BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Ramsauer: Bahnstrecke Trier-Luxemburg wird ausgebaut

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer und der Luxemburgische Minister für Nachhaltige Entwicklung und Infrastruktur Claude Wiseler haben heute in Luxemburg ein Regierungsabkommen zur gemeinsamen Finanzierung des Ausbaus der Schienenstrecke zwischen Trier und Luxemburg unterzeichnet.

EVG-Gewerkschaftstag: Alexander Kirchner bleibt Vorsitzender

Alexander Kirchner bleibt Vorsitzender der EVG. Der Gewerkschaftstag in Berlin wählte den 56-jährigen am Montag. Er erhielt fast 97 Prozent der Delegiertenstimmen.

Alexander Kirchner bleibt Vorsitzender der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG). Beim Gewerkschaftstag in Berlin erhielt der 56-jährige 279 Stimmen der 292 abgegebenen Delegiertenstimmen. Das ist eine Zustimmung von fast 97 Prozent. Kirchner steht seit Bildung der EVG Ende 2010 an der Spitze der Organisation- zuvor war er seit 2008 Vorsitzender der damaligen TRANSNET.

Abellio erhält Zuschlag für den Schienenpersonennahverkehr im Netz Saale-Thüringen-Südharz

Abellio hat den Zuschlag für die Erbringung des Schienenpersonennahverkehrs (SPNV) im Netz Saale-Thüringen-Südharz ab dem Fahrplanwechsel im Dezember 2015 erhalten. Damit ging Abellio erfolgreich aus dem vorangegangenen europaweiten Vergabeverfahren „Elektronetz Saale-Thüringen-Südharz (STS)" hervor. Bereits zehn Tage zuvor war das Unternehmen von den Auftraggebern, dem Land Sachsen-Anhalt, dem Freistaat Thüringen, dem Zweckverband für den Nahverkehrsraum Leipzig (ZVNL), dem Nordhessischen Verkehrsverbund (NVV) und der Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen (LNVG) darüber informiert worden, dass sie eine Vergabe zu Gunsten von Abellio beabsichtigen. Mit Ablauf der 10-tägigen Einspruchsfrist hat der Zuschlag an Abellio seit Samstag, den 27. Oktober 2012, jetzt auch rechtlich bindende Gültigkeit.

Rund 252 Millionen Euro für den Ausbau des Eisenbahnknotens Halle

Das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) und die DB Netz AG haben die Finanzierungsvereinbarung für die zweite Ausbaustufe im Knoten Halle / Leipzig unterzeichnet. Insgesamt rund 252 Millionen Euro investieren die Vertragspartner in den nächsten Jahren in die Erneuerung der Eisenbahninfrastruktur zur Anbindung der neuen Zugbildungsanlage sowie zur nördlichen Einbindung der Ausbaustrecke Berlin–Halle/Leipzig (VDE Nr. 8.3) in den Knoten Halle.

Einigung im Tarifkonflikt ist möglich

Seit dem Sommer verhandeln die Gewerkschaft ver.di und der Omnibus Verband Nord e. V. (OVN), dem auch die Autokraft angehört, einen neuen Tarifvertrag. In der letzten Woche ist auch die vierte Verhandlungsrunde in Kiel ergebnislos zu Ende gegangen. Ein neuer Verhandlungstermin ist für November vereinbart. Dennoch befürchtet die Geschäftsführung der Autokraft Streikmaßnahmen in der Zwischenzeit.

Europa-Premiere: ÖBB bieten Fahrplan-App für Windows 8

Kurz nach Marktstart von Microsofts Tablet- und Desktop-Betriebssystem Windows 8 präsentieren die ÖBB als erste Bahn Europas eine Fahrplan-App für diese neue Plattform. Damit gehören die ÖBB weiterhin zu den Innovationsführern in Europa. Denn auch beim Apple-Betriebssystem iOS oder der Streckeninfokarte mit aktuellen Bahnverkehrsinformationen waren die ÖBB europaweit Vorreiter. Anfang 2013 folgt eine SCOTTY-App für Windows Phone 8.

NWL veröffentlicht Qualitätsbericht zum SPNV in Westfalen-Lippe 2011

Der Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL) hat seinen 5. Bericht über die Qualität des Schienenpersonennahverkehr (SPNV) im Raum Westfalen-Lippe veröf-fentlicht.

Erstmals linienscharf werden Pünktlichkeit und Zugausfälle im Jahre 2011 aufgelistet sowie die Fahrzeugqualität, der Service und die Infrastruktur detailliert dargestellt.

AVISO: Startschuss für 450 neue Lehrstellen bei den ÖBB

Die ÖBB sind der größte technische Lehrlingsausbilder in Österreich, derzeit werden rund 1.850 junge Menschen bei der Bahn ausgebildet, rund 300 davon sind weiblich. Auch für 2013 suchen die ÖBB junge Nachwuchs-Fachkräfte in ganz Österreich. Den Startschuss für die Lehrlingsbewerbung 2013 geben Verkehrsministerin Doris Bures und ÖBB-Vorstandsvorsitzender Christian Kern bei einem Besuch der ÖBB-Lehrwerkstatt Innstraße in Wien.

Funktionen für App „DB Tickets“ und Handy-Ticket ausgebaut

Bisher haben über 1,2 Millionen Nutzer die „DB Tickets"-App runtergeladen. Ab sofort steht eine überarbeitete Version mit noch mehr Funktionen für iPhone und Android zum Download bereit. Zum Beispiel ist künftig die getrennte Verwaltung von Privat- und Geschäftsreisekonten möglich. Dadurch können Firmenkunden die „DB Tickets"-App für die mobile Buchung besser nutzen. Ebenso wurden die Filterfunktionen bei der Ticketanzeige in der App verbessert. Nutzer können sich nun durch die iPhone-App in einem vorher definierten Zeitraum an die gebuchte Reise erinnern lassen. Ein neues intuitives Design rundet das iPhone-Update ab.

ARE: Verkehrsentwicklung braucht neue Ideen

Die Schweizer Strassen- und Schienennetze sind häufig am Limit ihrer Kapazitäten. Doch ein Ausbau ist finanziell, aber auch aus räumlichen und ökologischen Überlegungen nur begrenzt tragbar. Deshalb lotet die Fachzeitschrift «Forum Raumentwicklung» mögliche Alternativen zur blossen Kapazitätserweiterung aus. Klar ist, dass Raumordnungs- und Verkehrspolitik noch stärker als bisher koordiniert werden müssen.

  • Start
  • Zurück
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • 596
  • 597
  • 598
  • 599
  • 600
  • 601
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.