BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Betrieb

DB Schenker: Bislang rund 200 Containerzüge für BMW von Deutschland nach China gefahren

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDB Schenker Rail Automotive, der Automobilspezialist im Schienengüterverkehr der Deutschen Bahn, hat für BMW bereits rund 200 Containerzüge mit Autoteilen aus Leipzig und Wackersdorf nach Shenyang im Nordosten Chinas betreut. Über 4.000 Container auf 112 Zügen rollten seit Vertragsbeginn im September 2011 aus Leipzig zum BMW Werk in Shenyang. Bereits seit November 2010 fährt einmal pro Woche ein Zug aus Wackersdorf zu dem Standort in China. Bis Ende April rollten 70 Züge, beladen mit 2.500 Containern, aus Bayern nach Shenyang in der Provinz Liaoning.

Holz wieder häufiger auf der Schiene

Um mehr Holz aus dem Weserbergland auf die Schiene zu bringen, haben die Niedersächsischen Landesforsten mit der Firma Bruno Reimann eine Kooperation zum Weiterbetrieb des Verladebahnhofs Stadtoldendorf geschlossen. Mit dem Erhalt der Umschlagstelle werde der Forst- und Holzwirtschaft ein wichtiger logistischer Knotenpunkt gesichert, heißt es in einer Pressemitteilung der Niedersächsischen Landesforsten. Zuletzt habe es in Südniedersachsen immer weniger Möglichkeiten Holz auf Eisenbahnwaggons zu verladen gegeben.

VBB: Mit Bus und Bahn weiter zu den Flughäfen nach Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF)

Nachdem der Eröffnungstermin für den neuen Flughafen Berlin Brandenburg (BER) verschoben wurde, bleiben die Flughäfen Tegel (TXL) und Schönefeld (SXF) über den 2. Juni hinaus vorerst in Betrieb. Demzufolge wird auch die Verkehrsanbindung mit dem Öffentlichen Nahverkehr an die Flughäfen Tegel und Schönefeld ab dem 3. Juni voraussichtlich wie bisher fortgeführt.

BEG: Verbesserungen im Bahnverkehr Augsburg – Bobingen – Schwabmünchen

Seit der Einführung schneller Neigetechnik-Verkehre ins Allgäu im Dezember 2011 gab es am veränderten Fahrplanangebot immer wieder Kritik von Pendlern und Mandatsträgern. Die Bayerische Eisenbahngesellschaft (BEG) und DB Regio Allgäu-Schwaben hatten hierauf bereits Anfang des Jahres reagiert und erste Verbesserungen kurzfristig umgesetzt. Wie im Februar angekündigt, werden BEG und DB Regio nun zudem die Verbindungen zwischen Augsburg und Schwabmünchen durch zusätzliche Fahrten verbessern. Diese Änderungen treten zum „kleinen" Fahrplanwechsel am 10. Juni in Kraft.

Professoren machen Politik statt Wissenschaft beim Thema Direktvergaben

Wolfgang Meyer - Präsident von mofair - copyright mofairDer Wissenschaftliche Beirat des Bundesverbandes Öffentliche Dienstleistungen hat in einer Stellungnahme vom 3. Mai 2012 die Politik aufgefordert, „die Spielräume für eine gelingende Daseinsvorsorge (sind) zu stabilisieren und zu erweitern, nicht jedoch weiter einzuschränken." Das Urteil des BGH vom 8.2.2011, dass die Pflicht zur Ausschreibung von Eisenbahnverkehrsleistungen festgestellt hat, wird als „politisch völlig falsche, gesellschaftspolitisch problematische Eingrenzung(en) der Handlungsspielräume in der öffentlichen Daseinsvorsorge gewertet."

RegioInfra: Erstmals wieder Güterzug in den Temnitz-Park

Die RegioInfra Gesellschaft mbH hat nach getätigten Investitionen in die Reaktivierung der Ladestraße im Gewerbegebiet Temnitz-Park am 26. April 2012 einen Probegüterzug der Ladestraße im Gewerbegebiet zugeführt. Nach jahrelanger Stilllegung der Ladestraße im Temnitz-Park konnte damit erstmals wieder der Containerumschlag mit einem Güterzug angeboten werden.

Saisonstart „Saar-Hunsrück EXPRESS“ zum 1. Mai

Zum Sommerhalbjahr 2012 ergänzt der Zweckverband Schienenpersonen-nahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) seine Aktivitäten im Bereich der Freizeitverkehre auf der Schiene um ein neues Projekt:

TX Logistik: Erfolgreicher Start - Nürnberg goes Rotterdam

Am 24.04.2012 ging es los. Mit der ersten Verladung im Nürnberger Tricon Terminal startete die neue direkte intermodale Zugverbindung von TX Logistik zwischen Nürnberg und Rotterdam.

Euro Cargo Rail und Gefco eröffnen Rangierbahnhof Gevrey

Euro Cargo Rail (ECR), das französische Unternehmen von DB Schenker Rail, und das Fahrzeuglogistikunternehmen Gefco haben heute in Gevrey bei Dijon einen neuen, für den Transport von Fahrzeugen der PSA Peugeot Citroën-Gruppe bestimmten Rangierbahnhof eröffnet.

SBB: Umweltschonender Wagenladungsverkehr

Logo SBBWie der Wagenladungsverkehr auf der Schiene ökologisch und ökonomisch nachhaltig funktionieren kann, zeigt die langjährige Partnerschaft von SBB Cargo und der saw spannbetonwerk ag. Allein durch den Transport von Betonelementen für die neue Produktionshalle der Schollglas AG in Steg/VS liessen sich 85 Tonnen CO2 oder umgerechnet 379 Lastwagenfahrten quer durch die Schweiz vermeiden.

  • Start
  • Zurück
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • 137
  • 138
  • 139
  • 140
  • 141
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.