BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Nationaler Zukunftstag: 700 Kinder schnuppern heute bei der SBB

Guter Nachwuchs – und vor allem viel davon: Das ist in den kommenden Jahrzehnten entscheidend für die SBB. Am nationalen Zukunftstag vom 8. November will sich die SBB rund 700 potenziellen Mitarbeitenden der nächsten Generation im besten Licht präsentieren. Auch die Konzernleitungsmitglieder Andreas Meyer, Jeannine Pilloud und Markus Jordi lassen es sich nicht nehmen, den Nachwuchs persönlich zu begrüssen.

SBB Fahrplan 2013: Angebotsausbau in der Romandie, in der Nordostschweiz und im internationalen Verkehr.

Ab dem kommenden Fahrplanwechsel am 9. Dezember bietet die SBB ihren Kunden im nationalen und im regionalen Verkehr mehr Zugsverbindungen und mehr Sitzplätze an. Schwerpunkte sind eine deutliche Verbesserung in der Westschweiz mit der Einführung des „Horaire Romandie 2013", der Halbstundentakt zwischen Schaffhausen und Zürich sowie die Aufnahme von neuen internationalen Verbindungen nach Frankreich und Österreich. Die SBB optimiert zudem die Benutzerfreundlichkeit der elektronischen Verkaufskanäle.

Neues U-Bahn-Fahrzeug geht in den Fahrgastbetrieb

Die neue U-Bahn-Generation nimmt Fahrt auf. Der DT5 steht den Fahrgästen der Hamburger Hochbahn AG (HOCHBAHN) ab dem 8. November zur Verfügung und wird das Bild des ÖPNV auf der Ringlinie U3 prägen.

Euromaint Rail baut 55 Personenfahrzeuge für SJ um

Euromaint baut 55 Personenfahrzeuge der 2. Klasse für SJ um. Die Arbeiten werden in der Euromaint Werkstatt in Notviken, Luleå, erfolgen. Sie beginnen im November dieses Jahres und dauern bis zum 1. Quartal 2014 an.

Thomas Böger im Vorstand der Schenker Deutschland AG

Dr. Thomas Böger ist zum 12. November 2012 vom Aufsichtsrat der Schenker Deutschland AG, Frankfurt am Main, in den Vorstand des Unternehmens berufen worden. Er übernimmt die Verantwortung für das Ressort Kontraktlogistik/SCM innerhalb der Region Europe Central des Geschäftsfeldes DB Schenker Logistics.

Region will Realisierungsmöglichkeiten für neuen Filderbahnhof ausloten

Der neue Bahnhof unter der Flughafenstraße bringt deutliche Vorteile gegenüber dem bisher geplanten Filderbahnhof (Antragstrasse). Darin stimmen alle Projektpartner überein. Der Verband Region Stuttgart möchte nun ausloten, ob eine Bereitschaft bei den Fraktionen der Regionalversammlung besteht, der neuen Lösung näherzutreten. „Wenn die Vorteile überwiegen, sollte die Region überlegen, in der Größenordnung unserer bisherigen Beteiligung an Stuttgart 21, eine Finanzierungsbereitschaft zu zeigen", hat Thomas S. Bopp heute im Verkehrsausschuss gesagt. In einem ersten Meinungsbild zeigten sich CDU, SPD, Freie Wähler und FDP heute aufgeschlossen. Die Region dürfe nicht leichtfertig die Chance vergeben, offensichtliche Verbesserungen zu realisieren. Sie machten deutlich: Es geht um Sonderwünsche und damit um Zusatzkosten, die bisher nicht kalkuliert sind. Die Grünen wollen an dem finanziellen „Deckel" der Region von 100 Millionen Euro nicht rütteln. Ebenso wenig wie die Gruppe Linke, die heftige Kritik übte.

DB Systemtechnik erhält Auftrag von der Dänischen Staatsbahn

Die DB Systemtechnik GmbH und die Dänische Staatsbahn (DSB) haben einen Rahmenvertrag für die Unterstützung der zentralen Technik der DSB bei der Bauartbetreuung der gesamten Fahrzeug-Flotte abgeschlossen. Damit kann die DSB bei der DB Systemtechnik schnell und flexibel technische Beratungen zum Beispiel bei Fahrzeugproblemen, der Weiterentwicklung sowie der Instandhaltung und Reparatur von Fahrzeugen beauftragen, wenn spezielles Know-how benötigt wird.

BME-Innovationspreis 2012 geht an die Deutsche Bahn

Der Bundesverband Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik e.V. (BME) hat die Deutsche Bahn mit dem renommierten „BME-Innovationspreis 2012" ausgezeichnet. Die Verleihung findet am 7.11.2012 während des 47. BME-Symposiums Einkauf und Logistik in Berlin statt. Auf dem diesjährigen BME-Symposium diskutieren 2.200 Teilnehmer vom 7. bis 9. November auf Europas größtem Einkäufergipfel innovative Beschaffungsstrategien.

Railpool erhält erste Vectron-Lok

Im Beisein des Bayerischen Wirtschaftsministers Martin Zeil lieferte Siemens heute die erste Lokomotive vom Typ Vectron aus. In einem feierlichen Rahmen nahm der Münchner Lokomotivvermieter Railpool, der Ende 2010 insgesamt sechs Loks bei Siemens bestellt hatte, das erste Fahrzeug von Dr. Jochen Eickholt, dem CEO der Siemens-Division Rail Systems, entgegen. „Das ist die erste Auslieferung einer Lok, die auf unserer neuen Plattform basiert. Das ist ein ermutigendes Signal für unser Geschäft", betonte Eickholt. „Die Entwicklung dieses flexiblen Lokomotivenkonzepts und die Nachfrage belegen die Wettbewerbsfähigkeit der bayerischen Bahnindustrie. Der Vectron wird über die weiß-blauen Grenzen hinweg dafür sorgen, dass der Schienenverkehr noch attraktiver wird und unsere Straßen entlastet werden", unterstrich Minister Zeil.

Rekordbesuch bei den 6. Westfälischen Nahverkehrstagen in Hamm

„Kundenansprüche an den Bahnverkehr von morgen" – unter diesem Motte stehen die diesjährigen Westfälischen Nahverkehrstage, die am 06. und 07.11.2012 zum 6. Male in Hamm/Westf. stattfinden.

  • Start
  • Zurück
  • 586
  • 587
  • 588
  • 589
  • 590
  • 591
  • 592
  • 593
  • 594
  • 595
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.