Knapp 300 Millionen Euro in die Lärmsanierung im Rheintal zwischen Oberhausen und Basel investiert
Die Deutsche Bahn AG hat sich das Ziel gesetzt, den Schienenverkehrslärm bis 2020 im Vergleich zum Jahr 2000 – auch unter Berücksichtigung erwarteter Verkehrssteigerungen - zu halbieren. Dieses Ziel kann nur mit einem Maßnahmenbündel erreicht werden:
- Fortsetzung des freiwilligen Lärmsanierungsprogramms des Bundes und der Lärmvorsorge
- Weiterhin Beschaffung neuer Güterwagen mit und Umrüstung der Güterwagen aus der Bestandsflotte auf die Verbundstoffsohle; Umsetzung des Pilot- und Innovationsprogramms des Bundes
- Erforschung und Entwicklung weitergehender Technologien zur Lärmminderung am Fahrzeug, am Gleis und in Kombination