BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

BERNMOBIL mit stabilem Geschäftsjahr 2014

BERNMOBIL hat 2014 zum dritten Mal in Folge über 100 Millionen Fahrgäste pro Jahr transportiert. Finanziell hat BERNMOBIL mit einem Jahresgewinn von 900‘000 Franken ein zufriedenstellendes Ergebnis erzielt. Der grosse Wermutstropfen bildete im vergangenen Jahr die Ablehnung von Tram Region Bern in Köniz und Ostermundigen.

Die transport logistic weiter auf Wachstumskurs

2.040 Aussteller aus 62 Ländern haben sich zur transport logistic, 15. Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, angemeldet. Ein weiterer Zuwachs im Vergleich zur Vorveranstaltung. In neun Messehallen plus Freigelände dreht sich auf 110.000 Quadratmetern Ausstellungsfläche alles um aktuelle Trends und Entwicklungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette in der Transport- und Logistikbranche. Die transport logistic findet vom 5. bis 8. Mai 2015 auf dem Gelände der Messe München statt.

BVG-Team startet bei der vierten Auflage der Tram-EM in Wien

Wer schafft es, seine Straßenbahn zentimetergenau zu stoppen? Wer schätzt Entfernungen am genauesten ein und fährt am sanftesten? Und nicht zuletzt: Wer wirft beim Tram-Bowling die meisten Kegel um? All diese Fragen werden am kommenden Samstag, 25. April 2015, in Wien beantwortet. Das städtische Nahverkehrsunternehmen der österreichischen Hauptstadt, die Wiener Linien, richten die vierte Auflage der Tram-EM aus. Am Start ist auch ein Team der BVG.

ÖBB: Frauenpower beim Töchtertag und Girls Day

Mit einem attraktiven Programm haben die ÖBB beim heutigen (23.04.2015) Wiener Töchtertag und Girls Day 51 junge Mädchen für die Eisenbahn begeistert: Einmal Lokführer sein und einen rund 100 Tonnen schweren Schnellbahnzug „Talent“ steuern – das konnten die Mädchen heute ausprobieren. Natürlich unter Aufsicht eines erfahrenen ÖBB Triebfahrzeugführers und auf abgesperrten Gleisen ohne Fahrgäste – dennoch für viele ein unvergessliches Erlebnis. Auch das Anfertigen eines kleinen Werkstücks in der ÖBB Lehrwerkstätte Floridsdorf kam gut an, viele entdeckten dabei ihr Interesse fürs Werken und mechanische Gestalten. Informationen zum richtigen Verhalten auf Bahnanlagen rundeten den Tag ab.

ÖBB Song Contest Lok stimmt auf Green Event ein

Das musikalische Großevent nähert sich mit Riesenschritten: Zur Einstimmung rollen zwei der ÖBB Taurusloks im eleganten Eurovision Song Contest Design durch Österreich. Die ÖBB sind nationaler Mobiliätspartner und rechnen mit etwa 20.000 zusätzlichen Fahrgästen rund um diesen Event. Besucher aus ganz Österreich und den Nachbarländern werden umweltfreundlich und ohne CO2 -Emissionen nach Wien anreisen können. Das ist eine wesentliche Voraussetzung, um den Eurovision Song Contest zum Green Event zu machen.

Die Jungfraubahn-Gruppe erzielte ihren höchsten Gewinn

Die Jungfraubahn-Gruppe konnte ihr Ergebnis gegenüber dem Vorjahr erneut steigern und erzielte im Jahr 2014 einen Rekordgewinn von 30,4 Millionen Franken. An der heutigen Bilanzmedienkonferenz in Bern wird das vergangene Geschäftsjahr kommentiert.

Bombardier erhält Auftrag für Zugsteuerungs- und Signaltechnik in Polen

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat als Leiter eines Konsortiums einen neuen Auftrag zur Lieferung eines schlüsselfertigen Signalsystems für den Schienenverkehr erhalten, der von PKP Polskie Linie Kolejowe S.A. für den polnischen Streckenabschnitt im Eisenbahnkorridor E59 erteilt wurde. Der Auftrag hat einen Gesamtwert von 210 Millionen polnischen Zloty (53 Millionen Euro, 56 Millionen US-Dollar), wobei der Anteil von Bombardier rund 93 Millionen polnische Zloty (23 Millionen Euro, 25 Millionen US-Dollar) beträgt.

ZVV: Geändertes Fahrplankonzept im Vogtlandnetz beschlossen

Wesentlich einfacher können Reisende künftig mit dem Zug vom Vogtland aus Leipzig, Zwickau und Chemnitz erreichen. Möglich wird dies durch ein geändertes Fahrplankonzept, das schon am 14. Juni startet. Das hat die Verbandsversammlung des Zweckverbandes öffentlicher Personennahverkehr Vogtland (ZVV) am Freitag beschlossen.

EGP erzielt Rekordjahr bei der Beförderung von Containern

Die Eisenbahngesellschaft Potsdam mbH (kurz EGP) kann für das Geschäftsjahr 2014 einen Rekord in der Beförderung von Containern verzeichnen. Insgesamt wurden 90.452 TEU (= ISO 20' Standardcontainer) auf den Zügen der EGP befördert - 9% mehr als im Vorjahr.

MVI: S-21- Projektpartner beschließen Optimierung für den Anschluss des Flughafens und den Filderbereich

Im Lenkungskreis zum Bahnprojekt Stuttgart 21 haben die Projektpartner die verabredete Anpassung der Planung für den Anschluss des Landesflughafens und für den Filderbereich beraten und beschlossen. Die Vertreter der Deutschen Bahn, des Landes Baden-Württemberg und des Verbands der Region Stuttgart unterzeichneten eine entsprechende Absichtserklärung. Verkehrsminister Winfried Hermann sagte am Montag in Stuttgart: „Mit den Änderungen werden die Betriebsqualität und die Stabilität des Fahrplans auf den Fildern wesentlich verbessert. Durch das dritte Gleis im künftigen Flughafenbahnhof und die kreuzungsfreie Rohrer Kurve wird weitgehend vermieden, dass sich Fern- und Nahverkehr dort in die Quere kommen. Der vom Land finanzierte Ausbau des Bahnhofs Stuttgart-Vaihingen zum Umsteige- und Regionalbahnhalt bildet zudem eine Sicherheit für den Fall von Störungen im Betriebsablauf.“

  • Start
  • Zurück
  • 194
  • 195
  • 196
  • 197
  • 198
  • 199
  • 200
  • 201
  • 202
  • 203
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.