BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Deutsche Bahn: Darstellung im Spiegel gibt Sachverhalt verkürzt wieder

Die Deutsche Bahn (DB) weist die aktuelle Berichterstattung des Spiegels zu einem Vorfall im ICE 1508 am 12. Januar 2013 zurück, da sie die intensiven Bemühungen des DB-Bordpersonals unterschlägt, mit der betroffenen Kundin zu einer einvernehmlichen Lösung des Problems zu kommen.

VDV begrüßt weiteres Vorgehen bei der Infrastrukturfinanzierung

Am 11.04. haben die Verkehrsminister des Bundes und der Länder eine neue Experten-Kommission unter Leitung des Ex-Bundesverkehrsministers Kurt Bodewig eingesetzt, um die Frage der künftigen Infrastrukturfinanzierung in Deutschland zu klären. Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) begrüßt diesen Schritt: „Die Ergebnisse der Daehre-Kommission sind ein Meilenstein in der deutschen Verkehrspolitik. Wir begrüßen es daher, dass nun unter der Leitung von Herrn Bodewig die Finanzierungsvorschläge aus dem Daehre-Abschlussbericht in konkrete Maßnahmen umgesetzt werden sollen", erklärt VDV-Präsident Jürgen Fenske.

Eisenbahner mit Herz 2013 - Sieger aus 100 Kandidaten gekürt

Die Jury hat entschieden, die Sieger stehen fest: Drei Zugbegleiter und ein TGV-Team gewinnen den Titel „Eisenbahner mit Herz 2013".

Gold geht an DB-Zugchefin Daniela Kumbernuß vom Fernverkehr Hannover. Kumbernuß überzeugte die Jury durch „vorbildliche Krisenkommunikation" während eines Polizeieinsatzes auf einem ICE: Mit rein weiblicher Besatzung hielt sie einen gewalttätigen Fahrgast in Schach und erklärte später in außergewöhnlich offenen und ehrlichen Durchsagen die Verspätung.

Geltungsbereich des Baden-Württemberg-Tickets nach Bayern erweitert

Minister Martin Zeil - Foto STMWIVTAb diesen Sommer können Zugfahrer das Baden-Württemberg-Ticket auch auf dem Streckenabschnitt von Crailsheim ins bayerische Schnelldorf nutzen. Bayerns Verkehrsminister Martin Zeil hat sich bei der DB Regio AG für die Erweiterung des Geltungsbereichs eingesetzt. „Damit geht ein langjähriger Wunsch von Reisenden und Pendlern der Region in Erfüllung. Seit Jahren kann man bereits auf dieser Strecke mit dem Bayern-Ticket nach Baden-Württemberg fahren. Ich freue mich, dass mit der Entscheidung der DB Regio AG das Reisen in das benachbarte Baden-Württemberg mit öffentlichen Verkehrsmitteln noch unkomplizierter wird", lobt Zeil. Derzeit laufen bei der Bahn AG die Vorbereitungen für die Ausdehnung des Geltungsbereichs des Tickets ab Sommer 2013.

Rasant unterwegs mit Maurice Lacroix

Im Rahmen einer feierlichen Taufe wurde am 10.04.2013 die neue Maurice Lacroix Werbelokomotive im Hauptbahnhof Zürich präsentiert. Sie ist ein Jahr auf dem Schweizer Schienennetz unterwegs als erste Lokomotive einer Uhrenmarke.

Verkehrs-Weltverband tagt in Hamburg

Der Internationale Verband für öffentliches Verkehrswesen (UITP) tagt vom 10. bis 12. April in Hamburg. Als aktives Mitglied des Verbands und Gastgeber der Tagung, die jährlich in wechselnden Mitgliedsstädten stattfindet, ist die Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) Gastgeber für über 70 Mitglieder von internationalen Verkehrsunternehmen.

Bei der diesjährigen Tagung stehen vor allem die Herausforderungen an den modernen öffentlichen Personennahverkehr im Fokus. Veränderte Rahmenbedingungen und steigende Fahrgastzahlen in den Metropolen benötigen neue Stragegien und Lösungsansätze.

Neue Werkhalle mit integrierter Unterflur-Radsatzdrehmaschine für Hof/Saale

DB Regio Nordostbayern baut auf dem Werkgelände am Hauptbahnhof in Hof/Saale eine neue Halle mit integrierter Unterflur-Radsatz-drehmaschine (URD) für rund 3,5 Millionen Euro. Diese größte Investition des Jahres im Bereich von DB Regio Nordostbayern wird vom Freistaat Bayern aus Sonderpönalemitteln finanziert.

René Rothe verstärkt Trapeze Germany

Der Diplomingenieur René Rothe verstärkt ab Mitte Mai 2013 Trapeze Germany. Er verfügt über jahrelange Branchenerfahrung im öffentlichen Personenverkehr und wird Mitglied der Geschäftsleitung von Trapeze Germany GmbH. In dieser Funktion zeichnet er verantwortlich für das gesamte Vertriebsgeschäft von Betriebsleittechnik, Fahrgastinformation und Fahrgeldmanagement in Deutschland.

BVZ Holding: Erfreuliches Konzernergebnis 2012

Trotz des anhaltend schwierigen wirtschaftlichen Umfeldes konnte die BVZ Holding AG ihren Ertrag im Jahr 2012 um 0.8% auf 129.2 Millionen Franken und den Konzerngewinn um 4.0% auf 4.6 Millionen Franken steigern. Dieses Ergebnis ermöglicht es, die Dividende von CHF 9.00 auf CHF 9.50 pro Aktie zu erhöhen.

Starke Allianz gegen überzogene Schienenliberalisierung in Österreich

Nach einem intensiven Dialog im Rahmen eines Workshops mit ca. 90 Teilnehmer/-innen mit Vertreter/-innen von Verkehrsministerium, Verkehrsunternehmen, Verkehrsverbünden, Bahnbediensteten, Bahnindustrie und der Fahrgastvertretung probahn ÖSTERREICH gab es viel Übereinstimmung. AK, Gewerkschaft vida und probahn ÖSTERREICH verständigten sich auf eine gemeinsame Resolution (s. Beilage), dass das von der EU-Kommission vorgelegte 4. Eisenbahn-Paket so nicht beschlossen werden darf.

  • Start
  • Zurück
  • 492
  • 493
  • 494
  • 495
  • 496
  • 497
  • 498
  • 499
  • 500
  • 501
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.