BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Immer auf dem Laufenden: Aktuelle Verkehrsinformationen im ZVV-Fahrplan

Der ZVV-Fahrplan im Internet und auf den mobilen Apps zeigt ab sofort auch aktuelle Störungsinformationen an. Baustellen oder kurzfristige Störungen im Betrieb von S-Bahn, Tram oder Bus werden umgehend gemeldet. So werden die Fahrgäste schnellstmöglich informiert und können nach Möglichkeit ausweichen.

Erstes Alister SIL2 Stellwerk von Funkwerk in Deutschland bei der HOCHBAHN in Betrieb

Mit über 40 Installationen sind Alister-Rangierstellwerke von Funkwerk bereits erfolgreich bei vielen europäischen Bahnen im Einsatz. Jetzt ist auch in Deutschland das erste Alister SIL2 Stellwerk mit vollem Funktionsumfang in Betrieb gegangen - bei der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN), dem zweitgrößten Nahverkehrsunternehmen Deutschlands.

DB Arriva startet neue Bus- und Schienenverkehre in den Niederlanden

DB Arriva, das Tochterunternehmen der Deutschen Bahn für den Regionalverkehr im Ausland, hat in dieser Woche umfangreiche neue Bus- und Schienenverkehre in den Niederlanden aufgenommen. Das Umsatzvolumen der vier Verkehrsverträge, die Arriva im Rahmen offener Wettbewerbsausschreibungen gewonnen hat, beträgt insgesamt 2,5 Milliarden Euro. Die Laufzeit der Verträge liegt zwischen acht und 15 Jahren.

Projekt Ferrovia Mendrisio–Stabio(–Varese/Malpensa) FMV

Die Bauarbeiten auf der neuen Linie Mendrisio–Stabio(–Varese/Malpensa) im Tessin gehen an mehreren Fronten voran. Im Dezember 2012 wurde im SBB Bahnhof Mendrisio das neue Perron für die zukünftige Linie eingeweiht.

Verkehrsminister Jörg Bode genehmigt Förderprogramm der Landesnahverkehrsgesellschaf

Das Land Niedersachsen wird im nächsten Jahr im Rahmen der Förderung des öffentlichen Personennahverkehrs (ÖPNV) insgesamt 37,8 Millionen Euro investieren. Das ÖPNV-Förderprogramm wird durch die Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) umgesetzt.

Die Zentralbahn schenkt den Mitarbeitenden eine Lok

Das diesjährige Weihnachtsessen der Zentralbahn war ein ganz besonderes: Der Verwaltungsrat und die Geschäftsleitung schenkten im Rahmen der neuen Strategie «Zentralbahn 2020» den Mitarbeitenden eine Lok mit über 300 Unterschriften.

„Netz Nordwestbrandenburg“: Brandenburg und Berlin starten letzte große Vergabe im Eisenbahn-Regionalverkehr

Brandenburg und Berlin machen den letzten großen Schritt beim Wettbewerb im Regionalverkehr auf der Schiene: Mit der Veröffentlichung im EU-Amtsblatt hat der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg (VBB) die Ausschreibung des „Netzes Nordwestbrandenburg" auf den Weg gebracht. Die Länder haben damit 99 Prozent des Regionalverkehrs in den Wettbewerb gebracht.

Viia und Modalohr nehmen Stellung zur UIRR Studie

Viia, Logistiktochter der SNCF Geodis, und Modalohr nehmen überrascht und erstaunt Kenntnis von der Studie und ihren fehlerhaften Folgerungen.

Dieses zielt auf die Konfrontation zwischen der traditionellen Technik des vertikalen gegenüber den innovativen Techniken des horizontalen Umschlags ab, statt sich für eine gemeinsame Entwicklung aller ergänzenden Techniken einzusetzen. Schliesslich geht es darum der Schiene zu erlauben, den grösstmöglichen Anteil des heute auf der Strasse verkehrenden Güterverkehrs zu gewinnen.

Stadler präsentiert ersten Diesel-FLIRT

Der estnische Bahnbetreiber Elektriraudtee AS und Stadler Rail feierten am 13.12.12 die offizielle Ankunft der ersten Elektro- und Dieseltriebzüge des Typs FLIRT in Estland. Juhan Parts, Wirtschafts- und Kommunikationsminister von Estland, Kaida Kauler, Verwaltungsratspräsidentin von Elektriraudtee, und Peter Jenelten, Executive Vice President Marketing & Sales der Stadler Rail Group, präsentierten der Öffentlichkeit in Tallinn die ersten beiden Züge. Stadler liefert Elektriraudtee bis Sommer 2014 insgesamt 18 Elektro- und 20 Diesel-FLIRT (Flinker Leichter Innovativer Elektro Triebzug). Dabei handelt es sich um den ersten Diesel-FLIRT aus dem Hause Stadler.

VOTG-Geschäftsführerin Heike Clausen ist Präsidentin der ITCO

Heike Clausen, Geschäftsführerin der VOTG Tanktainer GmbH – einer hundertprozentigen Tochtergesellschaft des Hamburger Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmens VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999) – ist Anfang Dezember zur Präsidentin der ITCO, Internationale Tankcontainer Organisation, gewählt worden. „Ich freue mich sehr über die Wahl, die ich auch als Anerkennung meiner bisherigen Arbeit als Vizepräsidentin empfinde", sagt Clausen. Gemeinsam mit dem Vorstand der ITCO möchte Clausen während ihrer Amtszeit insbesondere die Sicherheitsaspekte der Branche weiter in den Fokus rücken. Vor allem in den Entwicklungs- und Schwellenländern soll dies Anwendung finden. Die Erarbeitung von Qualitätsstandards nimmt dabei einen wesentlichen Raum ein. Ein weiteres Thema ist der Ausbau der Kontakte zu den Gremien der chemischen Industrie über die europäischen Grenzen hinaus. Am 1. Januar 2013 tritt Clausen ihre Präsidentschaft offiziell an.

  • Start
  • Zurück
  • 550
  • 551
  • 552
  • 553
  • 554
  • 555
  • 556
  • 557
  • 558
  • 559
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.