BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Olten als Drehscheibe für SBB-Berufskleider

Seit 24.01.2012 steht in Olten allen SBB-Mitarbeitenden ein neuer Berufskleidershop auf 2200 Quadratmetern Fläche zur Verfügung. Ein Team von elf Mitarbeitenden sorgt schweizweit für die Ausrüstung aller Eisenbahnerinnen und Eisenbahner mit den richtigen Berufskleidern der SBB.

Privatbahn Magazin – Ausgabe 1/2012: 175 Jahre Eisenbahn in Österreich

Titelbild Privatbahn Magazin 0112In Österreich gibt es Grund zu feiern, denn die Eisenbahn in der Alpenrepublik wird in diesem Jahr 175 Jahre alt. Die neue Ausgabe des Privatbahn Magazins wirft einen Blick auf die bewegte Geschichte und die Zukunft des Schienenverkehrs in Österreich. Mit der Westbahn hat im vergangenen Dezember ein interessantes neues Eisenbahnverkehrsunternehmen seinen Betrieb aufgenommen. Christian Kern, CEO der Österreichischen Bundesbahnen, verrät im Interview, wie er sein Unternehmen in Zukunft aufstellen will, und spricht über die neue Konkurrenz. Die Verleihung der goldenen Umweltschiene 2011 durch BF Bahnen und der aktuelle Stand der Dinge beim Bau des neuen Wiener Hauptbahnhofes sind weitere Themen, die das „Bahnland Österreich" derzeit bewegen.

Müngstener Brücke gerettet?

Die Deutsche Bahn AG will Presseangaben zufolge 30 Millionen Euro für die Sanierung der Müngstener Brücke investieren, so dass der Personenverkehr auf der Schiene dauerhaft gesichert werden kann und die Chancen steigen, dass die Brücke zum Unesco-Weltkulturerbe wird. Zahlreiche Bauteile der inzwischen nur noch eingeschränkt nutzbaren höchsten deutschen Eisenbahnbrücke sollen dazu bis 2016 ausgetauscht oder verstärkt werden. Die Sanierung soll die Befahrbarkeit der Brücke für die nächsten 30 Jahre sichern.

HELLA mit innovativem Personenzählgerät auf Messe IT-Trans in Karlsruhe

Logo IT-TransHELLA präsentiert auf der Messe IT-Trans vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe ein innovatives Personenzählgerät (Halle 1, Stand F18). Der so genannte People Counter von HELLA ist zur Fahrgastzählung im Personenverkehr vielseitig einsetzbar, etwa in Bussen und Bahnen, aber auch stationär in Terminals, an Bahnsteigen und Bahnhöfen. Gerade im öffentlichen Nahverkehr werden exakte Fahrgastzählungen zur Kapazitätsplanung und Überprüfung der Auslastung zunehmend wichtiger.

InnoTrans 2012: Internationale Bahnbranche baut Messebeteiligung aus

Logo InnotransDas bedeutendste Ausstellungsereignis für die internationale Bahnindustrie findet in diesem Jahr wieder in Berlin statt. Vier Tage lang – vom 18. bis 21. September – präsentiert die Branche ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen auf dem Messegelände unter dem Funkturm. Ein Blick auf den aktuellen Anmeldestand macht deutlich, dass die InnoTrans auch in ihrem neunten Messejahr weiter in allen Bereichen deutliche Zuwächse verzeichnet. Damit stärkt die Leitmesse für Schienenverkehrstechnik ihre Position als Branchenmarktplatz mit Weltbedeutung.

PSI präsentiert Verkehrsleittechniklösung PSItraffic auf der IT-Trans 2012

Logo PSIDas Berliner PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH präsentiert vom 15. bis 17. Februar 2012 neue Entwicklungen und erfolgreiche Projektbeispiele für die ÖPNV-Leittechnik auf der IT-Trans (Halle 1, Stand G9) in Karlsruhe. Im Fokus steht das Betriebshofmanagementsystem PSItraffic zur Unterstützung und Optimierung der Abläufe auf Betriebshöfen für Busse und Schienenfahrzeuge.

Heiß statt ICE - den WESTclub besonders günstig testen

Logo WestbahnDie WESTbahn hat seit ihrem Start am 11. Dezember ein neues Level an Komfort für Österreichs Bahnreisende gebracht. Echtledersitze mit extra Beinfreiheit, gratis Wlan, ein Mitarbeiter pro Wagen – all das gibt es für alle WESTbahn-Kunden. Für jene, die es noch bequemer haben möchten, bietet die WESTbahn den WESTclub an. Für einen Aufschlag steht den WESTclub-Kunden ein zweiter zusätzlicher Sitz entweder gegenüber oder daneben für den gewissen Extrakomfort zur Verfügung. WESTclub Kunden reisen besonders bequem etwa von Wien nach Salzburg um 41,60 Euro (WESTbahn-Haustarif: 23,80 Euro).

Die 10. Ausgabe der ERTMS-Weltkonferenz der UIC vom 24. – 26. April in Schweden

Logo UICDie Internetseite www.ertms-conference2012.com wurde speziell für die 10. Weltkonferenz der UIC über ERTMS (interoperables Eisenbahnverkehrsleitsystem) vom 24. - 26. April 2012 in Stockholm (Stockholmsmässan) eingerichtet.

Neuer Markenauftritt von Scheidt & Bachmann auf der IT-TRANS 2012

Logo Scheidt & BachmannAuf der IT-TRANS 2012, die vom 15. bis 17. Februar 2012 in Karlsruhe stattfindet, zeigt die Scheidt & Bachmann GmbH auf ihrem Stand D2 in Halle 1 innovative Systemlösungen rund um das Fahrgeldmanagement des öffentlichen Personenverkehrs. Seit über 30 Jahren gehört das Unternehmen zu den weltweit führenden Anbietern durchdachter Ticketing-Systeme. Davon zeugt das umfassende Portfolio, das den verschiedensten Fahrgeldmanagement-Anforderungen gerecht wird.

KMK übernimmt Deutschlandvertretung der nächsten UITP-Weltkongresse

Logo UITP Geneve 2013Die Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) und der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) mit Sitz in Brüssel haben einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, der vorsieht, dass die KMK die Deutschlandvertretung für die beiden nächsten Weltkongresse des Verbands übernimmt. Dabei geht es um den 60. Weltkongress, der unter dem Titel UITP Mobility & City Transport Exhibition vom 26. bis 30. Mai 2013 in Genf stattfinden wird und um die 61. Ausgabe des Spitzentreffens für die Branche in Mailand im Jahr 2015. Die KMK wurde damit beauftragt, für diese Veranstaltungen die Akquise von bundesdeutschen Ausstellern wahrzunehmen.

Seite 109 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 104
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.