BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

SwissMovers an der Logistikmesse transport logistic 2013

Erstmals ist SBB Cargo auf der transport logistic 2013 in München mit Partnern unter einem gemeinsamen Dach vertreten. Unter dem Motto „SwissMovers – Bewegen die Schweiz" präsentieren sich auf dem Freigelände unter anderem auch das Bundesamt für Verkehr (BAV), die Universität St. Gallen (HSG), der Logistikcluster Basel, das Unternehmen Innofreight und die Non-Profit-Stiftung MyClimate.

Buchungsstand mit deutlicher Tendenz: Die globale Bahnindustrie setzt noch stärker auf die InnoTrans

Die globale Bahnindustrie schätzt die exzellenten Marketingchancen der InnoTrans. Das zeigen nicht zuletzt die Messebeteiligung der letzten Veranstaltung und der aktuelle Buchungsstand für die InnoTrans 2014, die vom 23. bis 26. September in Berlin stattfindet. Etwa eineinhalb Jahre vor der Veranstaltung sind bereits über 80 Prozent der Ausstellungsfläche der vergangenen InnoTrans gebucht. Damit wird die Nachfrage in den Vergleichszeiträumen der Vergangenheit deutlich übertroffen.

Wiener Stadtbahn feiert 115-Jahr-Jubiläum

Ein Meilenstein in der Geschichte des öffentlichen Verkehrs in Wien feiert am Samstag, den 1. Juni, sein 115-Jahr-Jubiläum: Die Wiener Stadtbahn. Nach dem Start der damaligen Vorortelinie im Mai 1898, auf deren Trasse heute die S-Bahn-Linie S45 verkehrt, wurden am 1. Juni sowohl die Gürtellinie, als auch die obere Wientallinie feierlich eröffnet.

360° Logistik – VTG auf der „transport logistic“ 2013 in München

Die VTG Aktiengesellschaft, eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, ist in diesem Jahr mit ihren Geschäftsbereichen Waggonvermietung, Schienenlogistik und Tankcontainerlogistik auf der internationalen Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management „transport logistic" in München gleich vier Mal vertreten.

Wasserkraftwerk Amsteg: Mehr Bahnstromproduktion dank Optimierungen

Im Geschäftsjahr 2012 produzierte das Wasserkraftwerk Amsteg 489 Gigawattstunden Bahnstrom für die SBB. Dies entspricht rund 20 Prozent des gesamten jährlichen Bahnstrombedarfs der Bahn. Mit Optimierungen der Anlagen konnte der Wirkungsgrad des Wasserkraftwerkes um 0,6 Prozent erhöht werden, was umgerechnet dem Strombedarf von knapp 600 Haushalten entspricht.

Auf dem UITP-Weltkongress in Genf stellt Bombardier zum ersten Mal seine richtungsweisenden E-Mobility-Lösungen vor

Der führende Bahntechnikanbieter Bombardier Transportation hat heute damit begonnen, ein neues Marktsegment zu erschließen: Das Unternehmen stellte auf dem UITP- Weltkongress in Genf seine bahnbrechenden BOMBARDIER PRIMOVE-E-Mobility-Lösungen für den Bussektor vor.

Höft & Wessel: Fahrkartenautomaten jetzt noch leistungsfähiger

Roland Bonzon, Direktor der Öffentlichen Verkehrsmittel Genf (TPG) und Rudolf Spiller, CEO des deutschen Automatenherstellers Höft & Wessel (H & W), haben den ersten Fahrkartenautomaten mit High Visibility-Bildschirm symbolisch am Eingang des '60. UITP Weltkongress und der Mobilitäts- und Transport Ausstellung', die bis Mittwochabend im Palexpo stattfindet, eingeweiht. Das Gerät läutet eine neue Flotte optimal ausgestatteter Automaten ein. Das Entfernen der alten Automaten wurde bereits veranlasst.

UITP Ausstellung Genf: INIT stellt webbasierte Fahrgast-services vor

Die Welt des ÖPNV trifft sich zum UITP Weltkongress in Genf, um über die Zukunft der Branche zu debattieren. Der Trend, mit web-basierten Applikationen die Nutzung des ÖPNV einfacher zu gestalten, ist der Impuls für das i-MOVE 2.0 Konzept dieser Konferenz.

IVU gewinnt UITP-Award 2013

Mehr als 240 Unternehmen aus 40 Ländern beteiligten sich an der Ausschreibung des ‚Grow with Public Transport' International Awards des internationalen Verbandes für öffentliches Verkehrswesen (UITP), der am Sonntag auf dem UITP-Weltkongress in Genf verliehen wurde. Mit dem Award werden innovative Verkehrsprojekte ausgezeichnet, die dazu beitragen, die Qualität und Quantität des öffentlichen Verkehrs langfristig zu steigern. Die Einführung der dynamischen Fahrgastinformation IVU.realtime in London ist eines dieser Projekte. Die IVU Traffic Technologies AG erhielt den Award in der Kategorie ‚Informationstechnologien'.

transport logistic 2013 eröffnet so groß wie nie

Über 2.000 Aussteller aus 64 Ländern haben sich zur 14. transport logistic, Internationale Fachmesse für Logistik, Mobilität, IT und Supply Chain Management, angemeldet. Über 110 Aussteller mehr als zur Vorveranstaltung. Auch bei der Ausstellungsfläche gab es einen Zuwachs mit einer zusätzlichen neunten Halle. Zusammen mit dem Freigelände zeigen somit auf 110.000 Quadratmetern Unternehmen ihre Produkte und Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette. Die transport logistic findet vom 4. bis 7. Juni 2013 in München statt.

Seite 55 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 50
  • 51
  • 52
  • 53
  • 54
  • 55
  • 56
  • 57
  • 58
  • 59
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.