & Co. KG (MVB) trafen sich im Juli 2013 Olaf Unger, Geschäftsführer der ÖHMI EuroCert® GmbH und Birgit Münster-Rendel, Geschäftsführerin der MVB in der historischen Hauptwerkstatt der MVB zur Übergabe des Zertifikates.

Netcetera App für den öffentlichen Verkehr auf allen wichtigen mobilen Plattformen

Die Schweizer Softwarefirma Netcetera hat ihre erfolgreiche, kostenlose Verkehrs-Anwendung Wemlin weiterentwickelt. Ab sofort können auch Reisende mit Windows Phone 8 die aktuellen Fahrpläne im öffentlichen Nahverkehr vom Zürcher Verkehrsverbund, des Tarifverbundes Ostwind, von Liechtenstein Mobil und demnächst auch von Baselland Transport abrufen und verwalten.

VPI-Zulassung für die BLS-Werkstätten Bönigen und Oberburg für die nächsten drei Jahre

Die Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten (VPI) begutachtet in ganz Europa Instandhaltungswerke nach dem VPI-Leitfaden. Die BLS-Bahnproduktion hat die VPI-Zulassung für die Werkstätten Bönigen und Oberburg erfolgreich auf die nächsten drei Jahre verlängert und für Bönigen im Radsatzbereich sogar erweitert.

BLS als Eisenbahnverkehrsunternehmen und Halter nach EU-Verordnung ECM-zertifiziert

Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit hat die BLS AG als erstes Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen und Wagenhalter im Mai 2013 die ECM-Zertifizierung nach EU-Verordnung 445/2011 für die Instandhaltung von Güterwagen erhalten.

Minister Hermann: Bund und Bahn müssen für zügige Realisierung der Neubaustrecke sorgen

Verkehrsminister Winfried Hermann hat an Bund und Bahn appelliert, für eine zügige Realisierung der Neubaustrecke von Stuttgart nach Ulm zu sorgen. Schließlich sei dies einer der Gründe dafür gewesen, dass sich das Land mit 950 Millionen Euro am Bau beteilige, sagte der Minister am Freitag, 19. Juli beim feierlichen Anschlag des Steinbühltunnels. „Es darf nicht zu Hängepartien kommen, wie wir sie bei anderen Großprojekten beobachten", mahnte Herr Minister Hermann. Er wünschte zugleich den Arbeiterinnen und Arbeitern einen stets sicheren Verlauf bei ihrer Bautätigkeit.

PSI bietet neuen Service für ÖPNV-Routenplanung in Echtzeit und Visualisierung in Google Maps

Die Berliner PSI Transcom GmbH bietet ihren Kunden, großen und mittelständischen Anbietern von Verkehrsleistungen im ÖPNV, einen neuen Service: Die Visualisierung von Ist-Informationen zu den Fahrten aus ihrem Betriebsleitsystem (RBL/ITCS). Fahrtrouten und die entsprechenden Ist-Informationen werden den Fahrgästen haltestellengenau in Google Maps präsentiert. PSI-Kunden, die die aktuelle Version der Leittechniklösung PSItraffic nutzen, können damit ihren Fahrgästen zukünftig eine erweiterte Fahrgastinformation mit einem überschaubaren Kostenbudget anbieten.

Škoda Transportation won the tram tender in Bratislava

Škoda Transportation signed the contract for the supply of trams for the Slovakian metropolis Bratislava. It concerns fifteen two-way modern trams for the price of 39 millions of Euros (975 millions of Czech crowns). The tender also includes the option for the supply of other fifteen trams and the option for maintenance of the vehicles for the period of 15 years.

Bayerns Verkehrsminister Zeil will ein Haushaltsbudget für Probebetriebe von Bahnstrecken

„Wir wollen den ländlichen Raum weiter stärken", betonte Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil anlässlich eines Fachgespräches zwischen Vertretern aus dem Landkreis Regen, der Länderbahn, der Bayerischen Eisenbahngesellschaft (BEG), der Hochschule Deggendorf und des Verkehrsministeriums. Deswegen setze er sich gemeinsam mit der Region für einen Probebetrieb auf der Bahnstrecke Gotteszell-Viechtach ein. „Das werde ich im Kabinett auf den Weg bringen", unterstrich Zeil.

Tognum ehrt seine besten Lieferanten

Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum hat seine besten Lieferanten für das Jahr 2012 mit dem Supplier Award in fünf Kategorien ausgezeichnet. Jörg Schwitalla, Vorstand für Personal, Integrität und Operations, und Einkaufsleiter Erik Manning überreichten die Preise.

AAE Gruppe strafft die Geschäftsleitung

Zum 1. Oktober führt die AAE Gruppe, der führende europäische Vermieter von Eisenbahnwagen für den Kombinierten Verkehr, eine neue Managementstruktur ein. Die Geschäftsleitung wird von sechs auf vier Personen verkleinert, Ressorts werden verschmolzen und neu aufgeteilt. „Durch die Veränderungen straffen wir die Geschäftsleitung und schaffen eine klare Struktur mit den drei klassischen Ressorts Finance, Operations und Sales", erläutert der Präsident des Verwaltungsrates der AAE Holding AG Andreas Goer. „Damit erreichen wir intern wie extern eindeutige Zuständigkeiten, beschleunigen Entscheidungswege und erleichtern die Steuerbarkeit des Unternehmens."

  • Start
  • Zurück
  • 431
  • 432
  • 433
  • 434
  • 435
  • 436
  • 437
  • 438
  • 439
  • 440
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.