BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

WSW geben Einblick in ihre Ausbildungsberufe

Die Wuppertaler Stadtwerke wollen vor der heißen Phase der Bewerbung Schulabgängern Orientierungshilfen geben. Zu diesem Zweck wird die Ausbildungs-Abteilung der WSW an zwei Tagen die Türen öffnen und einen Blick hinter die Kulissen des Unternehmens ermöglichen. Für Freitag, 15. Juni, sind Schulklassen eingeladen, mit Auszubildenden und Ausbildern ins Gespräch zu kommen.

Michael Pohle wird Leiter Unternehmenssteuerung der BLS AG

Michael Pohle wird Leiter Unternehmenssteuerung der BLS AG - Foto BLSDer Verwaltungsrat der BLS AG wählte Michael Pohle zum Leiter Unternehmenssteuerung und Mitglied der Geschäftsleitung der BLS AG.

Michael Pohle wird den per 1. April 2012 neu geschaffenen Bereich Unternehmenssteuerung leiten. Darin fasst die BLS die strategischen Stabsfunktionen Generalsekretariat, Unternehmenskommunikation und Unternehmensentwicklung zusammen. Mit ihrer Zusammenführung in einer starken Stabseinheit will das Unternehmen die strategische Geschäftsplanung stärken sowie die Effizienz der Stabsbereiche erhöhen. „Mit der Wahl von Michael Pohle gewinnt die BLS AG eine erfahrene Persönlichkeit, welche die Geschäftsleitung mit seiner hohen Strategiekompetenz ausgezeichnet ergänzt", ist Rudolf Stämpfli, Verwaltungsratspräsident der BLS, überzeugt.

TMBLV: Logistiker bringen Jobmotor auf Touren

„Thüringen ist die schnelle Mitte Deutschlands und die Verkehrs-Drehscheibe zwischen Ost und West in Europa. Unsere leistungsfähige Verkehrsinfrastruktur stimmt und der Logistikstandort zählt zu den innovativsten in Deutschland. Diese belastbare Basis schafft kontinuierlich neue wirtschaftliche Impulse im Freistaat. Dadurch wird Wachstum generiert, qualifizierte Arbeitsplätze werden gesichert und das Jobangebot wächst." Das erklärte heute (08.06.2012) Verkehrsminister Christian Carius auf dem Wirtschaftskongress erwicon vor rund 200 Vertretern aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik im Kongresszentrum der Messe Erfurt.

Geschäftsleiter Peter Saxenhofer verlässt den VCS

Geschäftsleiter Peter Saxenhofer verlässt den VCS Verkehrs-Club der Schweiz auf den 30. November hin. Er stellt sich nach zehn Jahren Engagement für den VCS einer neuen Herausforderung. Ab dem 1. Dezember 2012 übernimmt er die Geschäftsleitung von INSOS, dem Nationalen Branchenverband der Institutionen für Menschen mit Behinderung.

Fachkräfte entscheiden den künftigen Wohlstand Deutschlands

Das Portal zur Fachkräfteoffensive - Foto BMASEin Jahr nach dem Beschluss des Fachkräftekonzepts der Bundesregierung und der Bekräftigung durch Arbeitgeber- und Arbeitnehmerverbände in Meseberg verstärken das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie sowie die Bundesagentur für Arbeit (BA) ihre Anstrengungen, dem Wirtschaftsstandort Deutschland langfristig eine ausreichende Fachkräftebasis zu sichern.

EVG: Jens Schwarz Chef des Konzernbetriebsrates (Deutsche Bahn AG)

Logo EVGJens Schwarz ist neuer Vorsitzender des Konzernbetriebsrates (KBR) der Deutschen Bahn AG. Der 49-jährige wurde auf der Sitzung des Gremiums am Dienstag (5. Juni) in Berlin gewählt. Der aus Chemnitz stammende Schwarz übernimmt den Posten von Günter Kirchheim, der seit 1999 an der Spitze des KBR stand und in den Ruhestand verabschiedet worden war. Jens Schwarz war Vorsitzender des Gesamtbetriebsrates der DB Fahrzeuginstandhaltung und stellvertretender Vorsitzender des KBR. Zu seinen Stellvertretern wählte das Gremium Fred Nowka von der DB Netz AG und Heike Moll von der DB Station & Service AG.

WESTbahn: Änderung in Geschäftsführung und Teilhaberstruktur

Stefan Wehninger - Foto Marcel ManhartBei der WESTbahn kommt es zu Änderungen in der Geschäftsführung. Dr. Stefan Wehinger gibt die Geschäftsführung der WESTbahn Management GmbH ab und scheidet aus dem Unternehmen aus.

Grund für die im gegenseitigen Einvernehmen erfolgte Trennung sind unterschiedliche Meinungen über die künftige strategische Positionierung der WESTbahn.

NETINERA Werke GmbH verstärkt Geschäftsführung

Bereits am 1. März diesen Jahres hat Martin Troche die kaufmännische Geschäftsführung von Petra Emmel übernommen. Zum 1. Juni wird er nun durch den Technischen Geschäftsführer Dr. Stefan Liebelt unterstützt.

Dr. Andreas J. Schmid in die Geschäftsleitung der Schaltbau GmbH berufen

Logo SchaltbauDr. Andreas J. Schmid (44) wurde mit Wirkung zum 1. Juni 2012 zum Technischen Geschäftsführer der Schaltbau GmbH, München, bestellt. Nach dem Studium der Physik begann Dr. Schmid seine berufliche Laufbahn in der Entwicklungsabteilung eines weltweit operierenden Elektrokonzerns. Parallel zu seiner Tätigkeit als Technologie- und Projektmanager bei einem Hersteller für Antriebs-, Druckluft- und Steuerungstechnik war er als Consultant für die Fraunhofer Gesellschaft tätig. Zuletzt zeichnete Dr. Schmid als CTO für die FCT Electronic GmbH, München, verantwortlich.

Erstes Ausbildungscamp in der Region Mitte der DB Netz AG

Logo Deutsche BahnAm 04. Juni 2012 startet erstmalig in der Region Mitte der DB Netz AG ein zweitägiges Ausbildungscamp in Frankfurt am Main. Beworben haben sich überwiegend Schülerinnen und Schüler im letzten Schuljahr. Acht Teilnehmer (Teilnehmerzahl ist begrenzt) im Alter von 15 bis 23 Jahren erleben im Ausbildungscamp die Bahn zum Anfassen unter anderem beim Besuch verschiedener Stellwerke und der Betriebsleitzentrale in Frankfurt. „Wir wollen mit dem Ausbildungscamp neue unkonventionelle Wege gehen, um den jungen Menschen beim Blick hinter die Kulissen zu zeigen, was für vielfältige Einstiegs- und Entwicklungsmöglichkeiten es gerade auch bei der DB Netz AG gibt.

Seite 68 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.