BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Duisburger Hafen AG weiter im Aufwind

Untitled document

Nachdem im vergangenen Jahr bereits ein neuer Rekordwert beim Containerumschlag erzielt werden konnte, konnte die Duisburger Hafen AG die guten Zahlen zur Jahresmitte 2011 weiter ausbauen. So steigerte sich der Containerumschlag bei den drei Verkehrsträgern Schiff, Bahn und LKW auf  1,2 Mio. TEU, was einem Plus von zehn Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. „Sollte sich die Entwicklung im Containerumschlag im 2. Halbjahr 2011 weiter fortsetzen, sind wir optimistisch, den Rekordwert von insgesamt 2,25 Mio. TEU aus dem vergangenen Jahr erneut steigern zu können,“ sagt Erich Staake, Vorstandsvorsitzender der Duisburger Hafen AG.

DB: Keine Fusion der S-Bahnen Berlin und Hamburg

Untitled document

Die Deutsche Bahn (DB) weist Spekulationen über eine mögliche Zusammenlegung der S-Bahnen Berlin und Hamburg als falsch zurück. Ulrich Homburg, Vorstand Personenverkehr der DB Mobility Logistics AG: „Eine Fusion steht nicht an und ist auch nicht geplant. Für beide Bahnen gilt: Sie erfüllen ihre Aufgaben gemäß der laufenden Verkehrsverträge.

Neu: Touch&Travel für Android und Vodafone-Kunden

Untitled document

Touch&Travel geht in die nächste Runde: Auch für Smartphones mit dem Betriebssystem Android gibt es nun eine Applikation für das innovative eTicketingverfahren. Diese läuft bereits seit Anfang des Jahres erfolgreich auf dem iPhone. Neben Telekom-Kunden können ab sofort auch Fahrgäste mit einem Vodafone-Vertrag Touch&Travel nutzen.

Bombardier Transportation gibt Gewinner seiner ersten "Sustainable Supplier"-Awards bekannt

Untitled document

Bombardier Transportation hat erstmals Auszeichnungen für umweltbewusste Zulieferer verliehen und in diesem Rahmen Hitachi und ABB ausgezeichnet. Die Sustainable Supplier-Awards würdigen die Leistungen der Zulieferer auf dem Gebiet der nachhaltigen Entwicklung und betonen die große strategische Bedeutung einer verantwortungsbewussten Lieferkette. Es ist das Ziel von Bombardier, mit solchen Initiativen seiner sozialen Verantwortung als Unternehmen (Corporate Social Responsibility - CSR) gerecht zu werden.

Neuer Geschäftsführer bei der Regionalverkehr Kurhessen GmbH (RKH)

Untitled document

Zum 1. Juli wird Thomas Prechtl Nachfolger von Frederik Ley in der Geschäftsführung der RKH. Prechtl war von 1997 bis September 2010 für die Deutsche Bahn tätig, unter anderem bei der Autokraft Kiel sowie den S-Bahnen Hamburg und Berlin. Bis zum 30. Juni 2011 war er Geschäftsführer des privaten Verkehrsunternehmens Vineta Verkehrsgesellschaft mbH in Kiel.

Erneut Spitzengespräch zur Fernverkehrsbedienung von Thüringen: Zukunft liegt im integrierten Verkehrskonzept

Untitled document

Spitzenvertreter des Freistaats Thüringen und der Deutschen Bahn AG (DB) haben sich heute zum zweiten Mal innerhalb weniger Tage in Erfurt zu einem Spitzengespräch getroffen. Das Treffen fand unter der Federführung von Thüringens Ministerpräsidentin Christine Lieberknecht und des Vorstandsvorsitzenden der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, statt. Im Mittelpunkt stand die künftige Fernverkehrserschließung des Freistaats nach der Inbetriebnahme der Aus- und Neubaustrecke Nürnberg–Erfurt–Leipzig/Halle–Berlin (Verkehrsprojekt Deutsche Einheit Nr. 8, VDE 8).

Die Frauenfeld-Wil-Bahn beschafft fünf neue Stadler Fahrzeuge

Untitled document

Der Angebotszuschlag der Frauenfeld-Wil-Bahn AG (FW) über fünf neue Niederflur-Triebzüge im Wert von rund CHF 31 Mio. geht an Stadler Rail. Mit dem modernen Rollmaterial verfügen die FW-Kunden künftig über ein sehr attraktives Angebot. Für Stadler ist der Auftrag ein Erfolg im wichtigen Segment der Meterspurfahrzeuge. Zudem schliesst sich ein Kreis: Zwei Triebwagen der FW gehörten Anfang der 90er-Jahre zu den allerersten Fahrzeugen, die Stadler unter der Leitung von Peter Spuhler baute.

DB Schenker erhält Logistikpreis für umweltfreundliche Kombination von Straße, Schiene und Wasser

Untitled document
Green Logistics bei DB Schenker ausgezeichnet • Ministerpräsident Sellering übergibt in Rostock Preis für intermodale Konzepte

Den ersten "Logistikpreis Mecklenburg-Vorpommern" hat die Schenker Deutschland AG für das Konzept "Green Logistics im Nord-Süd-Korridor" erhalten. Ministerpräsident Erwin Sellering übergab den Preis gemeinsam mit Verkehrsminister Volker Schlotmann an Deutschlands führenden Anbieter für integrierte Logistik. Die Verknüpfung verschiedener Verkehrsträger zu intermodalen Konzepten sei besonders wichtig, um die Umweltbilanz der Logistikwirtschaft zu verbessern, sagte Ministerpräsident Sellering bei der Preisverleihung Ende vergangener Woche in Rostock im Rahmen der Branchenkonferenz der Logistikwirtschaft.

Kombiverkehr: Zweistellige Wachstumsraten

Untitled document

Kombiverkehr hat für das Geschäftsjahr 2010 teilweise zweistellige Wachstumsraten verzeichnet. Aus dem jetzt vorgelegten Geschäftsbericht geht hervor, dass das Gesamtaufkommen auf 933.039 Sendungen gesteigert wurde. Im Vergleich zu 2009 bedeutet das im unbegleiteten Verkehr eine Zunahme um 9,1 Prozent. Mit diesen Touren sind die europäischen Straßen den Angaben zufolge um rund 3.730 Lkw-Fahrten entlastet worden und es wurde der Ausstoß von 1,155 Mio. Tonnen Treibhausgasen vermieden.

DB-Aufsichtsrat: Stuttgart 21 weiterbauen

Untitled document
DB-Kontrollgremium stimmt der Weiterführung der Baumaßnahmen zu

Der Aufsichtsrat der Deutschen Bahn AG hat sich am Mittwoch während einer turnusmäßigen Sitzung einstimmig für den Weiterbau des Bahnprojektes Stuttgart 21 ausgesprochen. Wie die DB in Berlin mitteilte, stimmte das Gremium der Weiterführung der Baumaßnahmen ausdrücklich zu.

Seite 116 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 109
  • 110
  • 111
  • 112
  • 113
  • 114
  • 115
  • 116
  • 117
  • 118
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.