BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Dr. Hans-Jürgen Wagner neuer CFO von Thales Deutschland

Dr. Hans-Jürgen Wagner (43) ist neuer CFO von Thales Deutschland. Der promovierte Wirtschaftsjurist folgt auf Manfred Riedinger, der das Unternehmen nach fast 35 Jahren Zugehörigkeit in den Ruhestand verlassen hat.

Deutsche Bahn: Demografiefeste Personalarbeit im Fokus

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn geht neue Wege in der Personalarbeit, um die Arbeitgeberattraktivität und die Mitarbeiterzufriedenheit weiter zu erhöhen. Die DB setzt dabei auf einen Mix aus einer flexibleren Arbeitszeitgestaltung, die sich mehr an individuellen Lebens- und Berufsphasen orientiert, und auf eine Neuaufstellung der Personalgewinnung.

Deutsche Bahn gewinnt Bildungspreis 2013

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn ist heute bei der Verleihung des ersten Deutschen Bildungspreises in Stuttgart mit dem Innovationspreis für vorbildliches Bildungs- und Talentmanagement ausgezeichnet worden. Prämiert wurde ein Pilotprojekt der Nahverkehrstochter DB Regio und von DB Training, dem Qualifizierungs- und Beratungsanbieter des DB-Konzerns.

Biesenbach bleibt VDV-Landesgruppen-Chef

Seit drei Jahren ist Dirk Biesenbach, Vorstandssprecher der Rheinbahn, als Vorsitzender der Landesgruppe NRW des Verbands der deutschen Verkehrsunternehmen (VDV) im Amt. In der Sitzung des nordrhein-westfälischen Landesverbands am Donnerstag ist er nun als Landesgruppenchef bestätigt worden.

Joachim Coers übergibt Tognum-Vorstandsvorsitz an Dr. Ulrich Dohle

Der Vorstandsvorsitzende der Tognum AG, Joachim Coers, übergibt zum 1. Juli 2013 auf eigenen Wunsch sein Amt als Vorstandsvorsitzender der Tognum AG an seinen Stellvertreter Dr. Ulrich Dohle und wird sich zukünftig privaten Zielen widmen. Der Aufsichtsrat der Tognum AG bedauerte und akzeptierte die Entscheidung von Coers und dankte ihm für sein außerordentliches Engagement in den vergangenen neun Jahren. In seiner Sitzung am 19. April wählte der Aufsichtsrat Dr. Dohle einstimmig zum neuen Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens und verlängerte gleichzeitig seinen Vertrag bis zum 31. Dezember 2015.

VRR: Neues Vorstandsduo ab Januar 2014 beim Verbund

Der Verwaltungsrat des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr sowie die VRR-Verbandsversammlung haben in ihrer Sitzungen am 17.04.2013 im Essener Rathaus frühzeitig und einstimmig das alte/neue VRR-Vorstandsduo bestellt. So wurde der Vertrag des Vorstandssprecher Martin Husmann (57) um weitere fünf Jahre bis Ende September 2019 verlängert. Schon jetzt bestellten die politischen Gremien José-Luis Castrillo (42) als Nachfolger, für den aus Altersgründen ausscheidenden Dr. Klaus Vorgang (64). Er wird dessen Nachfolge zum 1. Januar 2014 antreten, mit einer Vertragslaufzeit von fünf Jahren.

DB unterstützt Aufbau einer Eisenbahn-Akademie in Katar

Katar setzt bei Bildung und Wissenschaft im Schienenverkehr auf deutsches Know-how. Die DB International, Qatar Rail und die Qatar University haben am Dienstag in Berlin die Absichtserklärung „Qatar Railway Education Alliance" unterzeichnet. Dies geschah im Rahmen des Forums „Business & Investment in Qatar", das zuvor gemeinsam von Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel und Sheikh Hamad Bin Jassim Al Thani, Premierminister und Minister für Auswärtige Angelegenheiten des Staates Katar, eröffnet wurde.

VVS-Geschäftsführer Thomas Hachenberger wiederbestellt

Thomas Hachenberger (51), Geschäftsführer des Verkehrs- und Tarifverbundes Stuttgart GmbH (VVS) ist am 16. April 2013 von der Gesellschafterversammlung des VVS einstimmig für weitere fünf Jahre bestellt worden. Hachenberger ist als einer der beiden VVS-Geschäftsführer verantwortlich für die Abteilungen Planung und Betriebswirtschaft sowie für die Stabsstelle EDV. Er ist seit 2004 Geschäftsführer beim Verkehrsverbund und auch außerhalb des Unternehmens aktiv.

Bahn und Hochschulen wollen sich weiter vernetzen

Die Deutsche Bahn setzt auf eine zielorientierte Zusammenarbeit zwischen Universitäten und dem Unternehmen. Das betonte Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der DB AG, anlässlich des diesjährigen Eisenbahnprofessorentreffens bei der Bahn in Berlin. „Um das System Bahn nachhaltig weiter zu entwickeln, brauchen wir die Innovationsfreude der Forschung und die Technikbegeisterung des Wissenschaftsnachwuchses. Die Eisenbahnprofessoren übernehmen dabei eine wichtige Mittlerrolle."

René Rothe verstärkt Trapeze Germany

Der Diplomingenieur René Rothe verstärkt ab Mitte Mai 2013 Trapeze Germany. Er verfügt über jahrelange Branchenerfahrung im öffentlichen Personenverkehr und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Trapeze Germany GmbH. In dieser Funktion zeichnet er verantwortlich für das gesamte Vertriebsgeschäft von Betriebsleittechnik, Fahrgastinformation und Fahrgeldmanagement in Deutschland.

Seite 46 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • 46
  • 47
  • 48
  • 49
  • 50
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.