BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Zukunftsbranche Bahn

Deutsche Bahn baut Ausbildungsangebot aus

Logo Deutsche BahnDie Deutsche Bahn baut ihr Ausbildungsangebot aus. Im Wintersemester 2012 starten drei neue Duale Studiengänge: Service Ingenieurwesen, Elektrotechnik mit Schwerpunkt Nachrichten- und Kommunikationstechnik und Logistics & Transportation. Außerdem erleichtert im Internet ein neuer interaktiver „Ausbildungsfinder" die Suche nach Ausbildungsmöglichkeiten. Ein weiterer Ausbildungsberuf wurde mit dem Industrieelektriker bei DB Netz AG eingeführt. Zudem eröffnet die DB zusätzliche Ausbildungswerkstätten.

DB Schenker in Bielefeld stellt Berufsbilder rund um die Logistik vor

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGLogistik hat weitaus mehr zu bieten als nur Transport, Umschlag und Lagerung. Davon können sich die Schüler, des Rudolf-Rempel-Berufskollegs am 19. April 2012 persönlich überzeugen. Zum „Tag der Logistik", einer deutschlandweiten Aktion der Bundesvereinigung Logistik (BVL), bietet die Schenker Deutschland AG von 11.00 bis 14.00 Uhr auf einer Hausmesse des Berufskollegs spannende Einblicke in die Logistikwelt. „Bei unserem Informationsstand erfahren Schüler aus den Klassen 11 bis 13 aus erster Hand, welche Berufs-Perspektiven die Schenker Deutschland AG bietet", erklärt Rebekka Prasmo, Ausbildungsleiterin der Geschäftsstelle Bielefeld der Schenker Deutschland AG. Ihre Kollegin Andrea Diekhof, ebenfalls Ausbildungsleiterin in Bielefeld, ergänzt: „Zusätzlich informieren wir interessierte Schüler in einem halbstündigen Vortrag über die komplexe Arbeit in der Beschaffungslogistik. So können wir potenzielle Nachwuchslogistiker direkt für ein tolles Berufsfeld begeistern."

Bombardier eröffnet Akademie für Projektmanagement im Königreich Saudi Arabien

Logo BombardierAls Marktführer in der Schienenverkehrstechnik eröffnet Bombardier Transportation eine Projektmanagement-Akademie im Königreich Saudi-Arabien. Das modulare Bildungsprogramm wird eine neue Generation von qualifizierten Projektmanagern ausbilden, die anspruchsvolle Projekte im Bereich des Nahverkehrs in der gesamten Region verwirklichen.

ZF: Ernst Baumann wird ZF-Aufsichtsratsmitglied

Ernst Baumann - Foto ZFIm Aufsichtsrat der ZF Friedrichshafen AG gibt es einen Wechsel: Für BMW-Aufsichtsratschef Prof. Dr. Joachim Milberg zieht Ex-BMW-Personalvorstand Ernst Baumann in das Kontrollgremium des Automobilzuliefer-Konzerns ein.

Auf eigenen Wunsch hat Prof. Dr.-Ing. Joachim Milberg aus persönlichen Gründen seine Tätigkeit als Mitglied des Aufsichtsrats der ZF Friedrichshafen AG zum Jahresende 2011 beendet. Dem Kontrollgremium gehörte Prof. Milberg seit Mitte April 2008 an.

STMWIVT: Auftaktsitzung zum ‚Runden Tisch Fachkräfteoffensive Bahn Bayern’

Martin Zeil - Foto STMWIVTBayern will die Bahn attraktiv machen für den Berufsnachwuchs sowie für Fach- und Servicekräfte. Zu diesem Zweck haben Eisenbahnunternehmen, Gewerkschaften, die Bayerische Staatsregierung und Bildungsträger mit dem ‚Runden Tisch Fachkräfteoffensive Bahn Bayern' eine bundesweit bisher einmalige Beschäftigungsinitiative geschlossen. „Um im Freistaat künftig weiterhin attraktive Bahnstrecken und Reisezeiten anbieten zu können, müssen wir mehrgleisig fahren. Wer nur auf den Ausbau der Infrastruktur schaut, wird schnell am Prellbock landen. Uns helfen die besten Strecken und Züge nicht, wenn in bedenklichem Umfang Arbeitskräfte fehlen. Nur mit ausreichendem und gut ausgebildetem Personal können Fahrgäste und Güter ans Ziel kommen. Dazu gehört auch eine Imagesteigerung. Ich freue mich, dass alle Verantwortlichen an einem Strang ziehen wollen", betont Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil als Gastgeber der heutigen Kick-off-Veranstaltung des neuen Runden Tisches.

