BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer besucht den Voith Messestand auf der InnoTrans in Berlin

Voith Turbo Geschäftsführer Dr. Norbert Klapper begrüßte am 18. September Bundesverkehrsminister Dr. Peter Ramsauer auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Im Rahmen der internationalen Leitmesse für Schienenverkehrstechnik zeigt Voith Exponate und Installationen rund um das Motto „Erleben, was Sie weiterbringt!". Ramsauer informierte sich auf dem Voith-Stand über Produkte und Technologien für Schienenfahrzeuge.

Eco Rail Innovation zieht nach zwei Jahren erfolgreiche Bilanz und wächst weiter

„Die Eco Rail Innovation-Plattform (ERI) hat sich in den letzten zwei Jahren erfolgreich weiterentwickelt. Der kontinuierliche und intensive Dialog zwischen Industrie, Politik und Betreiber trägt erste Früchte. Jetzt gilt es, gezielt Projekte zu starten, um Technologien für das System Bahn zur Reife zu entwickeln", erklärte DB-Technik- und Infrastrukturvorstand Dr. Volker Kefer heute auf der InnoTrans 2012 in Berlin. Das Gemeinschaftsprojekt ERI ist eine Plattform für innovative und technische Lösungen, um das System Bahn ökonomisch und ökologisch weiter zu entwickeln. Partner von ERI sind namhafte Industrieunternehmen, Forschungseinrichtungen und Verbände.

„ÖBB-Lovestorm“ mit internationalem Digital Communication Award in Berlin ausgezeichnet

Im Rahmen der Verleihung des Digital Communication Awards wurde die ÖBB-Holding AG für ihren „Lovestorm" in der Kategorie Krisenkommunikation in Berlin ausgezeichnet. Eine internationale Jury bestehend aus 30 Fachexperten kürte das Unternehmen aus über 500 Einreichungen aus rund 30 Ländern für die Schnelligkeit und den professionellen Umgang mit einer Viral-Kampagne auf facebook.

Deutsche Bahn vergibt das DB-Lieferantenprädikat

Die Deutsche Bahn hat heute im Rahmen der InnoTrans 2012 in Berlin, der internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, zum fünften Mal ihr Lieferantenprädikat vergeben. Mit dem Wirtschaftspreis zeichnet die DB engagierte und leistungsfähige Unternehmen, die sich in besonderer Weise um Qualitäts- und Produktverbesserungen des Konzerns verdient gemacht haben, in sechs Kategorien und mit einem Sonderpreis aus.

Deutsche Bahn weist Vorwürfe des privaten Zugbetreibers MSM zur Trassenvergabe entschieden zurück

Die DB Netz AG weist die aktuellen Äußerungen des privaten Zugbetreibers MSM in der Financial Times Deutschland über die Vergabe von Trassen entschieden zurück.

Die Vorwürfe von MSM, die DB hätte durch Trassenangebote Geld verdient, sind haltlos. Die Erarbeitung der Trassen war kostenfrei.

Deutsche Bahn auf der InnoTrans 2012

Die Deutsche Bahn ist einer der größten Aussteller auf der diesjährigen Internationalen Fachmesse für Verkehrstechnik, der InnoTrans 2012, vom 18. bis 21. September 2012 in Berlin. Vom 22. bis 23. September 2012 beteiligt sich die DB mit einem bunten Programm an den beiden Publikumstagen. Rund um das System Bahn präsentiert der Konzern ein umfassendes Leistungsspektrum und lädt zum Dialog ein. „Wir sind ein global agierendes Unternehmen. Wir nutzen die InnoTrans als führenden Branchentreff, um unsere Geschäftsbeziehungen weltweit auszubauen und zu vertiefen", sagte der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG, Dr. Rüdiger Grube, anlässlich der heutigen Messeeröffnung.

Migros startet Projekt für ökologischeren Transport

Die Migros startet am 17. September das Projekt „unbegleiteter kombinierter Verkehr" (UKV) vom Mittelland Richtung Ostschweiz. Mit diesem soll das Ziel, bis 2020 bei Lastwagentransporten acht Prozent des CO2-Ausstosses einzusparen und dies bei zehn Prozent mehr Transportleistung, erreicht werden. Der erste Zug von SBB Cargo mit Containern für die Migros Ostschweiz kam heute morgen in Gossau an.

Alstom presents its new vision of the rail transport at Innotrans 2012

Alstom will be exhibiting at Innotrans from September 18 to 21, 2012 at booth # 101 in the hall 3.2 and on the outside tracks. Alstom Transport's President Henri Poupart- Lafarge will hold a press conference on Tuesday September 18th at 3.30, in Hall 6.3, Room C. Hall 6.3, oom C
Alstom Transport will be present at InnoTrans - the world's largest rail industry trade fair - from September 18 to 21, 2012 in Berlin, Germany. Innotrans' visitors will have the opportunity to discover Alstom's complete range of products, system and equipment and meet with Alstom Transport experts and top management.

Ab 15. September ist Rauchen im WESTbahn-Zug wieder möglich

Ab dem 15. September wird das Rauchen in der speziell abgetrennten Raucherlounge der WESTbahn-Züge wieder möglich sein. Denn der Unabhängige Verwaltungssenat hat die Qualität des Nichtraucherschutzes ausführlich getestet und festgestellt, dass die WESTbahn-Raucherlounge dem Österreichischen Tabakgesetz entspricht und die Nichtraucher durch die technische Ausführung der Raucherlounge vor Tabakrauch sicher geschützt werden.

Kundenzufriedenheitsanalyse bestätigt ÖBB-Qualitätsoffensive

Beim Bahntest des Verkehrsclub Österreich wurden über 15.000 Fahrgäste österreichweit im Zug befragt. Die Meinung der Mehrheit der Fahrgäste zu den österreichischen Bahnen hat sich im Vergleich zum Vorjahr verbessert. Zeitgleich mit dem VCÖ-Bahntest haben die ÖBB eine Kundenzufriedenheitsanalyse durchgeführt. Sicherheit, Pünktlichkeit, Fahrgastinformationen und Freundlichkeit des Zugpersonals wurden durchwegs mit guten Noten bewertet.

Seite 77 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 72
  • 73
  • 74
  • 75
  • 76
  • 77
  • 78
  • 79
  • 80
  • 81
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.