BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Die BahnCard feiert Geburtstag

Am 1. Oktober feiert die Deutsche Bahn (DB) den 20. Geburtstag eines Erfolgsproduktes: der BahnCard. Seit ihrer Einführung 1992 hat sie sich zu einer der erfolgreichsten Kundenkarten Deutschlands entwickelt. Mittlerweile besitzen 4,8 Millionen Menschen eine BahnCard, die fünfmillionste Karte soll in den nächsten Monaten verkauft werden.

Keller & Kalmbach Widex auf der InnoTrans 2012

Messestand InnoTrans 2012 - Foto Keller Kalmbach WidexVom 18. bis zum 21. September traf sich die Bahnwelt auf der InnoTrans in Berlin. Die internationale Fachmesse für Verkehrstechnik hat sich zu einem Branchentreffpunkt für Entscheider entwickelt. So stehen im 2-Jahres-Turnus stets die neuesten Entwicklungen auf dem Markt im Mittelpunkt. Erneut mit einem Messestand vor Ort vertreten war auch die Keller & Kalmbach Widex GmbH. Besonderes Highlight: Die automatisierte Bewirtschaftung von C-Teilen mit turnLOG®, einem innovativen RFID-Kanbansystem.

InnoTrans 2012: erfolgreiche Messe für Trapeze

Für die Trapeze-Gruppe verlief die InnoTrans 2012, die Fachmesse für Bahntechnik, in Berlin sehr erfolgreich. Unzählige Interessenten aus dem deutschsprachigen Raum, aber auch aus dem Fernen Osten sowie aus Übersee besuchten den Trapeze-Stand. Das Unternehmen zeigte neben Komplettlösungen für den öffentlichen und privaten Bus- und Bahnverkehr auf den Gebieten Planungssysteme, Betriebsleittechnik, Fahrzeugausrüstung, Funktechnologie und Fahrgastinformation vor allem Fahrscheindrucker und -entwerter. Am 4. September 2012 gab Trapeze die Akquisition der deutschen Ticketing- Firma Elgeba bekannt.

GE unterzeichnet Lizenzbau-Abkommen mit Kasachstan

GE Transportation Präsident und CEO Lorenzo Simonelli sowie der Vizepräsident der Eisenbahngesellschaft Kazakhstan Temir Zholy (KTZ), Yerik Sultanov, haben auf der InnoTrans ein Abkommen über den Lizenzbau von 110 Passagierzug-Lokomotiven der Evolution-Serie in Astana besiegelt. Mit der russischen Eurosib-Gruppe ist die Unterzeichnung einer Absichtserklärung zum Kauf von 50 ebenfalls in Astana gefertigten TE 33A-Lokomotiven vorgesehen.

Bahnchef Dr. Rüdiger Grube begrüßt Wettbewerb auch im Fernverkehr

„Wir begrüßen den Wettbewerb auch im Fernverkehr", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutsche Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, bei der Eröffnung der InnoTrans. „Wettbewerb ist wichtig, alles muss diskriminierungsfrei ablaufen". Er forderte gleichzeitig, dass die einheitlichen europäischen Regelungen schneller umgesetzt werden. „Das, was der Kunde von uns erwartet, ist zuverlässige Technologie", so der Bahnchef. Bisher würden die Fahrgäste zu Recht bemängeln, dass es zu viele intermodale Schnittstellen gibt.

Scheidt & Bachmann auf der InnoTrans 2012

Messestand der Scheidt & Bachmann GmbH auf der InnoTrans 2012 - Foto Scheidt & BachmannAuf der InnoTrans 2012, die vergangene Woche in Berlin stattfand, präsentierte Scheidt & Bachmann sich mit modernen Ticketing-Lösungen und innovativen Produkten für das Fahrgeldmanagement des öffentlichen Personenverkehrs. Unter dem Motto „Check-in to the FareGo World of Ticketing" führte das Unternehmen seine Besucher durch ein vollständiges E-Ticketing-System, das den gesamten Lebenszyklus einer Smart-Card abbildete – von der personalisierten Ausgabe der Karte im Kundencenter über die Überprüfung des Kartenguthabens am Automaten im Fahrzeug und Check-in/Check-out an der Station bis hin zur Report-Erstellung im zentralen Hintergrundsystem.

DB-Preise im Personenverkehr steigen um durchschnittlich 2,8 Prozent

Die Deutsche Bahn (DB) hebt zum 9. Dezember 2012 die Preise im Personenverkehr um durchschnittlich 2,8 Prozent an. Vor allem die kontinuierlich gestiegenen Energiekosten machen teurere Bahntickets notwendig.

Alptransit: Basistunnel am Gotthard und Ceneri auf Kurs

Die Arbeiten auf allen Baustellen der AlpTransit Gotthard AG laufen auf Hochtouren. Beim Ceneri-Basistunnel ist in der Zwischenzeit mehr als die Hälfte des insgesamt 40 km langen Tunnelsystems ausgebrochen. Beim Gotthard-Basistunnel steht der Einbau der bahntechnischen Anlagen im Mittelpunkt.

ÖBB-Bahnhofsfeste ein voller Erfolg

Die Bahn in Österreich feiert ihren 175. Geburtstag. Dieses Jubiläum wird gebührend mit allen Österreicherinnen und Österreichern im Rahmen von Bahnhofsfesten in allen Landeshauptstädten gefeiert. In Linz, Klagenfurt, Salzburg, Wien, Bregenz und Eisenstadt lockten die Feste bereits rund 30.000 Besucher und Bahninteressierte auf die Bahnhöfe, bis Oktober folgen noch weitere in Graz, Innsbruck und St. Pölten. Alle Bahnfans sind herzlich eingeladen. Auch der ÖBB-Jugendwettbewerb in der Jugend-Lounge findet mit ca. 1.000 Einsendungen großen Zuspruch.

RNV: Kein Vergleich zu einer Dampflokomotive

Eine Straßenbahn ist keine Dampflokomotive. Bernhard Michalke muss es wissen. Der pensionierte Bankangestellte aus Schriesheim interessiert sich für historische Eisenbahnen. Heute aber sitzt er im Fahrerstand einer GT6N der RNV und wird den rund 40 Tonnen schweren Zug gleich selbst steuern. Ein kurzer Blick in den Rückspiegel, dann geht es los.

Seite 75 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.