BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Ausgezeichnet: Schweizerischer Denkmalpreis für den «Blauen Pfeil»

Auszeichnung für den «Blauen Pfeil» der BLS: Der Leichttriebwagen von 1938 erhält heute den Denkmalpreis 2015 der Konferenz der Schweizer Denkmalpflegerinnen und Denkmalpfleger KSD. Mit dem Preis würdigt die KSD das Engagement der BLS-Stiftung bei der sorgfältigen und fachgerechten Restaurierung. Der «Blaue Pfeil» ist eine technische Pionierleistung: Er vereint Lokomotive und Personenwagen in sich und gilt als Vorläufer heutiger S-Bahn- und Regionalverkehrszüge.

DB Museum Nürnberg präsentiert Programm 2016

204.000 Besucher lockte das DB Museum im vergangenen Jahr an. Hinzu kamen 33.700 Besucher der Kunstausstellung „von Zero an“. Damit wurden die Rekorde der vergangenen Jahre gebrochen. Für 2016 stellten Museumsdirektorin Russalka Nikolov und ihr Team das Programm vor und blickten auf die Höhepunkte aus 2015 zurück.

Eurasia Rail 2016: ContiTech überzeugt mit Service für Erstausrüstung und Ersatzgeschäft

Sowohl die Produktion von Schienenfahrzeugen als auch das Ersatzgeschäft gewinnen in dem immer weiter wachsenden türkischen Schienenfahrzeugmarkt an Bedeutung. Als Partner der führenden internationalen Fahrzeughersteller und vieler türkischer Betreiberfirmen liefert ContiTech Railway Engineering sowohl für die Erstausrüstung als auch für das Ersatzgeschäft die passenden Luftfedern. Auf der Eurasia Rail in Istanbul (Halle 9, Stand 921) stellt sich das Unternehmen als Systemlieferant vor – mit Federungssystemen für die Sekundärfederung, unterschiedlichen Gummi-Metall-Teilen für die Primärfederung sowie einem umfassenden Serviceangebot für die Kunden.

IT-Trans 2016: NetModule präsentiert Wireless Router für Kommunikation und Entertainment

Auf der IT-Trans 2016 (1.-3.3.2016 in Karlsruhe) stellt NetModule neue sowie bewährte Wireless Router für den Einsatz im Schienen- und Strassenverkehr vor. WLAN und Entertainment für die Fahrgäste bietet NetModules neuester Wurf: der NB3800 Railway Router. Entsprechend für den Einsatz im Zug zertifiziert und ausgerüstet mit mehreren LTE-Mobilfunkmodems und WLAN-Modulen nach dem neuesten Standard IEEE 802.11ac bringt das Gerät das Internet in die Fahrzeuge und schafft so die Voraussetzung für die Bereitstellung von performantem WLAN und Echtzeitdaten für Reisende. Ebenfalls zur Ausstattung gehören mehrere Ethernet-Schnittstellen mit Gigabit-Übertragungsmöglichkeit. Eine optional integrierbare Solid State Disk (SSD) mit bis zu einem Terabyte Speicherplatz ermöglicht zudem das Speichern und Bereitstellen von Offline-Medien.

IT-Trans 2016: Die ÖV-Zukunft gestalten mit Trapeze

Trapeze zeigt an der kommenden IT-TRANS, der internationalen Fachmesse für IT-Trends und Innovationen für den öffentlichen Personenverkehr vom 1. bis 3. März 2016 in Karlsruhe, Halle 2, Stand C2, innovative Lösungen auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstungen, Fahrgeldmanagement und Fahrgastinformation. In diesem Jahr präsentiert Trapeze einige Neuheiten und Erweiterungen aus dem Planungs- und ITCS-Bereich.

ABB startet ins Jubiläumsjahr mit Allegra-Triebzug im ABB Design

Dieses Jahr feiert ABB ihr 125-jähriges Bestehen in der Schweiz. Zum Auftakt des Jubiläumsjahrs wird ein Allegra-Triebzug der Rhätischen Bahn (RhB) die Geschichte von ABB mit einer Zeitachse visualisieren.

InnoTrans 2016 verzeichnet höchsten Anmeldestand seit Beginn

Die InnoTrans startet vielversprechend ins Veranstaltungsjahr 2016! „Mit Ablauf der Anmeldefrist sind bereits über 100 Prozent der Ausstellungsfläche angefragt. Die erfreulich hohe Nachfrage übersteigt die Kapazitäten unseres Messegeländes bei Weitem. Wir arbeiten mit Hochdruck daran, möglichst allen Ausstellern ihre Teilnahme zu ermöglichen, wobei es erstmals in der Geschichte der InnoTrans sein könnte, dass nicht alle Anmeldungen berücksichtigt werden können“, so Kerstin Schulz, Projektleiterin der Weltleitmesse für Schienenverkehrstechnik. Die InnoTrans 2016 findet vom 20. bis 23. September statt.

ATRON nimmt die Zukunft in Blick

Auf der IT-TRANS 2016 präsentiert ATRON in Halle 1 an Stand E3 Lösungen für die auch künftig steigenden Anforderungen im ÖPNV. Ein Highlight ist die aktuelle Version von WebTick mit der App für direkten Ticketkauf auf iOS und Android Geräten durch die Fahrgäste.

Nachhaltige Bauprojekte der SBB ausgezeichnet

Die SBB wird für die beiden Zürcher Entwicklungsprojekte Andreasturm und Baufeld D in der Europaallee sowie für Pont-Rouge in Genf ausgezeichnet. Die Schweizer Gesellschaft für Nachhaltige Immobilienwirtschaft (SGNI) verleiht den Projekten anlässlich der Swissbau-Messe die höchste Auszeichnung.

INIT auf der IT-TRANS 2016

Vom 1. bis 3. März präsentiert sich INIT bei der IT-TRANS 2016, der Internationalen Konferenz und Fachmesse für IT-Lösungen im öffentlichen Personenverkehr, in Karlsruhe.

Während der drei Messetage können die Fachbesucher aus dem In- und Ausland die Gelegenheit zum persönlichen Gespräch am INIT Messestand E2 in Halle 1 nutzen und sich die aktuellsten Entwicklungen direkt vor Ort zeigen lassen.

Seite 18 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • 21
  • 22
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.