BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Deutsche Bahn eröffnet neue Ausbildungswerkstatt

Die DB setzt ihre Ausbildungsoffensive fort und erweitert dafür ihre Kapazitäten: In Frankfurt (Main) eröffneten DB-Vorstandsvorsitzender Dr. Rüdiger Grube und DB-Personalvorstand Ulrich Weber am 23.08.2012 eine neue Ausbildungswerkstatt. Damit erhöht sich die Zahl auf insgesamt 30 Werkstätten in Deutschland.

Social Media Aktivitäten: Personenverkehr der Deutschen Bahn auf Top-Niveau

Heißer Draht zu den Fahrgästen: Der Personenverkehr der Deutschen Bahn gehört zu den aktivsten deutschen Unternehmen in den sozialen Netzwerken. Kaum eine andere Marke tritt derartig stark in Kontakt mit den Usern von Social-Media-Kanälen. Dieses Fazit zieht Socialbakers, einer der führenden Social-Media-Analysten. Auf monatlicher Basis analysiert Socialbakers die Social-Media-Aktivitäten großer Marken in Deutschland. Im Juni ermittelte das Unternehmen erstmalig die Top 5 in der Kategorie „Social Devoted Brands" auf Facebook. Im Juni und Juli setzte sich der Personenverkehr der Deutschen Bahn mit seiner Fan-Seite „DB Bahn" an die Spitze und zählte im Juli 124.000 User, die insgesamt 1.029 Anfragen stellten. Die Antwortrate lag bei 96 Prozent – ein Spitzenwert.

voestalpine setzt nächsten Expansionsschritt in den USA

voestalpine investiert in den nächsten Jahren über 100 Mio. Euro in neue Werke in China, USA, Südafrika, Rumänien und Deutschland als Teil einer umfassenden Globalisierungsstrategie im Automotive-Bereich. Jetzt erfolgte der erste konkrete Schritt außerhalb Europas. In den USA wird ein Produktionsstandort um 50 Mio. Euro errichtet. Cartersville im Bundesstaat Georgia liegt rund 60 Kilometer nordwestlich von Atlanta und befindet sich im Zentrum einer Reihe von Automobilfabriken. Produktionsstart ist bereits Mitte 2013, 220 Arbeitsplätze sollen geschaffen werden.

Flexibel im Job: Drei Viertel der Deutschen würden auf Projektbasis arbeiten

Experis-CEO Attilio Berni - Foto Experis73 Prozent der Deutschen können sich vorstellen, auf Projektbasis für verschiedene Unternehmen zu arbeiten. Das ist das Ergebnis der Studie "Projektarbeit - Arbeitsmodell der Zukunft", die im August von Experis durchgeführt wurde. Experis ist eine auf die Vermittlung von Hochqualifizierten spezialisierte Tochtergesellschaft des Personaldienstleistungskonzerns ManpowerGroup.

Netzzustandsbericht: Die SBB Anlagen sind in einem gutem Zustand.

SBB Netz - Foto Marcel ManhartDie SBB schafft erneut Transparenz über ihr Netz: Gemäss dem heute publizierten Netzzustandsbericht ist der Gesamtzustand des SBB Bahnnetzes mehrheitlich gut und hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert. Der Nachholbedarf konnte stabilisiert werden. Die Sicherheit und Verfügbarkeit der Infrastrukturanlagen mit einem Wiederbeschaffungswert von über 80 Milliarden Franken hat sich gegenüber dem Vorjahr leicht verbessert.

Tschechische Staatsbahn bestellt Intercityzüge im Wert von rund 100 Millionen Euro

Railjet - Foto Marcel ManhartSiemens hat von der Tschechischen Staatsbahn Ceske Drahy (CD) einen Auftrag über die Lieferung von sieben siebenteiligen Railjet-Zügen erhalten. Der Auftragswert beträgt rund 100 Millionen Euro. Der Vertrag beinhaltet die Option, bis Mitte 2013 zusätzlich acht achtteilige Züge bestellen zu können. Die Auslieferung der Züge ist ab 2014 geplant.

