BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Personalien

init: Matthias Kühn ist neu im Vorstand

Nach einer internen Umstrukturierung hat der Aufsichtsrat der init innovation in traffic systems AG einstimmig Herrn Dipl.-Ing. (FH) Matthias Kühn mit Wirkung zum 01.04.2016 zum weiteren Vorstandsmitglied der init AG bestellt.

Michael Schürch wird neuer Geschäftsführer der Zentralbahn

Der Verwaltungsrat der Zentralbahn hat Michael Schürch zum neuen Geschäftsführer gewählt. Der 40-jährige Schweizer ist heute Leiter der Geschäftseinheit «Auftragssteuerung und Projektbildung» bei SBB Infrastruktur. Michael Schürch wird als Nachfolger von Renato Fasciati die Leitung der Zentralbahn übernehmen.

VBB: Katrin Lange ist neue Aufsichtsratsvorsitzende

In der heutigen Sitzung des Aufsichtsrates der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH wurde Staatssekretärin Katrin Lange aus dem Ministerium für Infrastruktur und Landesplanung des Landes Brandenburg (MIL) zur Vorsitzenden gewählt. Erster Stellvertreter wurde Staatssekretär Christian Gaebler aus der Berliner Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt.

RhB: Silvio Briccola kehrt als Finanzchef zurück

Silvio Briccola kehrt per anfangs September 2016 als Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung der Rhätischen Bahn (RhB) an seine alte Wirkungsstätte zurück. Er ersetzt Martin Gredig, der auf eigenen Wunsch auf Ende August 2016 das Unternehmen verlässt.

Jens Nielsen neuer COO von Thales Deutschland

Jens Nielsen (53) ist seit Anfang Januar neuer Chief Operating Officer (COO) und Vice President Operations Germany von Thales Deutschland. Er folgt auf Dr. Yves Joannic, der als Vice President die konzernweite Gesamtverantwortung der Business Line Main Line Signalling von Thales und der nationalen Business Domain in Deutschland übernommen hat. Jens Nielsen und Dr. Yves Joannic berichten an Dr. Christoph Hoppe, den Vorsitzenden der Geschäftsführung von Thales Deutschland.

Ingo Wortmann als VDV-Vizepräsident wiedergewählt

Der Verwaltungsrat Bus, das oberste Gremium der rund 300 im Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) organisierten Busunternehmen, hat heute einstimmig Ingo Wortmann (46) für weitere drei Jahre als seinen Vorsitzenden und damit als Vizepräsident des VDV wiedergewählt. Wortmann geht in seine dritte Amtszeit als einer von insgesamt fünf Vizepräsidenten im größten deutschen Branchenverband des Öffentlichen Verkehrssektors.

VVL Luzern: Pascal Süess wird neuer Geschäftsführer

Der Verbundrat hat Pascal Süess zum neuen Geschäftsführer des Verkehrsverbundes Luzern gewählt. Er tritt am 1. Juni 2016 die Nachfolge von Daniel Meier an, welcher neu das Tiefbauamt der Stadt Luzern leitet.

Vossloh: Vorstandsvorsitzender Schabert verlängert Vertrag nicht

Dr.h.c. Hans M. Schabert, seit 1. April 2014 Vorstandsvorsitzender der Vossloh AG, wird nach Ablauf seiner Amtszeit am 31. März 2017 aus familiären Gründen für eine weitere Amtszeit nicht zur Verfügung stehen. Dies teilte er dem Aufsichtsrat gestern Abend, 2. März 2016, mit. Der Aufsichtsrat nahm die Entscheidung mit großem Bedauern zur Kenntnis.

BAV: Anna Barbara Remund übernimmt Leitung der Abteilung Infrastruktur im BAV

Anna Barbara Remund wird neue Vizedirektorin und Abteilungschefin Infrastruktur im Bundesamt für Verkehr (BAV). Die 51-jährige Bernerin leitet heute den Regionalverkehr der SBB. Sie folgt auf Toni Eder, welcher per Anfang Jahr zum Generalsekretär des Departements für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation befördert wurde.

Anna Barbara Remund verlässt SBB

Anna Barbara Remund, Leiterin Regionalverkehr der SBB, verlässt das Unternehmen per Ende August 2016. Sie hat den Regionalverkehr während sechs Jahren geführt und wird neu Vizedirektorin im Bundesamt für Verkehr.

Seite 8 von 35
  • Start
  • Zurück
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.