Hays: Weltweite Volkswirtschaften verzeichnen Fachkräftemangel bei gleichzeitig hoher Arbeitslosigkeit
Die Welt steht vor einem wirtschaftlichen Paradox: In vielen Ländern herrscht eine hohe, teils ansteigende Arbeitslosigkeit. Gleichzeitig gibt es für wichtige Berufe einen chronischen Fachkräftemangel. Aufgrund der fehlenden Flexibilität vieler Arbeitsmärkte sowie schlechter Aus- und Weiterbildung wird der Kampf um Talente noch schwieriger und treibt die Gehälter bei Hochqualifizierten in die Höhe.
Das sind die Ergebnisse des aktuellen Berichts Hays Global Skills Index 2012, den der Personaldienstleister Hays plc. gemeinsam mit dem Marktforschungsunternehmen Oxford Economics erstellt hat. Mit diesem Barometer sollen die Dynamik der Märkte und Verfügbarkeit von Fachkräften in 27 Schlüsselvolkswirtschaften erfasst werden.