BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Fahrgastinformation

ODEG: Alle Störungsmeldungen ab sofort online verfügbar

Logo ODEGSeit dem 19. Juni stellt die ODEG – Ostdeutsche Eisenbahn GmbH Echtzeitinformationen auf der Internetseite des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) zur Verfügung. Fahrgäste können sich unter www.vbb-fahrinfo.de über aktuelle Störungsmeldungen, z.B. Verspätungen oder Zugausfälle informieren und entsprechend ihre Fahrt planen.

Mit der HaCon-App zur Fußball-EM nach Polen

HaCon Bilkom EM App - Foto HaConPünktlich zur Fußball-Europameisterschaft 2012 stellen die TK Telekom und HaCon einen unverzichtbaren Reisebegleiter zur Verfügung: Bilkom für iPhones, Android-Smartphones und Windows Phone 7 bietet umfassende Fahrplanauskünfte sämtlicher Eisenbahn-Unternehmen in Polen, der Ukraine sowie den angrenzenden Nachbarländern. Die kostenlose Anwendung, die ab sofort in den App-Stores zum Download bereit steht, findet passende Verbindungen sowie aktuelle Abfahrts- und Ankunftszeiten im europaweiten Eisenbahnverkehr. Zukünftig können Reisende auch Zugtickets über Bilkom kaufen.

PostAuto-App mit praktischen Funktionen für unterwegs

Ab sofort ist die neue PostAuto-App in vier Sprachen gratis verfügbar. Sie vereint zahlreiche nützliche Informationen und Funktionen sowohl für Freizeitreisende als auch für Pendler. Ein Highlight ist die Fahrplanauskunft in Echtzeit.

Per sofort bietet PostAuto Reisenden eine neue App an: die PostAuto-App. Sie kann für Android-Geräte im Google play Store und für iPhones/iPads im Apple Store gratis heruntergeladen werden. Die PostAuto-App wird in den Sprachen Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch angeboten und kann somit sowohl von Pendlern als auch von Freizeitreisenden und Touristen genutzt werden.

Kostenlose Fahrplan-App MEZI neu auch inklusive RBS-Züge

Ab sofort können in der Fahrplan-App MEZI auch die RBS-Bahnlinien in Echtzeit abgefragt werden. Die drei Transportunternehmen RBS, BERNMOBIL und PostAuto reagieren so auf das Bedürfnis der Fahrgäste nach mehr und aktuelleren Informationen – was nun dank moderner Technik möglich ist.

Das neue BVB Fahrplan-App „Basel & Regio“

BVB Fahrplan App - Foto BVBDas neue BVB Fahrplan-App wurde innert zwei Wochen bereits 21'000 mal heruntergeladen. Mit dem neuen App können auch grenzüberschreitende Verbindungen in der Triregio abgefragt werden.

Rund 500'000 Fahrplan-Abfragen pro Monat zeigten der BVB das klare Bedürfnis ihrer Kunden und Kundinnen nach zeitnah aktualisierten digitalen Fahrplänen im Nahverkehr.

VRR: Mehr Service für Fahrgäste im Internet

Fahrgäste im Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) können sich ab sofort auf der Internetseite www.vrr.de über aktuelle Verkehrshinweise im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) informieren. Die Hinweise aus den Bereichen Regionalexpress, Regionalbahn und S-Bahn weisen auf längerfristige Baumaßnahmen oder absehbare Betriebsstörungen, wie zum Beispiel Streiks hin.

Neue Fahrplan-App von bodo ab sofort erhältlich

Logo bodoDie Fahrplan-App des Bodensee-Oberschwaben Verkehrsverbund ist der brandneue mobile und effektive Begleiter im öffentlichen Personennahverkehr der beiden Landkreise Ravensburg & Bodenseekreis... und darüber hinaus.

„ÖV 2.0“ mit BVB FREE WLAN und dem neuen BVB Fahrplan-App

Ab sofort sind zwei BVB FREE WLAN Fahrzeuge unterwegs und bieten den Fahrgästen gratis Internet-Zugang. Gleichzeitig lanciert die BVB ein Fahrplan-App für iPhone, iPad und Android-Smartphones, mit dem auch grenzüberschreitende Verbindungen in der Triregio abgefragt werden können.

RNV: DFI-Anzeigen irritieren derzeit

Mit ihrer Dynamischen Fahrgastinformation (DFI) bietet die Rhein-Neckar- Verkehr GmbH ihren Kunden an vielen Haltestellen im Verkehrsgebiet üblicherweise einen hilfreichen und zuverlässigen Überblick und weist auf Basis von Echtzeitdaten aktuelle Fahrmöglichkeiten aus.

S-Bahn Navi im Internet mit zusätzlichen Funktionen

Logo Deutsche BahnDie S-Bahn München hat ihren S-Bahn Navi überarbeitet und mit zusätzlichen Features ausgestattet. Der S-Bahn Navi ist seit Juli 2011 online und ermöglicht es, im Internet Zugfahrten am heimischen PC oder auf dem Smartphone mitzuverfolgen. Neu ist zum Beispiel die Anzeige der aktuellen Pünktlichkeit nicht nur eines einzelnen Zuges, sondern aller S-Bahnen auf einer Linie.

Seite 15 von 16
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.