BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Fahrzeugauslieferungen

BLS Cargo: Erste Fahrt der Last-Mile-Lok überzeugt

BLS Cargo hat am 05.03.2014 mit der TRAXX AC Last-Mile-Lokomotive die erste kommerzielle Fahrt absolviert und ist mit der neuen Streckenlokomotive in ein nicht elektrifiziertes Umschlagsterminal gefahren. Damit erschliessen sich für BLS Cargo neue, effiziente und schlanke Produktionsmöglichkeiten. Ab Mitte Jahr ergänzen zwei weitere Last-Mile-Lokomotiven die Flotte.

Erster U-Bahn-Zug C2 in München vorgestellt

Siemens und die Münchner Verkehrsgesellschaft (MVG) haben am 21.02.2014 zusammen das erste U-Bahn-Fahrzeug aus der neuen C2-Serie in München der Öffentlichkeit präsentiert. Dem ersten vorgestellten Zug werden bis 2015 weitere 20 Exemplare folgen, insgesamt geht es also um 126 neue U-Bahnwagen. Es handelt sich damit um die bisher größte Fahrzeugbeschaffung in der Münchner U-Bahngeschichte.

Letzte Metro für Oslo ausgeliefert

Siemens hat den letzten von insgesamt 115 U-Bahn-Zügen vom Typ MX300 für die norwegische Hauptstadt Oslo ausgeliefert. Nach dem ersten Auftrag über 33 Fahrzeuge im Jahr 2003 folgten weitere Bestellungen: 2005 über 30, 2008 über 20 und 2010 über 32 Fahrzeuge. Damit hat Oslo die größte U-Bahn-Flotte von Siemens weltweit.

Erste Siemens-Lok für Amtrak im Fahrgastbetrieb

Im Beisein des amerikanischen Vizepräsidenten Joe Biden sowie des US-Verkehrsministers Anthony Foxx nahm gestern in Philadelphia (US-Bundesstaat Pennsylvania) die erste elektrische Lokomotive von Siemens für den staatlichen Bahnbetreiber Amtrak den Betrieb auf. Der offizielle Passagierbetrieb startet heute.

BASF: Neue Diesellokomotiven nehmen Fahrt auf

Die neue Lokflotte der BASF ist in Ludwigshafen eingetroffen: Künftig gehen 22 moderne Diesellokomotiven an den Standorten Ludwigshafen, Schwarzheide und Antwerpen an den Start. Der Lokomotivhersteller Vossloh aus Kiel führte den Auftrag im Wert von rund 40 Millionen Euro für die BASF aus. Die neue Flotte ersetzt 30 Loks älterer Bauart von unterschiedlichen Herstellern.

50 FLIRT termingerecht nach Norwegen geliefert

Termingerecht hat Stadler Rail am Freitag den 50. FLIRT-Triebzug an die Norwegische Staatsbahn NSB übergeben. Bei allen Zügen konnte die Abnahme pünktlich und erfolgreich durchgeführt werden. Der Zulassungsprozess durch die norwegischen Behörden erfolgte ohne Probleme. 2008 bestellte die NSB bei Stadler 50 dieser 200 km/h schnellen FLIRT. Es handelte sich dabei um die grösste Flottenerneuerung in der Geschichte der NSB. Weitere 20 Züge wurden inzwischen von der NSB bei Stadler bestellt und sind bereits im Bau.

SBB Cargo feiert die 25. Hybridloktaufe in Rotkreuz

SBB Cargo hat heute die 25. von 30 bestellten Hybridloks getauft. Sie ermöglicht einen ökonomischeren und ökologischeren Wagenladungsverkehr. Als modernste Lokomotive auf dem Markt kommt sie sowohl auf den Strecken wie auch im Rangierbetrieb zum Einsatz.

„Eisenbahner mit Herz“ bekommen eigene Lokomotive

Damit der Wettbewerb noch mehr Fahrt aufnimmt, bekommt der „Eisenbahner mit Herz" jetzt eine eigene Lokomotive: Mit einer feierlichen Loktaufe im Bahnhof Altona hat die Pressesprecherin der Allianz pro Schiene, Dr. Barbara Mauersberg, die frisch beklebte „Eisenbahner mit Herz"-Lok der Baureihe 101 am Freitag auf den Weg gebracht. „Wenn dieses Schmuckstück im InterCity-Verkehr ab sofort durch Deutschland unterwegs ist, rechnen wir mit einem furiosen Endspurt bei den Reisegeschichten der Bahnfahrer", sagte Mauersberg beim Fototermin am Freitag in Hamburg. Noch bis zum 31. Januar sind Reisende aus ganz Deutschland aufgerufen, ihr schönstes Bahnerlebnis rund um einen hilfreichen Einsatz des Zug- oder Bahnhofpersonals an die Allianz pro Schiene zu senden. Die Sieger wählt eine Jury aus Fahrgastverbänden und Gewerkschaften. Das Ergebnis wird am 29. April in Berlin veröffentlicht.

Steiermarkbahn erhält zweite Siemens-Mehrsystemlokomotive

Am 22.01.2014 fand im Siemens Werk Graz die offizielle Übergabe einer Mehrsystem-Elektro-Lokomotive der Baureihe 189 (Type ES64F4) an die Steiermarkbahn statt. Diese Lok dient als einstweilige Vertretung für die bestellte Mehrsystemlokomotive der Baureihe 1216 (Eurosprinter oder Taurus). Damit verfügt der steirische Bahnbetreiber ab sofort über eine zweite leistungsfähige Mehrsystemlokomotive. Die übergebene Mehrsystemlok mit der Nummer 189.822 soll aufgrund ihrer Zulassungen vorwiegend im Verkehr zwischen Österreich – Deutschland und den Niederlanden eingesetzt werden.

Ungarn: Tram von Škoda Transportation früher als geplant in Dienst gestellt

In der ungarischen Stadt Miskolc wurden heute die neuesten Straßenbahnen aus den Fabriken von Škoda Transportation in Dienst gestellt. Das erste Fahrzeug konnte einige Wochen vor dem vertraglich festgelegten Zeitpunkt in Betrieb genommen werden. Škoda Transportation wird der nordungarischen Stadt insgesamt 31 Niederflurstraßenbahnen liefern.

Seite 13 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.