BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Die Databay AG auf der IT-Trans vom 15.-17. Februar 2012 in Karlsruhe

Logo FAPLADie IT-Trans hat sich in den vergangenen Jahren zu einer wichtigen Veranstaltungen der Verkehrsbranche entwickelt. Auf der Fachmesse werden IT-Lösungen vorgestellt, die den öffentlichen Personenverkehr zukünftig noch attraktiver und sicherer gestalten. Wir präsentieren hier das von uns entwickelte Fahrplanauskunftssystem "FAPLA".

Wir schenken Ihnen zwei Ausgaben des Privatbahn Magazins

Logo werkstattatlas.infowünscht allen Lesern und Partnern ein gutes, erfolgreiches und glückliches Jahr 2012.

Als Dankeschön für Ihre Treue schenken wir allen Newsletter-Lesern zwei Ausgaben des Privatbahn Magazins.

transport logistic China 2012: Erfolgreiche Messe erwartet

Logo tranport logistic ChinaSchon heute lassen die Anmeldungen für die transport logistic China auf eine erfolgreiche Messeentwicklung im nächsten Jahr schließen. Sie ist Asiens wichtigste Fachmesse für Logistik, Telematik und Transport. Zusammen mit der integrierten Air Cargo China findet die transport logistic China vom 5. bis 7. Juni 2012 im Shanghai New International Expo Centre (SNIEC) statt.

Mobi-Kids: Unterrichtsmaterialien und ein neues Info-Heft machen Kinder und Jugendliche fit für den ÖPNV

Selbstständig und umweltverträglich mobil mit Bussen und Bahnen: Junge Fahrgäste fit für den öffentlichen Nahverkehr zu machen ist das Ziel des Kinder- und Jugendmarketings der VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg. Nach und nach wurden im vergangenen Jahr die Angebote überarbeitet und erweitert. Als neueste Bausteine sind nun Unterrichtsmaterialien für die Grundschule und ein Infoheft, das sich speziell an Jugendliche ab zehn Jahren richtet, hinzugekommen.

Internationale Märkte im Fokus: aus "European Edition" wird "PriMa European-Rail Markets"

PriMa European-Rail Markets Issue 6-2011Alles neu macht der Dezember: pünktlich zum Jahresende bekommt die englischsprachige Version des Privatbahn Magazins einen neuen Namen: „PriMa European-Rail Markets" wird die bisherige „European Edition" ablösen. Der neue Name ist dabei Programm: so wird das englischsprachige Onlinemagazin in Zukunft verstärkt die Europäischen Bahnmärkte fokussieren. Die Bahnindustrie ist längst nicht mehr ein durch Ländergrenzen abgetrennter Raum – auch hier kommt die Globalisierung immer stärker zum Tragen. In diesem Zusammenhang verstärken viele Unternehmen aus der Branche ihr internationales Engagement. „PriMa European-Rail Markets" wird diese Entwicklungen verfolgen und die Auswirkungen auf die heimischen Märkte in Deutschland, Österreich und der Schweiz beleuchten.

Wiener Linien: 30 Jahre U4 nach Hütteldorf

Logo Wiener LinienSeit 20. Dezember 1981 auf heutiger Linienführung

Ihren 30. Geburtstag feiert am 20.12.2011 die U4-Verlängerung nach Hütteldorf. Der am 20. Dezember 1981 in Betrieb genommene U-Bahn-Verkehr zwischen Hietzing und Hütteldorf löste die dort noch bestehende Stadtbahn ab.

INIT präsentiert wegweisende IT- und Kommunikationsplattform auf der IT-TRANS 2012

INIT präsentiert wegweisende IT- und Kommunikations-plattform auf der IT-TRANS 2012 - Foto init AGModerne IT-Lösungen für den öffentlichen Nahverkehr ermöglichen Verkehrsunternehmen, ihren Fahrgästen eine völlig neue Servicequalität zu bieten. So können den Passagieren etwa Echtzeit-Informationen über ihre gesamte Mobilitätskette zur Verfügung gestellt werden. Solche innovativen Telematikanwendungen stellen allerdings auch höchste Anforderungen an die Leistungsfähigkeit der Bordrechner und erfordern den Austausch großer Datenmengen zwischen Fahrzeug und Zentrale.

Innovative Technologien wie „ID-based Ticketing“ im Konferenzprogramm der IT-TRANS

Logo IT-Trans„Die IT-TRANS – Internationale Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr – wird bei ihrer dritten Auflage vom 15. bis 17. Februar 2012 in der Messe Karlsruhe ihre Erfolgsgeschichte fortsetzen", sagte Britta Wirtz, Geschäftsführerin der Karlsruher Messe- und Kongress-GmbH (KMK) auf einer Pressekonferenz im Vorfeld der IT-TRANS.

Litra: Tag für Tag zu mehr Effizienz und Qualität im öV

Ob mit technologischen Ansätzen oder innovativen Prozessen: Der öffentliche Verkehr arbeitet an seiner Produktivität. Unter dem vom Staat formulierten Leitziel «Effizienzsteigerung» konnte er seit dem Beginn der Bahnreform in den 90er-Jahren einigen Erfolg verbuchen. Anhand von neun Praxisbeispielen aus dem gesamten Sektor zeigt die Gelbe Serie Nr. 29 auf, dass der öV auf gutem Weg ist und weiterhin seinen Anteil für ein finanzierbares und qualitativ hochstehendes Mobilitätssystem leistet.

Einladung der Öffentlichkeit zur Betriebsaufnahme von erixx der Heidesprinter

Logo erixxAm 11.12.2011 nimmt das neue Schienenpersonennahverkehrsangebot erixx: Der Heidesprinter auf den Relationen zwischen Hannover-Buchholz und Bremen- Uelzen den Verkehr auf. Die Betriebsaufnahme wird zwischen 11.00 und 13.00 Uhr auf dem Bahnhof Soltau, dem Knotenpunkt der beiden Strecken, gefeiert. Die Öffentlichkeit ist dazu herzlich eingeladen.

Seite 110 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 105
  • 106
  • 107
  • 108
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.