BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Sonstiges

Litra: Südtirol fit für mehr ÖV-Fahrgäste

Für die Einwohner und Beschäftigten im Südtirol startete im Feb-ruar ein in allen öffentlichen Verkehrsmitteln gültiges neues Ticketsystem, der «Südtirol Pass». Er substituiert alle Billette vom Einzelbillett bis zum Generalabonnement. Der Pass wird gratis abgegeben und die gefahrenen Kilometer werden per Bankeinzug oder Prepaid verrechnet, wobei der Preis pro gefahrenen Kilometer stufenweise abnimmt und bei 20'000 km seinen Höchstbetrag von 640 Euro/Jahr erreicht. Für Familien ist der Preis noch günstiger. Personen ab 65 Jahre bezahlen pauschal 150 Euro/Jahr. Ab vollendetem 70. Lebensjahr und für Schüler ist der Pass ganz gratis.

5. Weltverkehrsforum in Leipzig vom 2. - 4. Mai

Antworten auf aktuelle Herausforderungen in der Verkehrspolitik suchen Verkehrsminister aus den 54 Mitgliedsstaaten des Weltverkehrsforums von 2. bis 4. Mai auf ihrem 5. Gipfeltreffen in Leipzig.

Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer eröffnet den Kongress am 2. Mai: "Für mein Haus stehen insbesondere zwei Prämissen an – Der Verkehr der Zukunft muss sicher und innovativ sein."

Tognum richtet Betriebs-Kita ein

Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum richtet am Standort Friedrichshafen eine firmeneigene Kindertagesstätte ein. Die Eröffnung ist für den Beginn des kommenden Jahres geplant. Die Kita ist die erste Einrichtung zur betrieblichen Kinderbetreuung in Friedrichshafen. Sie soll Betreuungsmöglichkeiten für bis zu 40 Mitarbeiterkinder bieten – die Hälfte dieser Plätze ist für Krippenkinder im Alter von einem halben bis zu drei Jahren reserviert. Das Unternehmen investiert rund vier Millionen Euro in die neue Kita.

CRSC Maintenance Workshop in Hameln war ein voller Erfolg

Unter der Leitung des „Kompetenz-Zentrum ECM" fanden sich am 24. April 2012 mehr als 50 Fachleute für die Instandhaltung von Radsätzen für Güterwagen bei der Franz Kaminski Waggonbau GmbH in Hameln zusammen. Ziel der Veranstaltung war ein Erfahrungsaustausch zu aktuellen Instandhaltungsthemen rund um das sicherheitsrelevante Bauteil „Radsatz" durchzuführen. „Bei weitem der beste Workshop, bei dem ich mitgemacht habe", so ein Teilnehmer dieses Workshops.

Die Deutsche Bahn auf dem Weg zur Barrierefreiheit

Mit einem umfassenden Programm möchte die Deutsche Bahn weitere wichtige Meilensteine in Richtung Barrierefreiheit setzen. Das heute in Berlin von Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender der Deutschen Bahn AG, im Beisein von Enak Ferlemann, Parlamentarischer Staatssekretär beim Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, und Behindertenvertretern vorgestellte Programm knüpft nahtlos an das 1. Programm von 2005 an.

Umweltschonende Bahntransporte: Holcim und Cartaseta gewinnen den «prix éco».

Logo SBBSBB Cargo hat am Donnerstag zwei Unternehmen ausgezeichnet, die letztes Jahr durch ihre Bahntransporte besonders viel zur Entlastung der Umwelt beigetragen haben. Anlässlich des Kundenkongresses in Grandson erhielten die Holcim (Schweiz) AG und die Cartaseta Friedrich & Co. den «prix éco».

40 Jahre U-Bahn in Nürnberg: Tag der offenen Tür in der Wagenwerkstatt

Rund 20.000 Interessierte, große und kleine Besucher, haben heute die Gelegenheit genutzt, einen Blick hinter die Kulissen der U-Bahn-Werkstatt zu werfen. Das Interesse war überaus groß. Wir sind mehr als zufrieden und freuen uns, dass sich die U-Bahn wiederum als Publikumsmagnet gezeigt hat.

Zuletzt hatte die U-Bahn-Wagenwerkstatt vor zehn Jahren ihre Pforten geöffnet.

SBB investiert in kombinierten Verkehr im Tessin

Logo SBBSBB Cargo baut ihr Engagement in der Wirtschaftsregion Tessin aus. Sie hat am Freitag (20.04.2012) ein neues Terminal in Cadenazzo eingeweiht. Vier zusätzliche Gleise sowie ein mobiles Umschlaggerät ermöglichen den Kunden einen effizienten Container-Umschlag von LKW auf Bahnwagen und umgekehrt. Dadurch fahren Güter im kombinierten Verkehr umweltschonend von Terminal zu Terminal.

Nominierung Clean Tech Media Award: recotrol - Pflanzendiesel für Dieselloks

Logo recotrolDie recotrol GmbH ist zur Teilnahme am Clean Tech Media Award 2012 in der Kategorie "Mobilität" nominiert worden.

„recotrol® natural green diesel" ist der weltweit erste Dieselkraftstoff auf pflanzlicher Basis, der während seines gesamten Lebenszyklus mehr CO2 bindet als er freisetzt. Der Pflanzendiesel durchläuft ein natürliches Mischverfahren und kann in jedem handelsüblichen Dieselmotor ohne Umrüstung verwendet werden. Er stammt aus zertifiziert nachhaltigem Vertragsanbau, hat eine vorbildliche Umweltbilanz und wird zu rentablen Festpreisen angeboten. Ziel ist es, neben dem Zero-Waste-Kreislauf der recotrol®-Herstellung auch einen Zero-Waste-Kreislauf für die Distributionsprozesse zu realisieren.

40 Jahre Pegnitzpfeile: Großes Fest in der U-Bahn-Werkstatt

Vor 40 Jahren fuhren die ersten U-Bahnen durch Nürnbergs Untergrund. Um diesen runden Geburtstag mit ihren Fahrgästen zu feiern, lädt die VAG Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg am Sonntag, 22. April 2012 von 10.00 bis 17.00 Uhr zu einem großen Fest in die U-Bahn-Werkstatt in Langwasser ein. Kleine und große Besucher haben dann die Möglichkeit, im Betriebshof auf Entdeckungsreise zu gehen und einen Blick hinter die Kulissen der VAG zu werfen. Josef Hasler, Vorstandsvorsitzender der VAG freut sich, dass die Mitarbeiter ein so abwechslungsreiches Programm auf die Beine gestellt haben und ist sich sicher, dass die U-Bahn trotz vieler anderer Veranstaltungen am kommenden Wochenende wiederum viele Besucher anlocken wird.

Seite 98 von 118
  • Start
  • Zurück
  • 93
  • 94
  • 95
  • 96
  • 97
  • 98
  • 99
  • 100
  • 101
  • 102
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.