BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Werkstätten

Abstellhalle der HEAG mobilo trägt zweitgrößte Photovoltaikanlage in Darmstadt

500 Solarmodule trägt die Abstellhalle der HEAG mobilo am Böllenfalltor - Foto HSESeit Ende Dezember 2010 trägt die Abstellhalle auf dem Betriebshof der HEAG mobilo eine Photovoltaik-Anlage der HSE NATURpur Energie AG. Bereits Anfang November dieses Jahres hat die Anlage über 120.000 Kilowattstunden Ökostrom produziert und damit die erwartete Erzeugung deutlich übertroffen. Die Anlage auf der Omnibus-Halle ist die zweitgrößte der HSE NATURpur Energie in Darmstadt nach der PV-Anlage auf dem neuen Betriebsstandort des EAD auf der Knell. Die Anlage auf dem Betriebshof Böllenfalltor besteht aus rund 500 Solarmodulen, die zusammen eine Fläche von über 800 Quadratmetern haben.

Schneller und öfter neue Räder für die Essener Bahnen: Spiekermann plant Radsatzhalle

Grundsteinlegung - copyright SpiekermannIm Betriebshof an der Schweriner Straße in Essen entsteht in den nächsten zwei Jahren eine neue Radsatzhalle. Stadtbahnbetriebswerkstatt, Hauptlager, Bürostandort und Ausbildungswerkstatt - die 115 Meter lange Halle der Essener Verkehrs-AG (EVAG) hat viele Funktionen. Anfang Juli wurde mit dem rund fünf Millionen Euro teuren Neubau begonnen als Start für einen zukunftsorientierten Um- und Ausbau der kompletten Betriebshofanlage. Die Spiekermann AG Consulting Engineers hat die Generalplanung übernommen.

LogServ auf Schiene für den WESTbahn-Start

WESTbox - copyright WESTbahnAm 11. Dezember 2011 wird der erste private Intercity-Personenzug auf der Strecke zwischen Wien und Salzburg unterwegs sein. Die Logistik Service GmbH (LogServ) stellt für das neue private Eisenbahnverkehrsunternehmen WESTbahn Management GmbH das Werkstättenpersonal für die Instandhaltung in der von WESTbahn auf dem voestalpine Standort Linz neu errichteten Werkstättenhalle.

Werner Faulhaber, Technischer Leiter der S-Bahn Stuttgart, geht nach 50 Jahren bei der Deutschen Bahn in Ruhestand

Logo Deutsche BahnIm S-Bahn-Werk Plochingen verabschiedete heute Andreas Moschinski-Wald, Vorsitzender der Regionalleitung der Region Baden-Württemberg, DB Regio AG, im Kreise von Geschäftspartnern aus der Region und der Bahnindustrie sowie offiziellen Vertretern der Deutschen Bahn AG - unter ihnen der Vorstandsvorsitzende der DB Regio AG, Frank Sennhenn – sowie Kollegen, Familie, Weggefährten und Freunden den Technischen Leiter der S-Bahn Stuttgart, Werner Faulhaber, nach 50 Dienstjahren bei der Deutschen Bahn in den Ruhestand.

Ausgezeichnet - Delitzscher Werk erhält Ausbildungspreis

Die Bundesagentur für Arbeit zeichnet das Delitzscher Werk der Euromaint Rail GmbH für hervorragendes Engagement in der Ausbildung mit dem Zertifikat für Nachwuchsförderung 2010/2011 aus.

DB Instandhaltungswerk Neumünster wird weiter ausgebaut

Vertreter der Stadt Neumünster und Geschäftsführung der DB Fahrzeuginstandhaltung geben Startschuss für den Neubau der Halle 5 • Investitionen von 3,7 Millionen Euro

Heute gaben der Stadtpräsident der Stadt Neumünster, Friedrich-Wilhelm Strohdiek und Oliver Dörflinger, Stadtrat der Stadt Neumünster, sowie Arno Störk, kaufmännischer Geschäftsführer DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH und Dr. Uwe Weiger, Leiter des Instandhaltungswerkes Neumünster, mit einem Spatenstich den Startschuss für den Neubau der Halle 5 auf dem Gelände des Werks Neumünster.

DB Regio nimmt moderne Zugwaschanlage in Betrieb

Am 15. Juli wurde im Norden von Halle (Saale) eine neu gebaute, moderne Außenreinigungsanlage für Lokomotiven, Reisezugwagen und Dieseltriebwagen des Verkehrsbetriebes Mitteldeutschland der DB Regio AG in Betrieb genommen. DB Regio Südost investierte 3,8 Millionen Euro in die Errichtung einer Waschhalle mit dem dazugehörigen Funktionsgebäude. Durch den Einsatz modernster Technik werden die Anforderungen an den Umweltschutz in vollem Umfang erfüllt. Errichtet wurde die Anlage von einer auf Industriebauten spezialisierten einheimischen Firma aus Wernigerode. Die Grundsteinlegung fand am 8. Juli 2010 statt.

SJ verlängert Wartungsvertrag mit EuroMaint Rail

SJ hat einen Vertrag mit EuroMaint Rail über die Verlängerung des Wartungsvertrags für die Personenwagen, RC-Loks und X2-Fahrzeuge von SJ unterzeichnet.

Der Vertrag hat ein Volumen in der Größenordnung von 680 Millionen Kronen und umfasst 350 Schienenfahrzeuge.

EuroMaint Rail nimmt Stellenstreichungen in Malmö zurück

Die geplanten 91 Stellenstreichungen in der Umbauwerkstatt von EuroMaint Rail in Malmö werden vollständig zurückgenommen, da das Unternehmen eine Verbesserung des Auftragseingangs erwartet.

EuroMaint Rail informierte die Beschäftigten der Umbauwerkstatt in Malmö im Dezember über eine geplante Neuorganisation, die dazu geführt hätte, dass alle 91 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Kündigungen betroffen gewesen wären.

Karl Ove Grönqvist ist neuer CFO des Wartungsunternehmens EuroMaint

Karl Ove Grönqvist wurde zum neuen CFO (Chief Financial Officer) des EuroMaint-Konzerns ernannt.

Seite 19 von 19
  • Start
  • Zurück
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.