BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

DB Schenker Logistics seit 50 Jahren in Südafrika aktiv

DB Schenker in Südafrika schaut auf fünfzig Jahre erfolgreiches Wachstum zurück. Es begann am 11. Oktober 1962 in Johannesburg mit einem kleinen Büro für Luft- und Seefracht. Heute ist das Unternehmen einer der bedeutendsten Logistikanbieter des Landes: Schenker South Africa (Pty) Ltd ist in Johannesburg, Durban, East London, Port Elizabeth, Pretoria und Kapstadt mit eigenen Betrieben vertreten. Rund 1.000 Mitarbeiter betreuen zahlreiche Kunden aus Industrie und Handel.

RheinCargo: Die ersten Schritte sind erfolgreich gelungen

Ende Juli 2012 fiel der Startschuss für die Gründung. 100 Tage danach zog die RheinCargo-Geschäftsführung eine positive Zwischenbilanz. „Die ersten Schritte sind erfolgreich gelungen. Nun wollen wir unsere Stärken gemeinsam noch besser nutzen", zeigte sich Geschäftsführer Rainer Schäfer optimistisch.

TransInvest Management Meeting 2012

Vom 26. bis 27. Oktober fand in Istanbul das International Management Meeting 2012 der TransInvest Gruppe statt. Werner Albert, Präsident der TransInvest Holding AG, bilanzierte das Treffen als wichtige Weichenstellung für die weitere Entwicklung der Gruppe. „Die Welt wandelt sich ständig", war sein Credo. „Entweder wir verstehen die Zeichen der Zeit und helfen sie gestalten oder wir fallen zurück." Im Mittelpunkt seiner Ausführungen standen Erfordernisse der Personalentwicklung.

Neuer Hauptsitz für die Güterbahn: SBB Cargo zieht im Herbst 2014 nach Olten.

Der Mietvertrag von SBB Cargo in Basel läuft in zwei Jahren aus. Nach intensiver Suche in der näheren Umgebung hat das Unternehmen in Olten an zentraler Lage einen geeigneten Standort für seinen künftigen Hauptsitz gefunden. SBB Cargo kann sich ab November 2014 zu günstigeren Konditionen in einen Neubau in Bahnhofnähe einmieten.

Rail Cargo Austria setzt weitere Optimierungsschritte

Im heutigen a.o. Aufsichtsrat der Rail Cargo Austria (RCA) wurden notwendige Optimierungsmaßnahmen für die Gütervehrkehrssparte der ÖBB beauftragt. Die rückläufige Konjunktur macht eine weitere Anpassung unwirtschaftlicher Strukturen notwendig, um die Substanz des Unternehmens nachhaltig zu sichern und den hohen Schienenanteil am österreichischen Güterverkehr zu halten. Dazu zählen die wirtschaftlich erforderlichen Angebotsanpassungen beim intermodalen Netzwerk NINA und der Rollenden Landstraße (ROLA) sowie die moderate Reduktion von schwach ausgelasteten Bedienstellen in Österreich. Weiters wird es bis Ende 2012 eine weitere Reduktion des Mitarbeiterstandes um rund 100 Mitarbeiter geben. Auch eine weitere Optimierung des Geschäftsfeldes "Kontraktlogistik" stand auf der Agenda, eine Entscheidung über eine mögliche Kooperation ist für Dezember vorgesehen. Mit diesen Maßnahmen bleibt der Markanteil Schiene am Güterverkehrsaufkommen stabil über 30%. Damit ist die führende Position Österreichs beim Modalsplit in Europa abgesichert.

Hitachi Europe eröffnet European Rail Research Centre

Hitachi Europe Ltd., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Hitachi, Ltd., eröffnet mit dem European Rail Research Centre ein brandneues Forschungszentrum in Europa. Seine Aufgabe ist die maßgebliche Unterstützung des weltweit rapide wachsenden nachhaltigen Wirtschaftens, des sogenannten Social Innovation Business. Das European Rail Research Centre hat seinen Sitz zunächst in den Räumlichkeiten der Hitachi Rail Europe Ltd. im Herzen Londons und ist Teil des Transportation Energy & Environment Research Laboratory, European Research Division von Hitachi Europe.

