Der Projektberat Rheintalbahn kam heute zum neunten Mal zusammen, diesmal im Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in Berlin. Der 2009 vom BVMI initiierte Projektbeirat bringt im Sinne einer guten, geordneten Bürgerbeteiligung alle Beteiligten und Betroffenen beim Ausbau bzw. Neubau der Schienenstrecke Karlsruhe–Basel an einem Tisch zusammen. Der Beirat bewertet und analysiert noch vor dem jeweiligen Planfeststellungsbeschluss die vorgeschlagenen Varianten und schlägt gegebenenfalls alternative Lösungsmöglichkeiten vor. Ziel ist die Optimierung der Planung, etwa beim Lärmschutz. Unter Leitung von Staatssekretär Odenwald vom BMVI und Minister Hermann vom Ministerium für Verkehr und Infrastruktur des Landes Baden-Württemberg nahmen neben Vertretern der Deutschen Bahn AG, der DB ProjektBau GmbH und dem Eisenbahn-Bundesamt als Vertreter der Region die betroffenen Landräte (zugleich Vorsitzende der zu den einzelnen Kernforderungen der Region eingerichteten Arbeitsgruppen), Vertreter des Regierungspräsidiums Freiburg, der Regionalverbände, kommunale Vertreter und Vertreter der Bürgerinitiative IG BOHR teil.