RhB fährt mit 100% Bündner Wasserkraft
Die Rhätische Bahn (RhB) bezieht seit Januar 2013 den gesamten Strom für den Bahnbetrieb aus Bündner Wasserkraft. Dies gab Verwaltungsratspräsident Stefan Engler anlässlich der Generalversammlung der RhB vom 7. Juni 2013 in Lavin bekannt. Die RhB unterstreicht damit ihr Engagement für eine effiziente und nachhaltige Energienutzung. Trotz schwierigem Marktumfeld hat die RhB das Geschäftsjahr 2012 gut gemeistert und ist solide finanziert um weiterhin umfangreiche Investitionen vorzunehmen. Passend zum 100 Jahre Jubiläum der Strecke Bever – Scuol-Tarasp kamen die Aktionäre in den Genuss der Uraufführung des Films «Il tren da la speranza – 100 onns Bever - Scuol» von Ruedi Bruderer.