BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

RIGI BAHNEN: Fahrgastzahlen gehen im Vergleich zum Vorjahr zurück

Nach dem Rekordjahr 2015 darf sich auch das Schlussresultat im Jahr 2016 der RIGI BAHNEN AG sehen lassen. Die Rigi knüpft an das Rekordjahr an und transportiert bis Ende Dezember – auch dank einer erfolgreichen Altjahreswoche – rund 783‘000 Besucher auf die Königin der Berge.

Symeo: ÖBB-Infrastruktur bestellen 1.000 weitere Energiemesssysteme

Die ÖBB-Infrastruktur AG, die zur ÖBB und damit zum größten Mobilitätsanbieter Österreichs gehört, und die Symeo GmbH, Experte für Positionsbestimmung und Telemetrie, haben einen neuen Rahmenvertrag zur Herstellung der Energiemesssysteme "railpower box" und "railpower box mini" abgeschlossen. Mit einem Vertragsvolumen von mehreren Millionen Euro erhält die Symeo GmbH damit ihren bisher größten Auftrag von der ÖBB-Infrastruktur AG. Der Vertrag sieht vor, mind. weitere 1.000 Stück der Telemetrie- und Positionierungseinheiten für Züge im grenzüberschreitenden Bahnverkehr in Europa bis 2018 zu produzieren. Neu vorgesehen ist ebenfalls eine Option für europaweite Service-Einsätze vor Ort durch die Symeo GmbH.

Solaris und Stadler gründen ein Joint Venture

Solaris Bus & Coach S.A. und Stadler gründen per 1. Januar 2017 in Polen ein Joint Venture unter dem Namen Solaris Tram Sp. z o.o. Das Joint Venture führt in Sroda ein gemeinsames Werk, in welchem Wagenkasten inklusive Lackierung gefertigt werden. Bei Ausschreibungen in Polen und weiteren zentraleuropäischen Ländern werden Solaris Tram und Stadler Polska künftig gemeinsam als Konsortium unter der Führung von Stadler anbieten. Beide Unternehmen können so ihre Position im polnischen und im zentraleuropäischen Markt stärken.

Deutsche Bahn: Startschuss für stärkere Startup-Förderung

Nach der Eintragung in das Handelsregister Berlin nimmt heute die Deutsche Bahn Digital Ventures GmbH ihre Geschäftstätigkeit auf. Die Gesellschaft ist zu 100 Prozent im Besitz der DB AG.

Molinari Rail Systems eröffnet Standort Dessau

Die Molinari Rail Systems GmbH, ein chinesisch-schweizerischen Gemeinschaftsunternehmen mit Sitz in Berlin eröffnet am 01.11.2016 seinen neuen Standort in Dessau-Roßlau, Am Waggonbau 11. In einer Zeremonie ab 11:30 Uhr wird dies zusammen mit den neuen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern gefeiert werden.

dispo-Tf Holding: Neuer Standort in Dortmund

Am 01. August 2016 eröffnete dispo-Tf Education GmbH, der Bildungsträger im Eisenbahnverkehrswesen und ein Tochterunternehmen der dispo-Tf Unternehmensgruppe, ein weiteres Ausbildungszentrum in Dortmund.

Knorr-Bremse: ICER Rail Übernahme geplant

Knorr-Bremse plant, alle Anteile an dem Joint Venture ICER Rail zu erwerben. Damit erweitert Knorr-Bremse seine Position bei Reibmaterialien – einem zentralen und technisch anspruchsvollen Bestandteil von Bremssystemen. Über den Kaufpreis ist Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb steht unter dem Vorbehalt der kartellrechtlichen Zustimmung.

VDEI Akademie: Kooperation mit Rail Safety Campus

Der Verband Deutscher Eisenbahn-Ingenieure e.V. (VDEI) und Rail Safety Campus haben sich auf der InnoTrans Messe in Berlin darauf verständigt, gemeinsame Fachseminare und Seminare mit dem zertifizierten Abschluss Safety Engineer durchzuführen.

Moxa: Strategische Partnerschaft mit Beijing Traffic Control Technology

Bereits vor zwei Jahren unterzeichnete Moxas Geschäftsführer Michael Lin einen Vertrag mit Beijing Traffic Control Technology Co., Ltd. (TCT), einem führenden chinesischen Anbieter von CBTC Signalsystemen, mit dem Ziel der Kooperation im Bereich CBTC-Signalsysteme und der gemeinsamen Durchdringung des chinesischen Marktes.

Deutsche Bahn: Digitalisierungsinitiative mit SNCF vereinbart

Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutsche Bahn AG und Guillaume Pepy, der Präsident der französischen Staatsbahn (SNCF) haben heute eine Absichtserklärung (Memorandum of Understanding) auf der Industrieleitmesse InnoTrans in Berlin unterzeichnet.

Seite 5 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.