BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Minister Hermann stellt angepasste Angebotsverbesserungen für Breisgau S-Bahn vor

Vor dem Hintergrund stark wachsender Fahrgastzahlen fordert die Region Breisgau seit Jahren, das Angebot im Schienenpersonennahverkehr (SPNV) deutlich zu verbessern. Verkehrsminister Winfried Hermann stellte hierzu am Samstag, 26. Januar bei einem Besuch in Emmendingen fest: „Auch das Land sieht den Handlungsbedarf und ist sich der Verantwortung bewusst, ein zukunftsfähiges Verkehrsangebot in Abstimmung mit dem erforderlichen Infrastrukturausbau bereitzustellen." Ausdruck dessen sind die Freiburger Erklärung sowie die Mitfinanzierungsvereinbarung vom Juli 2011 zur Umsetzung der Breisgau-S-Bahn.

S-Bahn Berlin fordert VBB-Chef zu mehr Sachlichkeit auf

Die S-Bahn Berlin bedauert, dass es wegen der winterlichen Witterung in den vergangenen Tagen zu Einschränkungen im Angebot gekommen ist, verwahrt sich aber gegen die Art und Weise der heute in einer Pressemitteilung des Verkehrsverbundes Berlin-Brandenburg (VBB) gegenüber der S-Bahn Berlin geäußerten Kritik.

üstra bietet ab sofort duale Studiengänge an

Die üstra bietet neben zahlreichen interessanten Ausbildungsberufen jetzt auch zwei duale Studiengänge an: den Bachelor of Engineering Fachrichtung Elektrotechnik und den Bachelor of Science Fachrichtung Wirtschaftsinformatik. Für beide Studiengänge ist die Hochschul- oder Fachhochschulreife erforderlich. Bewerbungen sind ab sofort bis zum 28. Februar 2013 möglich. Detaillierte Informationen dazu und die Möglichkeiten zur online Bewerbung gibt es hier.

Thomas S. Bopp wird stellvertretender Vorsitzender der „Magistrale für Europa“

Der designierte Karlsruher Oberbürgermeister, Dr. Frank Mentrup, wird ab 1. März Vorsitzender der Initiative "Magistrale für Europa". Zu seinen Stellvertretern wurden kürzlich auf der Hauptversammlung in Karlsruhe Thomas S. Bopp, Vorsitzender des Verbands Region Stuttgart, Professor Gerd Finkbeiner, Vize-Präsident der IHK Schwaben und Dr. Willi Kleine vom Städtebund Inn-Salzach gewählt.

Desiro RUS: Jungfernfahrt mit Passagieren

Der Regionaltriebzug vom Typ Desiro RUS wurde am vergangenen Mittwoch (24.01.2013) in Russland auf seine erste Fahrt mit Passagieren an Bord geschickt. Den Startknopf drückten Valentin Gapanovich, Vizepräsident der Russischen Eisenbahnen (RZD); Dmitri Pegow, Generaldirektor Hochgeschwindigkeitsverkehr RZD; Alexander Drosdenko, Gouverneur der Region Sankt Petersburg, und Jochen Eickholt, CEO der Siemens-Division Rail Systems. Vom Moskauer Bahnhof in Sankt Petersburg fuhr der Zug, der in Russland „Lastotschka" (kleine Schwalbe) genannt wird, über Tschudowo nach Weliki Nowgorod. Künftig wird der Zug täglich während des Winterfahrplans auf dieser Route sowie auf der Strecke Sankt Petersburg – Tschudowo – Bologoje unterwegs sein. Ende des Jahres ist außerdem der Start des Passagierbetriebs in Sotschi und Kasan geplant.

SBB legt Projekt für Gateway öffentlich auf

Um die wachsenden Containermengen im Im- und Exportverkehr bewältigen zu können, plant SBB Cargo einen neuen Gateway im Limmattal. Dieser soll einen direkten Anschluss ans System des Wagenladungsverkehrs in der Schweiz bieten. Das Projekt wird ab Ende Januar während eines Monats in den Gemeinden Dietikon und Spreitenbach aufgelegt.

AFA: Gelungener Start des 4-Meter Korridors am Mont-Cenis

Seit Beginn Juni 2012 befördert die Autoroute ferroviaire alpine (AFA) von Aiton bei Lyon nach Orbassano nahe von Turin Sattelauflieger mit einer Eckhöhe von vier Metern dank dem auf vier Meter erweiterten Lichtraumprofil des Bahntunnels.

Somit lassen sich nun über die westlichste der vier transalpinen Eisenbahnstrecken alle europäischen Standard-Sattelauflieger von der Strasse auf die Schiene verlagern Zudem sind nach zehn Jahren Profilerweiterungsarbeiten wieder die beiden Trassen durch den 12,2 Kilometer langen Mont-Cenis Tunnel in Betrieb.

RMV: Thomas Kern neuer Geschäftsbereichsleiter „Marketing und Innovation“

Seit Ende vergangenen Jahres verstärkt Thomas Kern das Führungsteam des RMV als neuer Leiter des Geschäftsbereichs „Marketing und Innovation". Kern kommt von der Deutschen Bahn AG, wo er zuletzt beim Fernverkehr als Leiter Internationale Kooperationen und Allianzen tätig war. Zudem war er Mitglied der Geschäftsleitung der DB Bahn Italia.

Powerlines: Erfolgreich in Finnland

Einen neuen Stromschienen-Auftrag aus Finnland verzeichnet die österreichische Powerlines Gruppe. Für die Verlängerung der Metro Helsinki in den westlichen Teil der Stadt werden insgesamt 29 km der neuen Stromschienen, 5.800 Stück Vollisolatoren und 40 km Energiekabel geliefert und montiert. Der Auftragswert für Powerlines liegt bei EUR 7,6 Mio. Die Bauzeit ist für Mai 2014 bis September 2015 geplant.

ESCHA TSL präsentiert auf der EURASIA RAIL Produkte für die Verkehrstechnik

Die ESCHA TSL GmbH stellt auf der Fachmesse EURASIA RAIL vom 07.-09. März 2013 in Istanbul aus. Präsentiert werden Produkte für die Verkehrstechnik auf dem Gemeinschaftsstand des Deutschen Pavillons in Halle 11, Stand 9D18. Im Fokus stehen Türöffnungstaster, Signalleuchten und LED-Leuchten. Besonderes Highlight der ESCHA TSL auf der Messe ist der Warnmelder WM87.
Busse und Bahnen kommen weltweit in den unterschiedlichsten Klimazonen zum Einsatz.

  • Start
  • Zurück
  • 527
  • 528
  • 529
  • 530
  • 531
  • 532
  • 533
  • 534
  • 535
  • 536
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.