BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

DB Regio Franken investierte 66 Millionen Euro in Nürnberg

Im Nürnberger Ortsteil Gostenhof nahm DB Regio Franken heute nach insgesamt drei Jahren Bauzeit seine umfangreichen neuen Werksanlagen in Betrieb. Auf 130.000 Quadratmetern investierte die Bahn 66 Millionen Euro in eines der größten Bauvorhaben in Nürnberg. Rund ein Drittel der Investitionssumme sind Fördermittel des Freistaates Bayern. Innen- und Verkehrsminister Joachim Herrmann, Nürnbergs OB Dr. Ulrich Maly und Vertreter der Deutschen Bahn betonten die Bedeutung der Anlagen für den Regionalverkehr und für die Sicherung von hochwertigen Arbeitsplätzen in der Metropolregion Nürnberg.

Neuer Rekord mit über 60.000 Bestellungen für den Netzfahrplan 2014

Über 60.000 Bestellungen für den Netzfahrplan 2014, so genannte Trassenanmeldungen, gingen fristgerecht bei den Fahrplanexperten der DB Netz AG ein und wurden in ein funktionierendes Fahrplangefüge überführt. Der diesjährige Fahrplanwechsel findet am Wochenende vom 14. auf den 15. Dezember 2013 statt.

Personalanpassungen bei der DB Waggonbau Niesky GmbH notwendig

Der sinkende Bedarf an Schienenfahrzeugen und deren Komponenten führt bei der DB Waggonbau Niesky GmbH (DB WBN) zu einem spürbaren Auftragsrückgang, der weder durch interne noch externe Aufträge mittel- bis langfristig kompensiert werden kann. „Die unbefriedigende Auftragslage bis Ende dieses Jahres und auch im gesamten Geschäftsjahr 2014 macht Personalanpassungen notwendig", teilte Uwe Fresenborg, Vorsitzender der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH (DB FZI), anlässlich der heutigen Betriebsversammlung den Werksmitarbeitern mit.

Deutsche Bahn und Telekom bauen WLAN-Kooperation an Bahnhöfen weiter aus

Aktuell sind 105 deutsche Bahnhöfe mit WLAN für den Internetzugang ausgestattet – seit zwei Wochen können Reisende und Besucher dieses Angebot täglich 30 Minuten kostenfrei nutzen. Die Akzeptanz ist so groß, dass Deutsche Bahn und Telekom bis Ende des Jahres weitere Bahnhöfe mit WLAN-HotSpots ausstatten werden.

Mehr Verbindungen und mehr Halte im Fernverkehr

Neue Verbindungen, neue Angebotskonzepte, kürzere Fahrzeiten und mehr Halte: Zum europaweiten Fahrplanwechsel am 15. Dezember hat die Deutsche Bahn (DB) ihr Fernverkehrsangebot weiter ergänzt und verbessert. Der neue Fahrplan wird ab 15. Oktober in allen Auskunfts- und Buchungssystemen veröffentlicht, auch der Vorverkauf startet an diesem Tag. Fahrkarten für Reisen ab dem 15. Dezember – damit auch für die Weihnachtstage - sind bis einschließlich 14. Dezember noch zu den alten Preisen erhältlich.

Neuer DB Navigator jetzt auch für Android

Alles in einer App heißt es ab sofort auch für Android-Nutzer: Mit dem Update des DB Navigators führt die Deutsche Bahn die bisher separaten Apps DB Navigator und DB Tickets auch für Geräte mit dem Google-Betriebssystem zusammen. Wie in der Ende August eingeführten Version für iPhone stehen künftig alle Funktionen zur Verbindungsauskunft, Fahrkartenbuchung und -verwaltung komfortabel in einer App für Android-Smartphones zur Verfügung.

Arbeitgeberkampagne der Deutschen Bahn ausgezeichnet

Die Deutsche Bahn hat den Queb-Award 2013 „Excellence Employer Branding Kampagne" erhalten. Damit zeichnete die Jury die Arbeitgeberkampagne „Kein Job wie jeder andere" der Deutschen Bahn aus. Mit dem Preis würdigt der Verein Queb jährlich herausragende Aktivitäten rund um die Themen Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting. Er wurde gestern Abend in Berlin überreicht.

SBB Cargo tauft die 20. Hybridlok in Ziegelbrücke

SBB Cargo hat am 10.10.2013 die zwanzigste von 30 bestellten Hybridloks getauft. Sie ermöglicht einen ökonomischeren und ökologischeren Wagenladungsverkehr. Als modernste Lokomotive auf dem Markt kommt sie sowohl auf den Strecken wie auch im Rangierbetrieb zum Einsatz.

HEAG mobilo Geschäftsführer Karl-Heinz Holub geht in den Ruhestand

Nach 23 Jahren beruflicher Zugehörigkeit zum Darmstädter Verkehrsbetrieb wechselt der Geschäftsführer der HEAG mobilo Karl-Heinz Holub zum 1. November in den Ruhestand. Der in Jenbach geborene Österreicher und Diplom-Ingenieur der Fachrichtung Elektrotechnik kam 1990 als Leiter der Hauptabteilung Technik und Verkehrsinfrastruktur der damaligen HEAG Verkehrs-GmbH von Hamburg nach Darmstadt. Seither war der heute 65-jährige in verschiedenen Führungspositionen im HEAG Verkehrskonzerns tätig. Seit 1. Juni 1995 war er Betriebsleiter nach BO Strab und BO Kraft. Von 2001 bis 2006 war Holub zudem Geschäftsführer der HEAG mobiBus. Seit 2007 zeichnete Holub als Geschäftsführer der HEAG mobilo, der HEAG mobiTram, HEAG mobiServ und der NVS insbesondere für die technischen und betrieblichen Belange der vier Unternehmen verantwortlich.

Litra: Die Schweiz bleibt Europa- und Weltmeister im Bahnfahren

Der öffentliche Verkehr wird in der Schweiz so häufig genutzt wie in keinem anderen Land. Gemäss den Zahlen des Internationalen Eisenbahnverbandes UIC fuhren die Kundinnen und Kunden 2012 durchschnittlich 51 mal pro Jahr mit der Bahn und legten dabei 2274 km zurück. Dies bedeutet den europäischen und weltweiten Spitzenplatz.

  • Start
  • Zurück
  • 392
  • 393
  • 394
  • 395
  • 396
  • 397
  • 398
  • 399
  • 400
  • 401
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.