BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Werkstätten

140 Jahre Lokomotivenservice in Stendal

Am Samstag, dem 21. September findet in Stendal anlässlich des 140jährigen Bestehens des Lokomotivenservice-Standortes in der Tangermünderstraße 23A ein Tag der offenen Tür statt. Alle Interessierten können das Werk von 10.00 – 16.00 Uhr besuchen und sich über die historische als auch über die aktuelle Entwicklung informieren. Für das leibliche Wohl ist selbstverständlich ebenfalls gesorgt.

Vossloh eröffnet Produktionsstätte für Befestigungssysteme in den USA

Die Vossloh AG verstärkt ihre Präsenz auf dem amerikanischen Kontinent und eröffnet einen Produktionsstandort für die Herstellung von Vossloh-Befestigungssystemen in den USA. Die Einrichtung der Fertigungsstätte wird im Laufe des dritten Quartals 2013 beginnen, ab Mitte 2014 sind die Inbetriebnahme der Anlagen und der anschließende Produktionsstart geplant. Am Standort in Waco, Texas, sollen 50 neue Arbeitsplätze entstehen.

Bombardier weiht in Hennigsdorf innovatives Prüffeld für Zugantriebstechnik ein

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat heute in seinem Kompetenzzentrum für Zugantriebe in Hennigsdorf sein neues Prüffeld für Zugantriebstechnik eingeweiht. Mit der Investition in das hochentwickelte Prüffeld leistet Bombardier einen wichtigen Innovationsbeitrag für die Region Berlin-Brandenburg.

SBB Industriewerk: IW Bellinzona öffnet sich für den internationalen Wettbewerb

Das Industriewerk der SBB in Bellinzona wird mit der europäischen Norm ECM (Entities in Charge of Maintenance) zertifiziert. Mit dieser Zertifizierung macht das IW Bellinzona einen entscheidenden Schritt zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit. Im Rahmen einer Verordnung der Europäischen Union wird die ECM-Norm für Anbieter von Instandhaltungs-Leistungen im internationalen Güterwagen- und Lokomotivengeschäft ab 2015 verbindlich. ECM regelt sämtliche Prozesse der Sicherheit im Rahmen der Instandhaltung. Bellinzona ist der erste Standort der SBB, welcher mit der ECM-Norm zertifiziert wird.

Alstom investiert zweistelligen Millionenbetrag in die Weiterentwicklung des Standortes Stendal

Alstom investiert in den nächsten Jahren über 10 Millionen Euro in neue Einrichtungen und technische Anlagen am Standort Stendal. Davon kommen mehr als 3 Millionen Euro aus Fördermitteln des Landes Sachsen-Anhalt. Neben einer neuen 3.000 Quadratmeter großen Produktionshalle geht das Geld in ein modernes Drehgestell-Zentrum mit Radsatzpresse. Diese Maßnahmen stärken die Fertigungskompetenz des Lokomotiven-Servicestandortes und ermöglichen den Produktionsstart einer vor Ort entwickelten Rangierlokomotiven-Plattform namens H3.

VPI-Zulassung für die BLS-Werkstätten Bönigen und Oberburg für die nächsten drei Jahre

Die Vereinigung der Privatgüterwagen-Interessenten (VPI) begutachtet in ganz Europa Instandhaltungswerke nach dem VPI-Leitfaden. Die BLS-Bahnproduktion hat die VPI-Zulassung für die Werkstätten Bönigen und Oberburg erfolgreich auf die nächsten drei Jahre verlängert und für Bönigen im Radsatzbereich sogar erweitert.

BLS als Eisenbahnverkehrsunternehmen und Halter nach EU-Verordnung ECM-zertifiziert

Nach mehrmonatiger Vorbereitungszeit hat die BLS AG als erstes Schweizer Eisenbahnverkehrsunternehmen und Wagenhalter im Mai 2013 die ECM-Zertifizierung nach EU-Verordnung 445/2011 für die Instandhaltung von Güterwagen erhalten.

NÖVOG: Neues Betriebszentrum Laubenbachmühle fertig gestellt

Begeistert zeigten sich die geladenen Gäste nach dem geführten Rundgang durch das neue Betriebszentrum Laubenbachmühle am 22. Juli 2013. „Wir haben beim Bau des Betriebszentrums ein enormes Tempo vorgelegt. Heute, knapp eineinhalb Jahre nach Baubeginn, befindet sich im Kern des Pielachtals ein funktionales und architektonisch ansprechendes Betriebszentrum mit zahlreichen Aufgaben. Dafür haben wir insgesamt 23 Mio. Euro investiert. Es ist gleichzeitig Bahnhof, Werkstätte, Remise, touristisches Portal und Standort der Himmelstreppe. Hier schlägt das neue Herz der Mariazellerbahn", beschreibt Verkehrslandesrat Karl Wilfing den neuen Gebäudekomplex.

DB Regio: Neue Graffitientfernungsanlage in Düsseldorf

Um die roten Züge in Zukunft effektiver und umweltschonender von Graffiti-Schmierereien befreien zu können, hat DB Regio NRW in Düsseldorf eine moderne Graffitientfernungsanlage errichtet. In den Bau investierte das Unternehmen insgesamt 1,4 Millionen Euro.

EuroMaint erhält als Erster in Schweden ECM-Zertifikat für Gefahrengüter

Euromaint erhält als erstes Unternehmen in Schweden das ECM-Zertifikat für die Instandhaltung von für Gefahrengüter vorgesehenen Güterwagen.

Euromaint hat ein Zertifikat für seine Werkstatt in Landskrona erhalten. Das Zertifikat, das die Instandhaltung von Güterwagen umfasst, beinhaltet auch die Instandhaltung von Tankwagen und anderen Güterwagen, die für Gefahrengüter bestimmt sind. Damit ist Euromaints Werkstatt in Landskrona die erste in ganz Schweden, die auch für Güterwagen für den Transport von Gefahrengütern ein ECM-Zertifikat besitzt.

Seite 11 von 19
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.