BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Personalien

ApS: Kortendick und Leister wiedergewählt

Die oberste Personalverantwortliche bei Bombardier Transportation in Deutschland, Susanne Kortendick, ist in ihrem Amt als Sprecherin der Unternehmen in der Allianz pro Schiene bestätigt worden. Bei der Wahl am Mittwoch abend votierten die unter dem Dach der Allianz pro Schiene organisierten Unternehmen ohne Gegenstimme für die Bombardier-Vertreterin. Als Förderkreissprecherin und damit zugleich als stellvertretende Vorsitzende der Allianz pro Schiene spricht Kortendick seit knapp zwei Jahren für das Wirtschaftsstandbein des Verkehrsbündnisses, das mit Bahnindustrie, Bahnbetreibern und Zulieferfirmen den gesamten Sektor abbildet. In der Allianz pro Schiene sind mehr als 135 Unternehmen aus allen Teilen der Bahnbranche organisiert. 22 Verbände aus der Zivilgesellschaft fungieren als ordentliche Mitglieder.

Deutsche Bahn: Volker Kefer verlängert Vertrag nicht

Im Vorfeld der morgigen Sitzung des Aufsichtsrates der Deutschen Bahn AG (DB) hat der stellvertretende Vorstandsvorsitzende und Vorstand Infrastruktur, Dienstleistungen und Technik, Dr. Volker Kefer, den Aufsichtsratsvorsitzenden Prof. Dr. Dr. Utz-Hellmuth Felcht informiert, dass er für eine Verlängerung seines im September 2017 endenden Arbeitsvertrages nicht zur Verfügung steht. Mit dieser frühzeitigen Information wird eine geordnete Übergabe ermöglicht. Dr. Kefer wird bis zur Regelung seiner Nachfolge im Amt bleiben und seine Aufgaben weiterhin vollumfänglich wahrnehmen.

Stadler Rail: Raphael Widmer ist designierter CFO

Raphael Widmer wird per 1. Januar 2017 neuer CFO bei Stadler. Als designierter CFO hat er die Stelle bereits angetreten. In den kommenden Monaten wird er vom amtierenden CFO Hansruedi Geel in die Funktion des Group-CFO eingearbeitet.

Hammer: Neuer CFO der SBB ab 2017

Der 45-jährige Christoph Hammer wird per 1. Januar 2017 SBB Finanzchef und in dieser Funktion Mitglied der neunköpfigen Konzernleitung. Er ist zurzeit Leiter des weltweiten Gruppen-Controllings bei Hilti und folgt auf Georg Radon, der seine Funktion per Ende Jahr abgibt.

TX Logistik: Karl Michael Mohnsen zieht sich zurück

Karl Michael Mohnsen hat sich mit 60 Jahren dazu entschlossen, sich aus dem aktiven Berufsleben zurückzuziehen. Deshalb wird er zum 31. Mai 2016 sein Amt als Vorstandsvorsitzender der TX Logistik AG sowie alle weiteren Funktionen innerhalb der TX Logistik-Gruppe abgeben. Bis auf Weiteres wird dann ab dem 1. Juni 2016 Pietro Mancuso, CFO und stellvertretender Vorstandsvorsitzender, die Gesamtverantwortung für die TX Logistik-Gruppe übernehmen.

Bombardier Transportation: Germar Wacker neuer Deutschland-Chef

Der Aufsichtsrat der Bombardier Transportation GmbH hat heute Germar Wacker (45) zum neuen Vorsitzenden der Geschäftsführung bestellt. Wacker übernimmt das Amt in Personalunion als Chef der Division Mainline, Metros, Zentral- und Osteuropa (CEE).

Geschäftsführung von Abellio Rail Mitteldeutschland verstärkt

Mitte Dezember des vergangenen Jahres hatte Abellio Rail Mitteldeutschland den Zugverkehr im Saale-Thüringen-Südharz-Netz (STS) aufgenommen. Dank intensiver Vorbereitung und einer zwischenzeitlich vorgenommen punktuellen Anpassung des Betriebskonzeptes läuft der Betrieb in dem 575 km großen Netz sehr stabil.

BVG: Henrik Haenecke neuer Vorstand Finanzen

Die BVG bekommt einen neuen Vorstand Finanzen, Digitalisierung und Vertrieb. Die Gewährträgerversammlung der BVG folgte in ihrer Sitzung am heutigen Dienstag dem Vorschlag des Aufsichtsrates und bestellte Dr. Henrik Haenecke zum neuen Mitglied des Vorstandes. Er tritt Mitte August die Nachfolge von Henrik Falk an, der die BVG zum Jahreswechsel verlassen hatte und seit Februar als Vorstandsvorsitzender die Geschicke der Hamburger Hochbahn leitet.

Livesystems: Tobias Frommenwiler neuer CEO

Die Livesystems AG hat eine neue Geschäftsleitung. CEO ist ab April 2016 Tobias Frommenwiler, Head of Market Yves Kilchenmann und COO Kathrin Saner. Damit wird dem weiteren Erfolg des Schweizer Fahrgast TVs passengertv, dem Hauptprodukt der Livesystems AG, der Weg geebnet.

RDC D: DB Manager wechseln in die Geschäftsführung

Kurz vor dem Betriebsstart des AUTOZUG Sylt auf der Strecke Niebüll-Westerland hat das US-amerikanische Unternehmen Railroad Development Corporation (RDC) sein deutsches Tochterunternehmen RDC Deutschland GmbH (RDC D) personell verstärkt und neu aufgestellt. Das private Eisenbahnunternehmen, das mit dem Hamburg-Köln-Express (HKX) inzwischen seit mehr als dreieinhalb Jahren auf der Schiene unterwegs ist, erhält zum 01.04.2016 eine besser auf den Markt ausgerichtete Struktur.

Seite 7 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.