BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Alstom unterzeichnet Railsponsible-Initiative

Am 4. März starten die sechs Unternehmen Alstom Transport, Bombardier Transportation, Deutsche Bahn, Knorr Bremse, Nederlandse Spoorwegen und SNCF im niederländischen Utrecht die Initiative Railsponsible.

ContiTech zeigt nachhaltige Lösungen für den Schienenverkehr auf der Eurasia Rail

Ob Metro- oder Highspeedzug: Der Schienenverkehr ist in der Türkei auf der Überholspur. Gemäß dem Unternehmensleitgedanken „Engineering Next Level“ orientiert sich ContiTech an den steigenden Anforderungen dieses Wachstumsmarktes. Dabei geht es nicht nur um Komponenten und Systeme, sondern um gemeinsame Entwicklungen mit den Kunden. Mit seiner langjährigen Werkstoff- und Entwicklungskompetenz präsentiert das Unternehmen nachhaltige Produktlösungen von 05. März auf der Eurasia Rail in Istanbul (Halle D9, Stand 10-05).

VBB: NEB startet erfolgreich in den Frühling

Der im Dezember stattgefundene Betreiberwechsel im Schienennetz Ostbrandenburg ist gut verlaufen. Die Niederbarnimer Eisenbahn (NEB Betriebsgesellschaft mbH) hatte im Wettbewerb die Regionalbahnlinien RB35, RB36, RB60, RB61, RB62 und RB63 gewonnen und den Betrieb übernommen. Nach drei Monaten zieht der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg (VBB) Bilanz: Die Züge fahren zuverlässig und pünktlich. Einziger Wermutstropfen ist der zunehmende Vandalismus an den Fahrausweisautomaten.

Mecklenburg-Vorpommern: Lieferung barrierefreier Züge voraussichtlich im Sommer

Die DB Regio AG teilte dem Infrastrukturministerium mit, dass voraussichtlich im dritten Quartal 2015 die erwarteten barrierefreien Triebwagen für den Betrieb im Teilnetz Ost-West geliefert werden sollen. Die ersten dieser Triebwagen sollen auf dem Streckenabschnitt Bützow – Ueckermünde eingesetzt werden.

Alstom inaugurates its first Citadis tramway manufacturing line in Latin America

Alstom has inaugurated a new production line for Citadis trams at its Taubaté plant, state of São Paulo, in Brazil. The opening ceremony was attended by local authorities, company representatives and Henri Poupart-Lafarge, President of Alstom Transport. This new production facility - in which Alstom has invested about €15 million - will serve the Brazilian market and, in a near future, the Latin America region where a number of new tramway projects are emerging. When fully operational, the facility will employ around 150 people.

Al-Wazir sieht Ausbaubedarf der Schiene

Zur Sicherung der Mobilität setzt Hessens Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir auf Vernetzung: „Kein Verkehrsträger kann das wachsende Aufkommen allein bewältigen“, sagte der Minister am Mittwoch im Hessischen Landtag. „Wir brauchen die intelligente Verknüpfung von Straße und Schiene, von Individual- und öffentlichem Verkehr, von Infrastruktur und Datenkommunikation. So entsteht ein ökonomisch, sozial und ökologisch nachhaltiges Verkehrssystem in Hessen. Dafür steht das Programm Mobiles Hessen 2020.“

Abellio: Ronald Pörner in den Beirat berufen

Die deutsche Abellio-Gruppe, eine der führenden privaten Anbieter im öffentlichen Schienenpersonennahverkehr in Deutschland, hat Prof. Dr. Ronald Pörner (57) in ihren Beirat berufen. Der frühere Hauptgeschäftsführer des Verbandes der Bahnindustrie in Deutschland (VDB) e.V. unter-stützt das Unternehmen mit seiner langjährigen Expertise, speziell im Bereich der weiteren Liberalisierung des Bahnnetzes, und mit einem erstklassigen Netzwerk zu den Stakeholdern in Politik und Wirtschaft.

Skoda: St. Petersburg erhält acht neue moderne Metro-Garnituren

Das Unternehmen OOO VAGONMASH, welches Teil der Škoda Transportation Gruppe ist, wurde offiziell zum Sieger der Ausschreibung über acht sechstteilige Metrogarnituren für die Linie 3 in St. Petersburg erklärt. Der Gesamtwert des Auftrags liegt bei rund 3,8 Milliarden Rubel.

Abellio: Weiterhin Schienenersatzverkehr auf der S 7

Die DB Netz AG informierte Abellio darüber, dass die Streckensperrung auf der S7 zwischen Remscheid-Güldenwerth und der Müngstener Brücke auf unbestimmte Zeit verlängert wird. Abellio wird auch jetzt wieder den seit dem Hangrutsch am 6. Januar 2015 eingesetzten Schienenersatzverkehr mit Bussen (SEV) verlängern und somit die Reisegarantie für die Fahrgäste im Bergischen Land sichern.

InterRail mit neuem Verwaltungsratsmitglied

Bernd Ottmann (53) wird zum 1. April Mitglied des Verwaltungsrates der InterRail Holding AG, St. Gallen / Schweiz. Er übernimmt den Verwaltungsratssitz von Howard Lamb, der im Januar 2015 aus dem Unternehmen ausgeschieden ist. Bernd Ottmann wird im Rahmen seiner Tätigkeit innerhalb der InterRail Gruppe insbesondere die westeuropäischen InterRail Firmen in Deutschland und Polen betreuen. Er wird für die Entwicklung und Umsetzung einer neuen Wachstums- und Produktstrategie verantwortlich sein und seine Aufgaben von Deutschland und der Schweiz aus wahrnehmen.

  • Start
  • Zurück
  • 211
  • 212
  • 213
  • 214
  • 215
  • 216
  • 217
  • 218
  • 219
  • 220
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.