Bombardier Transportation verabschiedet in Berlin Deutschlandchef Dr. Klaus Baur

Logo BombardierBombardier Transporation verabschiedet Dr. Klaus Baur. Dieser hat in den letzten neun Jahren erfolgreich Bombardier Transportation in Deutschland geführt und geht nun in den Ruhestand.

MGB/BVZ: Ernennung drei neuer Geschäftsleitungsmitglieder

Anlässlich der ausserordentlichen Sitzung des Verwaltungsrats der Matterhorn Gotthard Bahn vom 28. März 2012 wurden drei neue Geschäftsleitungsmitglieder ernannt. Mit diesen Ernennungen konnte die Nachfolge der vakanten Positionen in der Geschäftsleitung der Matterhorn Gotthard Bahn und der BVZ Holding geregelt werden.

Rochade bei der SPITZKE SE: Strategische Weiterentwicklung der Führungsgremien

Waldemar Münich (links) wechselte planmäßig in den Aufsichtsrat der SPITZKE SE, sein Nachfolger als Vorstandsvorsitzender ist Dr.-Ing. Karsten Derks. Foto SpitzkeZum 26. März 2012 wechselte der Hauptgesellschafter und bisherige Vorstandsvorsitzende Waldemar Münich planmäßig in den Aufsichtsrat der SPITZKE SE. Er übernimmt hier die Position des Aufsichtsratsvorsitzenden. Zum neuen Vorstandsvorsitzenden wurde der bisherige Co-Vorsitzende Dr.-Ing. Karsten Derks berufen.

Neuer Finanzvorstand wird zum 1. April 2012 Dipl. Volkswirt Theodor Kruse, der über zehn Jahre als Aufsichtsratsvorsitzender der SPITZKE SE tätig war. Herr Kruse wird in seiner neuen Funktion den Weg einer nachhaltig positiven und soliden finanziellen Entwicklung des Unternehmens weiterhin sicherstellen.

Bundesweiter Tag der Logistik am 19. April 2012: DB Schenker macht Logistik an mehr als 20 Standorten erlebbar

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGAm 19. April 2012 lädt DB Schenker zum „Tag der Logistik" ein und beteiligt sich damit wie auch in den Vorjahren am bundesweiten Aktionstag der Bundesvereinigung Logistik (BVL).

Mit Veranstaltungen an mehr als 20 Standorten in ganz Deutschland hat DB Schenker sein Programm im Vergleich zum Vorjahr noch einmal ausgebaut. Damit haben über 1000 Schüler und auch Studenten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen eines internationalen Transport- und Logistikdienstleisters zu werfen.

Rheinbahn baut akademische Ausbildung aus

Die Düsseldorfer Rheinbahn begegnet dem Fachkräftemangel und baut die akademische Ausbildung im Unternehmen aus: Ab Sommersemester 2012 bietet sie zusammen mit der Hochschule Bochum eine Kooperative Ingenieurausbildung (KIA) zum Bachelor of Engineering an. Das duale Studium umfasst neun Semester und verbindet eine Ausbildung zum Mechatroniker mit einem Hochschulstudium im Bereich Maschinenbau oder Elektrotechnik. Das neue Studienangebot ist ein Baustein in der breit angelegten Strategie der Rheinbahn zur Qualifizierung junger Fach- und Führungskräfte. Diese setzt insgesamt auf hochwertige Ausbildungsangebote, die auch über den aktuellen Bedarf des Unternehmens hinausgehen, und zudem auf die gezielte Integration von Mitarbeitern ausländischer Herkunft.

Seite 72 von 83
  • Start
  • Zurück
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.