Abellio feierte den Neubau ihrer Betriebsstelle in Remscheid mit einer offiziellen Grundsteinlegung

Abellio-Geschäftsführer Ronald Lünser und Oberbürgermeisterin Beate Wilding legen gemeinsam den symbolischen Grundstein der Abellio-Betriebsstelle. Hinter ihnen stehen der Abellio-Projektleiter Sascha Zuk, Geschäftsführer der Projektgesellschaft Hauptbahnhof Remscheid Dipl.-Ing. Werner Wirtz und Dipl.-Ing. Gunter Breidbach, Projektleiter der Stadt Remscheid (v. l. n. r) - Foto AbellioAm 23. Oktober 2012 legte Abellio-Geschäftsführer Ronald R.F. Lünser gemeinsam mit Oberbürgermeisterin Beate Wilding symbolisch den Grundstein für den Neubau der Abellio-Betriebsstelle in Remscheid und mauerte eine Zeitkapsel in das Bauwerk ein. Nach altem Brauch des Bauhandwerks wurden zuvor wichtige Unterlagen des Bauprojekts, wie z.B. der Bauplan, einige Geldmünzen und eine Tageszeitung in die Kapsel gelegt. Sollte das Bauwerk jemals abgerissen werden, erinnert es den Finder an den ursprünglichen Bauherren und an die feierliche Veranstaltung zum Baubeginn.

Infotech Enterprises erhält Golden Peacock Award für exzellente Leistung im Bereich Unternehmensführung

Golden Peacock Award: Mohan Reddy – Chairman & Managing Director, Infotech Enterprises Eric Pickles MP, Secretary of State for Communities and Local Government, UK Dr. Ola Ullsten, former Prime Minister of Sweden and Co-Chair of the World Commission on Forests and Sustainable Development Lt Gen J.S.Ahluwalia PVSM ( retd.), President, Institute of Directors, India and President, World Environment Foundation - Foto Infotech EnterprisesInfotech Enterprises, ein führender globaler Anbieter von Entwicklungsdienstleistungen, wurde in London mit dem angesehenen Golden Peacock Award 2012 für herausragende Leistung im Bereich Unternehmensführung ausgezeichnet. Mit dieser Auszeichnung wird die Qualität von Transparenz und Corporate Governance-Praktiken anerkannt, die Infotech anwendet.

Der Golden Peacock Award, der 1992 vom Institute of Directors eingeführt wurde, wird weltweit als „Heiliger Gral" für Corporate Excellence und bewährte Verfahren angesehen. Eric Prickles MP, Minister für kommunale Angelegenheiten und örtliche Selbstverwaltung UK, und Ola Ullsten, ehemaliger schwedischer Premierminister und Co-Vorsitzender der Weltkommission für Wälder und nachhaltige Entwicklung, überreichten die Auszeichnung auf der dritten „Globalen Konferenz für Nachhaltigkeit" bei Lords in London.

Waldviertelbahn: Grenzüberschreitende Kooperation besiegelt

„Wir ziehen über die Landesgrenzen hinaus an einem Strang und werden gemeinsam das touristische Potenzial des Waldviertels und Südböhmens in Zukunft besser ausschöpfen", erklärte Verkehrslandesrat Karl Wilfing anlässlich der Unterzeichnung der Kooperationsvereinbarungen zwischen den beiden Eisenbahngesellschaften JHMD und NÖVOG. Die beiden Unternehmen werden in Zukunft in punkto Tourismusentwicklung, Marketing und Werbung, bei gemeinsamen Projekten und mittels Know-how-Transfer stärker kooperieren.

Grundsteinlegung Hauptsitz Thales Deutschland in Ditzingen

In Anwesenheit von Michael Makurath, Oberbürgermeister der Stadt Ditzingen, Peter Obermark, CEO und Vorsitzender der Geschäftsführung Thales Deutschland, Hans-Joachim Rühlig, Mitglied des Vorstandes der Ed. Züblin AG und Professor Reinhard Walter, Geschäftsführender Gesellschafter der FOM Real Estate GmbH (FOM), fand heute in Ditzingen die Grundsteinlegung für den Neubau des zukünftigen Hauptsitzes von Thales Deutschland statt.

Seite 57 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • 60
  • 61
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.