BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Mitarbeiterveranstaltung der ViP: Bus und Bahn – wie sie sehbehinderte Menschen erleben

Selbst stark sehbehinderte Menschen nutzen oft keinen Taststock und tragen keine Armbinde. Aber sie benötigen mehr Zeit, um den Fahrplan zu lesen oder in Bus und Bahn einzusteigen. Für Straßenbahn- oder Busfahrer ist so die Behinderung oft nicht erkennbar. Am Montag, dem 26. November 2012, veranstalteten die ViP Verkehrsbetrieb Potsdam GmbH, die Christoffel-Blindenmission (CBM), PRO RETINA und das Sozialwerk Potsdam eine besondere Fahrt: Die Straßenbahn- und Busfahrer sowie ViP-Innendienstmitarbeiter/innen haben sich auf dem Weg vom Betriebshof zur Potsdamer Innenstadt und zurück mit Spezialbrillen in die Situation von Menschen mit Sehbehinderung versetzt.

Staedtler-Logistik-Treff

Ende Oktober trafen sich in Fürth über 50 Logistikspezialisten zum Städtler-Logistik-Treff. Die Praxisvorträge deckten auch in diesem Jahr ein breites Themenspektrum ab – von der Distributionslogistik in China über webbasierte Ausschreibungsverfahren und Benchmarking-Projekte bis hin zu den Auswirkungen der neuen Fernstraßenmaut auf die Transportkosten. Gleichzeitig nutzten die anwesenden Logistikprofis von Verladern und Spediteuren die Veranstaltung für den persönlichen Erfahrungsaustausch und rege Diskussionen um neue Trends, Erfolge und Methoden bei der Optimierung der Transportlogistik.

Matterhorn Gotthard Bahn für den Swiss Logistics Award 2012 nominiert

Die Matterhorn Gotthard Bahn wurde mit dem Projekt „Morgenrot – neues Betreibermodell im Güterverkehr" für den Swiss Logistics Award 2012 nominiert. In einer Zeit, in der das Thema vom defizitären Güterverkehr brandaktuell ist, hat die Matterhorn Gotthard Bahn als erste Bahn in der Schweiz von sich aus ein neues, innovatives Kollaborationsmodell der Wertschöpfungskette angestossen und dies gemeinsam mit einem Logistikpartner umgesetzt.

Deutsche Bahn und „Bündnis Barrierefreies Stuttgart 21“ unterzeichnen Kooperationsvereinbarung

Die Barrierefreiheit von Stuttgart 21 ist für die Deutsche Bahn und die lokalen Behindertenorganisationen ein zentrales Anliegen. Im Fokus steht dabei, alle im Rahmen des Großprojekts Stuttgart 21 neu zu gestaltenden Bahnhöfe barrierefrei auszubauen und damit insbesondere für Reisende mit Mobilitätseinschränkungen die bestmögliche Bedingungen sicherzustellen. Dies gilt nicht nur für die endgültigen Bauzustände der Bahnhöfe, sondern auch für die vielen Interimslösungen, die im Rahmen der Bauphase notwendig sind.

ZVV-Contact – 10 Jahre im Dienste der Kundinnen und Kunden

ZVV-Contact, der Kundendienst des Zürcher Verkehrsverbundes, wird zehnjährig. Seit seinem Bestehen hat ZVV-Contact fast 1.5 Mio. Kundenkontakte bearbeitet und 400'000 Verbundabonnemente verkauft.

DB Schenker Logistics setzt auf Klimaschutz

Weltweit setzt DB Schenker Logistics auf Ressourcen- und Umweltschonung. Der internationale Logistikdienstleister will so die Nummer 1 bei den geringsten CO₂-Emissionen bezogen auf die weltweite Verkehrsleistung werden. Umwelt- und Klimaschutz fängt im Kleinen an, deshalb setzt DB Schenker in Essen auch auf die Sensibilisierung der Mitarbeiter und informiert über Verhaltensziele.

BVG erhält Exzellenz-Siegel beim Corporate Health Award 2012

Die BVG wurde beim Corporate Health Award 2012, der ges-tern in der Villa Kennedy in Frankfurt, mit dem Exzellenz-Siegel in der Kategorie Verkehr / Handel / Logistik ausgezeichnet. Mit den von Handelsblatt, dem TÜV SÜD Life Service und dem Marktforschungsinstitut EuPD Research verliehenen Preisen und Siegeln werden Unternehmen ausgezeichnet, die ein herausragendes betriebliches Gesundheitskonzept vorweisen können.

Flughafen Zürich erhält «FLUX – Goldener Verkehrsknoten»

Der Flughafen Zürich gewinnt dieses Jahr den Preis «FLUX – Goldener Verkehrsknoten». Die herausragende Qualität der Kundeninformation, das diesjährige Schwerpunktthema der Preisausschreibung, zeichnet diese grosse Verkehrsdrehscheibe aus. Der Flughafen Zürich teilt den Preis mit der VBG Verkehrsbetriebe Glattal AG für die nahtlose Integration der Glattalbahn in das bestehende Kundeninformationssystem. Ebenfalls nominiert waren Sargans, Sitten und Winterthur. Der FLUX wird jährlich von der PostAuto Schweiz AG und dem Verband öffentlicher Verkehr verliehen.

Klage gegen zu hohe Stationspreise hat bundesweite Signalwirkung

Der „David" Bodensee-Oberschwaben-Bahn (BOB) hat gegen den „Goliath" Deutsche Bahn ein Gerichtsverfahren mit hoher Signalwirkung gewonnen. Anlass war das System der so genannten „Stationspreise", die die Bahn von Eisenbahn-Verkehrsunternehmen verlangt. Das Urteil kostet die DB AG rund eine halbe Million Euro – es dürfte jedoch bundesweit eine Welle weiterer Verfahren lostreten.

UITP launches ‘Grow with Public Transport’ campaign

The International Association of Public Transport (UITP) today launched its 'Grow with Public Transport' campaign to support its objective of doubling the global market share of public transport by 2025.

Seite 68 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.