BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

Stadler & Solaris: Partnerschaft im Stadt- und Strassenbahnbereich auf

Solaris Bus & Coach S.A. und Stadler Polska Sp. z o.o. verstärken ihre Zusammenarbeit im Stadt- und Strassenbahnbereich. Die beiden Unternehmen treten neu als Konsortium im Markt auf. Der erste gemeinsame Auftritt ist ein gemeinsames Angebot für die Strassenbahn-Ausschreibung in Krakau. Darüber hinaus werden Stadler und Solaris an weiteren Ausschreibungen im Strassenbahnbereich in Polen und anderen europäischen Länern gemeinsam teilnehmen.

Symeo: Erfolgreiche Kooperation mit ÖBB geht weiter

Noch kleiner, noch kompakter, noch leichter: Mit dem neuen Energiezählsystem „railpower box mini“, das die Symeo GmbH gemeinsam mit der und für die ÖBB-Infrastruktur AG entwickelt hat, können Energie- und Positionsdaten von Zügen fortan mit einem noch platzsparenderen System erfasst werden. Bei einer Größe von 280x210x102,7 mm verfügt das innovative Energiemess- und Telemetrie-System „railpower box mini“ über ein zweimal kleineres Volumen als das erste Modell „railpower box“, welches bereits über 1.200 Mal in ganz Europa verkauft worden ist. In einer ersten Lieferung wurde eine Stückzahl von 8 railpower box minis an die ÖBB-Infrastruktur AG ausgehändigt. Der Vertrieb der railpower box sowie der railpower box mini erfolgt exklusiv über die ÖBB-Infrastruktur AG.

Stuttgarter Netz: Abellio-Führungsteam steht

Die Abellio Rail Südwest GmbH hat im September 2016 offiziell ihre Tätigkeit mit der Eröff­nung ihrer Büroräume in der Stuttgarter Stadtmitte (Theodor-Heuss-Straße 23) aufgenom­men. Das Unternehmen hatte den Zuschlag für das Los 1 Neckartal des Stuttgarter Netzes von der Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg (NVBW) erhalten und wird ab Juni 2019 mit 43 fabrikneuen Zügen jährlich 6,8 Mio. Zugkilometer in Baden-Württemberg er­bringen.

Frauscher Innovation Centre ist eröffnet

Nach gerade einmal 18 Monaten Bauzeit wurde am 24. Juni 2016 das Frauscher Innovation Centre am Hauptstandort der Frauscher Sensortechnik GmbH im österreichischen St. Marienkirchen bei Schärding eröffnet. Zahlreiche Vertreter aus Politik, Medien, Öffentlichkeit und Belegschaft wohnten den Feierlichkeiten bei.

SBB: Siegerprojekt für IT-Gebäude in Wankdorf ist auserkoren

1700 Mitarbeitende von SBB Informatik verlegen ihre Arbeitsplätze von verschiedenen Standorten nach Bern-Wankdorf. Das Siegerprojekt für das geplante neue Bürogebäude steht fest. Eine Wettbewerbsjury aus internen und externen Fachleuten hat einstimmig empfohlen, das Projekt «Byte» weiterzuverfolgen. Eingereicht wurde dieses gemeinsam vom Architekturbüro MOKA Architekten AG und der Totalunternehmung Losinger Marazzi AG.

Knorr-Bremse: Standard & Poor’s hebt Rating für an

Standard & Poor’s hat die Bonitätsbewertung für Knorr-Bremse von „A-/Outlook positive“ auf „A/Outlook stable“ angehoben. Die Ratingagentur honoriert damit die Kontinuität der Unternehmensleistung, die Stärkung der Wettbewerbsposition besonders durch Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie das substanzielle Wachstum des Konzerns auch durch Akquisitionen und Joint Ventures.

Deutsche Bahn: Partnerschaft mit den Georgischen Eisenbahnen

In Tiflis haben heute die Deutsche Bahn und die Georgische Eisenbahn eine Vertiefung der strategischen Zusammenarbeit vereinbart. Das am Rande der Reise von Außenminister Frank-Walter Steinmeier nach Georgien gezeichnete Memorandum of Understanding (MoU) beinhaltet die Kooperation im internationalen Schienengüterverkehr und Beratungsleistungen bei diversen Verkehrsprojekten in den kommenden fünf Jahren. Vereinbart haben die Partnerschaft Mamuka Bakhtadze, Vorstandsvorsitzender der Georgischen Staatsbahn, und Niko Warbanoff, Leiter Internationale Geschäftsbeziehungen bei der Deutschen Bahn AG und Vorsitzender der Geschäftsführung der DB Engineering & Consulting GmbH.

Skoda gründet Tochterunternehmen in den USA

Die Škoda Transportation Gruppe hat ein Tochterunternehmen in den Vereinigten Staaten von Amerika, die Škoda Transportation USA, LLC gegründet. Das Pilsner Unternehmen bestätigt mit diesem Schritt sein langfristiges Interesse daran, neben den traditionellen Märkten in Mittel- und Osteuropa auch in westlichen Staaten zu expandieren.

Schaeffler: Russische Region bietet Chancen für Bahntechnik

Der Präsident der russischen Teilrepublik Tatarstan, Rustam Minnichanow, und hochrangige Vertreter des tatarischen Landwirtschaftsministeriums haben im Rahmen einer Deutschlandreise die Schaeffler Technologies AG & Co. KG in Schweinfurt besucht. Der CEO Europa, Dietmar Heinrich, und der CEO Mittel- und Osteuropa, Prof. Rainer Lindner, begrüßten die Delegation.

Deutsche Bahn: Zusammenarbeit im Eisenbahnbereich in China

Die Deutsche Bahn intensiviert die Zusammenarbeit mit chinesischen Unternehmen und verstärkt generell den Auftritt in dem wichtigen Markt. Anlässlich des Besuches von Bundeskanzlerin Dr. Merkel wurden heute in Peking Vereinbarungen unterzeichnet, die darauf abzielen, Projekte im Eisenbahnbereich auszubauen.

Seite 6 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.