Die tschechische Staatsbahn modernisiert mit den bei Siemens Rail Systems bestellten Intercityzügen ihren Fahrzeugpark. Reisende profitieren künftig von modernen und komfortablen Zügen und einem erweiterten Reiseangebot auf den nationalen Strecken sowie im grenzüberschreitenden Fernverkehr.

Die BVB modernisiert ihre Leitstelle

Anzeigetafel - Foto BVBDas heutige, 14-jährige Leitsystem der BVB wird vom Hersteller nur noch bedingt unterstützt. Um für zukünftige Anforderungen im Bereich Kundeninformation gerüstet zu sein, ist die BVB zusammen mit der BLT dabei, ihre Leitstelle auf den neuesten Stand der Technik zu bringen. Die bei den Fahrgästen äusserst beliebten Fahrplananzeigen an den Haltestellen müssen im Zuge der Umstellungsarbeiten nach und nach für kurze Zeit ausser Betrieb genommen werden.

Regionalzüge verbrauchen neun Prozent weniger Energie

Logo Deutsche BahnAls Unternehmensziel hat sich DB Regio Bayern einen schonenden Umgang mit der Umwelt und eine effiziente Nutzung von Ressourcen auf die Fahnen geschrieben. Der ökologische Vorsprung des Eisenbahnverkehrs vor anderen Verkehrsträgern soll weiter ausgebaut werden. Der Umweltbericht für 2011 belegt, dass der Energieverbrauch für die Zugleistungen weiter zurückgegangen ist. Als Kennzahl wird der Energieverbrauch pro Zugkilometer berechnet. Dieser spezifische Wert liegt mit 12,2 Kilowattstunden pro Kilometer um neun Prozent niedriger als im Vorjahr.

Deutsche Veolia-Mitarbeiter protestieren in Paris

Beschäftigte des Bahnbetreibers Veolia aus Deutschland wollen am Donnerstag, 23. August in Paris demonstrieren. Das teilte die Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) heute mit. Anlass sei die ungeklärte Zukunft des Unternehmens. Außerdem gehe es um die Tochter OLA in Mecklenburg-Vorpommern, die sich auf Anordnung aus Paris nicht mehr um Schienenverkehre bewerbe, heißt es von der EVG. Die Gewerkschaft wirft den Verantwortlichen „Verrat an der eigenen Geschäftspolitik“ vor. Noch kürzlich hatte Veolia erklärt, man plane keine Änderungen und wolle das Geschäftsmodell fortsetzen. 

HELLA mit Personenzählgerät für Bahnen auf Fachmesse für Verkehrstechnik InnoTrans in Berlin

Das innovative Personenzählgerät People Counter APC von HELLA überzeugt mit einer Zählgenauigkeit von mehr als 98 Prozent.  - Foto Hella KGaA Hueck & Co.Unter dem Motto „Jeder Fahrgast zählt" ist HELLA vom 18. bis 21. September auf der internationalen Fachmesse des Personen- und Güterverkehrs InnoTrans in Berlin vertreten (Halle 6.1, Stand 113). Hier präsentiert HELLA das Personenzählgerät People Counter APC, das für den mobilen Einsatz in Bussen und Bahnen konzipiert wurde, aber auch stationär in Terminals, an Bahnsteigen und Bahnhöfen vielseitig eingesetzt werden kann. Der People Counter APC zeichnet sich durch eine Zählgenauigkeit von über 98 Prozent aus, die selbst unter schwierigen Bedingungen wie wechselnder Beleuchtung oder dichtem Personengedränge nicht beeinträchtigt wird. Durch den großen Erfassungsbereich von 110 Grad wird zuverlässig die Anzahl von Personen gemessen, die ein Verkehrsmittel betreten und verlassen. Dabei werden Pendelbewegungen im Einstiegsbereich erkannt und Mehrfachzählungen vermieden. Neu ist die Möglichkeit, Videos in Echtzeit aufzunehmen und zu übertragen. Dieses zusätzliche Feature leistet einen wichtigen Beitrag zur Erhöhung der Sicherheit im Reiseverkehr, denn das Fahrpersonal kann bei Bedarf die Situation im Einstiegsbereich einsehen. Datenschutzrechtliche Bestimmungen werden jederzeit erfüllt, da die erfassten Personen nicht identifiziert werden.

  • Start
  • Zurück
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • 643
  • 644
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.