BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Flexibel im Job: Drei Viertel der Deutschen würden auf Projektbasis arbeiten

Experis-CEO Attilio Berni - Foto Experis73 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, auf Projektbasis für verschiedene Unternehmen zu arbeiten. Das ist das Ergebnis der Studie "Projektarbeit - Arbeitsmodell der Zukunft", die im August von Experis durchgeführt wurde. Experis ist eine auf die Vermittlung von Hochqualifizierten spezialisierte Tochtergesellschaft des Personaldienstleistungskonzerns ManpowerGroup.

Hochbahn verlängert Vertrag mit Vorstand König

Der Aufsichtsrat der Hamburger Hochbahn AG hat einstimmig beschlossen, den Vertrag mit Helmut König (52) vorzeitig um weitere fünf Jahre bis 2018 zu verlängern. Helmut König ist seit Mai 2010 im Vorstand der Hochbahn. In seinen Verantwortungsbereich fallen die Bereiche Finanzen & Controlling, Recht & Immobilien sowie Einkauf. Eine der wichtigsten Herausforderungen in der Zukunft sieht der Diplom-Kaufmann in der Finanzierung der Leistungsausweitung im U-Bahn- und Busbereich.

Erfolgreiche Kooperation: KVB, Agentur für Arbeit und Jobcenter gemeinsam für Köln

Die Kölner Verkehrs-Betriebe AG, die Agentur für Arbeit Köln und das Jobcenter Köln bewerten ihre langjährige Zusammenarbeit positiv. Aktuell sucht die KVB bis zu zwölf neue Mitarbeiter/innen für die Bahnbegleitung und das Bahnhofsmanagement.

Solaris Bus & Coach verstärkt Unternehmensvorstand

Logo SolarisZum 1. Juni und 1. August 2012 hat die Solaris Bus & Coach S.A. insgesamt vier Personen in den Unternehmensvorstand berufen. Damit rüstet sich der innovative Bus- und Straßenbahnhersteller für weiteres Wachstum und baut auf die Kompetenz erfahrener Manager.

Solaris Deutschland GmbH organisiert Führung neu

Jens Ludwigkeit - Foto SolarisDie Solaris Deutschland GmbH als deutsche Vertriebs- und After-Sales-Tochter der Solaris Bus & Coach S.A. hat ihr Führungsteam neu positioniert. Jens Ludwigkeit wird zweiter Geschäftsführer neben Małgorzata Olszewska, die als Vorstand Vertrieb & Marketing zusätzliche Aufgaben in der Muttergesellschaft übernimmt.

Jens Ludwigkeit zeichnete sich bereits bisher als Leiter Vertrieb und After-Sales für das Tagesgeschäft verantwortlich und übernimmt seit 1. Juli 2012 gemeinsam mit Małgorzata Olszewska die Führungsverantwortung für die gesamte Solaris Deutschland GmbH.

Christian Stoll übernimmt die intermodalen Aktivitäten von DB Schenker Logistics

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGZum 1. August übernimmt Christian Stoll die Leitung der intermodalen Aktivitäten von DB Schenker Logistics. Als Head of Intermodal in der Zentrale der Schenker AG in Essen ist Stoll im Landverkehr für die effiziente Verbindung der Verkehrsträger verantwortlich, speziell für das Angebot DB SCHENKERhangartner. Dieser Service bietet Kunden aus Handel und Industrie die Kombination von Lkw und Schiene aus einer Hand. Vor- und Nachlauf übernimmt der Lkw, auf den langen Strecken reisen die Güter im unbegleiteten kombinierten Verkehr auf der Schiene. Sein Vorgänger Patrick Zilles hat das Unternehmen auf eigenen Wunsch verlassen.

Manpower: Ein Drittel der Unternehmen klagt über zu wenige Bewerbungen auf Schlüsselpositionen

Die Suche nach Talenten mit Schlüsselqualifikationen ist für deutsche Unternehmen in den vergangenen Monaten immer schwieriger geworden. Zu den Hauptgründen gehört laut einer aktuellen Untersuchung des Personalberaters ManpowerGroup, dass auf ausgeschriebene Schlüsselpositionen zu wenige Bewerbungen eingehen. Ein Drittel der Firmen beklagt dieses Problem - vor allem in Bereichen, in denen es um handwerkliche Fähigkeiten, Technik-Kompetenz und Vertriebstalent geht.

Dr. Michael A. Kluger verlässt DB Schenker

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDr. Michael A. Kluger, Mitglied des Vorstandes der Schenker Deutschland AG, hat sein Vorstandsmandat zum 31. Juli 2012 niedergelegt, um Aufgaben außerhalb des Deutsche Bahn Konzerns wahrzunehmen.

Dr. Kluger war seit dem 1. April 2009 als Mitglied des Vorstandes zuständig für das Ressort Kontraktlogistik/SCM der Schenker Deutschland AG sowie innerhalb der Region Europe Central des Geschäftsfeldes DB Schenker Logistics.

Thomas Schulz in den Vorstand der Schenker AG berufen

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGThomas Schulz ist am Mittwoch vom Aufsichtsrat der Schenker AG, Essen, in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Er wird spätestens zum 1. Januar 2013 die Verantwortung für das Personalressort übernehmen. Der 49 Jahre alte Jurist folgt Milagros Caiña-Andree, die das Unternehmen verlassen hat. Thomas Schulz ist bislang in verantwortlicher Position beim Logistikdienstleister Dachser tätig.

Aufsichtsrat der Grammer AG bestellt Volker Walprecht als neuen Finanzvorstand

Der Aufsichtsrat der im SDAX notierten Grammer AG hat Herrn Diplom-Kaufmann Volker Walprecht als neues Vorstandsmitglied und Finanzvorstand bestellt. Zum 1. Oktober 2012 wird der 49-jährige Walprecht die Nachfolge von Alois Ponnath antreten. Mit Hartmut Müller als Vorstandsvorsitzendem und Manfred Pretscher setzt sich der Vorstand des Unternehmens dann wieder aus drei Mitgliedern zusammen.

Seite 64 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.