BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Bombardier-Partner CSR Puzhen liefert oberleitungsfreie Straßenbahnen nach Nanjing

Bombardier-Partner CSR Nanjing Puzhen Rolling Stock Co. Ltd. (CSR Puzhen), ein Tochterunternehmen der China South Locomotive and Rolling Stock Corporation Limited, hat einen Auftrag für die Lieferung von 15 oberleitungsfreien Straßenbahnen in Niederflurbauweise für die Stadt Nanjing erhalten. Die Straßenbahnen für die Hauptstadt der chinesischen Provinz Jiangsu, in der über acht Millionen Menschen leben, werden auf zwei Linien im Stadtzentrum eingesetzt. Vor diesem neuen Auftrag gab es bereits einen Auftrag für die Lieferung von 18 Niederflur-Straßenbahnen für die Stadt Suzhou, den CSR Puzhen im Januar 2013 erhalten hat.

VolkerRail wählt Quintiq für unternehmensweite Planungsaufgaben

Quintiq, eines der weltweit führenden Unternehmen für Softwarelösungen im Bereich Supply-Chain-Planung und -Optimierung (SCP&0), gab heute bekannt, dass VolkerRail, ein niederländisches Spezialunternehmen für Schieneninfrastruktur, Quintiq für Projektplanungen und ressourcenübergreifende Planungsaufgaben im gesamten Betrieb ausgewählt hat.

Bures traf Schweizer Amtskollegin Leuthard - 4. Eisenbahnpaket der EU

Österreich und die Schweiz wollen beim öffentlichen Verkehr noch enger kooperieren. Das hat Österreichs Verkehrsministerin Doris Bures bei ihrem Treffen mit ihrer Schweizer Amtskollegin, Bundesrätin Doris Leuthard, in Wien vereinbart. Bures hob hervor, dass die Schweiz und Österreich beim öffentlichen Verkehr europaweit Vorreiter seien. Beide Länder bekennen sich zu einem umweltfreundlichen und effizienten Verkehrssystem und daher zu einer Priorisierung der Schiene gegenüber der Straße. Bures und Leuthard betonten daher auch die Notwendigkeit zum weiteren Ausbau der Schieneninfrastruktur, sowohl binnenstaatlich als auch grenzüberschreitend.

VCS: Evi Allemann zur neuen Präsidentin gewählt

Logo VCSDie neue Zentralpräsidentin des VCS Verkehrs-Club der Schweiz heisst Evi Allemann. Die Delegierten wählten sie am Samstag in Bern an ihrer ausserordentlichen Versammlung zur Nachfolgerin von Franziska Teuscher. Franziska Teuscher zieht sich nach zehn Jahren an der Spitze des Verbands zurück, weil sie anfangs 2013 ihr Amt als Gemeinderätin in der Berner Stadtregierung angetreten hat.

Schalker Eisenhütte: Weitere Lokomotiven für LKAB in Schweden sowie erste Lokomotiven für PT Freeport in Indonesien

Am 25. Januar 2013 erhielt die Schalker Eisenhütte Maschinenfabrik GmbH den Auftrag zur Lieferung von vier weiteren 108-t-Grubenlokomotiven für die Firma Luossavaara-Kiirunavaara Aktiebolag (LKAB) in Schweden.

Und dieser Auftrag, der genau genommen ein echter Folgeauftrag ist, zeigt einmal mehr: ″SCHALKE Qualität setzt sich durch!″, denn die ersten drei von insgesamt fünf Lokomotiven eines vorherigen Auftrags der LKAB sind schon ausgeliefert, Lokomotiven Nr. 4 und 5 folgen auftragsgemäß noch in diesem Jahr.

Deutsche Bahn ist auf die angekündigten Warnstreiks bei der Lufthansa vorbereitet

Aufgrund der angekündigten bundesweiten Warnstreiks bei der Lufthansa kann es am Montag (22.04.2013) zu einem erhöhten Fahrgastaufkommen in den Zügen der Deutschen Bahn (DB) kommen. Die DB stellt alle zur Verfügung stehenden Züge bereit und setzt im Flughafen Fernbahnhof in Frankfurt/Main und gegebenenfalls in weiteren Bahnhöfen zusätzliche Mitarbeiter ein. Reisenden wird für den Montag eine Sitzplatzreservierung empfohlen.

Gäubahn-Konzept: IC-Halt auch in Böblingen

„Ab 2014 wird im Böblinger Bahnhof alle zwei Stunden ein IC halten", sagte Winfried Hermann, Minister für Verkehr und Infrastruktur, am 19. April 2013 anlässlich eines Gesprächs mit der Interessensgemeinschaft Gäubahn, der DB AG sowie regionalen VertreterInnen in Rottweil.

Biesenbach bleibt VDV-Landesgruppen-Chef

Seit drei Jahren ist Dirk Biesenbach, Vorstandssprecher der Rheinbahn, als Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbands der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) im Amt. In der Sitzung des nordrhein-westfälischen Landesverbands am Donnerstag ist er nun als Landesgruppenchef bestätigt worden.

KVB: Kunden wirken an der Gestaltung der neuen Ticketautomaten mit

Die KVB beschaffen 894 neue Ticketautomaten für den Einsatz in den Bussen und Stadtbahnen sowie an den Haltestellen der KVB. Hierzu wurde im Dezember vergangenen Jahres der Auftrag an den Systemlieferanten ICA Traffic GmbH nach einer europaweiten Ausschreibung vergeben. Doch bis die neuen Geräte in den Jahren 2014/2015 in den Regelbetrieb gehen, steht noch ein umfangreiches Arbeitsprogramm bevor. Am heutigen Freitag konnten Passanten am Kölner Haupt-bahnhof mitwirken. Die Einbeziehung der Kunden ist ein zentrales Element in der Entwicklung der Bedienoberfläche und dient deren Qualität.

Bombardier Highlights Expertise at Rail Solutions Asia, Kuala Lumpur

Rail technology leader Bombardier Transportation is a sponsor at the Rail Solutions Asia two-day conference taking place from today in Kuala Lumpur, Malaysia. At the conference, Bombardier will present its experience in transit system technologies and its latest innovations for tracking the performance of transit systems in real-time.

  • Start
  • Zurück
  • 487
  • 488
  • 489
  • 490
  • 491
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.