BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Mit guten Zahlen unterwegs: Der Hamburg-Köln-Express

HKX Wagen Aussenansicht - Foto HKXGut einen Monat nach dem Start ihrer Züge zwischen Köln und Hamburg am 23.07.2012 zieht die Hamburg-Köln-Express GmbH nun eine erste positive Bilanz. Vom ersten Tag an gab es ausgebuchte Züge. Rund 25.000 Menschen waren inzwischen mit dem Hamburg-Köln-Express zwischen Rhein und Elbe unterwegs. Die durchschnittliche Auslastung hat sich nach den ersten Tagen bei Werten zwischen 70 und 80 Prozent eingependelt. Mittlerweile liegen bis in den November hinein Buchungen vor.

RMV: Etatentwurf ist gut für die Fahrgäste

„Der von der Hessischen Landesregierung vorgelegte Entwurf für den Doppelhaushalt 2013/2014 ist gut für unserer Fahrgäste", lobte der Geschäftsführer des Rhein-Main-Verkehrsverbundes (RMV), Prof. Knut Ringat, die Wiesbadener Regierungskoalition. Die kommunalen Aufgabenträger haben in den vergangenen Monaten keinen Hehl daraus gemacht, dass die hessenweite Kürzung der Mittel für Busse und Bahnen um 20 Millionen Euro schwer zu verkraften sei.

Bahnhof des Jahres gesucht

Bahnhöfe gehen uns alle an. Als Drehscheiben für den öffentlichen Verkehr sind sie nicht nur die Eingangsportale jeder Stadt. Inzwischen beherbergen sie auch umfangreiche Service- und Dienstleistungsfunktionen und werden dadurch wieder zu einem der zentralen Treffpunkte für die Bürger.

Deutsche Bahn lädt zu XVIII. Meininger Dampfloktagen ein

Zum 18. Mal finden in diesem Jahr die Meininger Dampfloktage statt. Das große Werk der DB Fahrzeuginstandhaltung GmbH erwartet am 1. und 2. September jeweils in der Zeit von 9 Uhr bis 17 Uhr weit über 10.000 Besucher. Hauptattraktionen sind Dampflokomotiven aus ganz Deutschland – einige von ihnen ziehen Sonderzüge aus Berlin, Frankfurt am Main, Leipzig, Cottbus und Stuttgart und können in der Fahrzeugausstellung auf dem Freigelände besichtigt werden. Insgesamt werden sich die Gäste an mehr als 15 Dampflokomotiven der verschiedensten Baureihen erfreuen können. Auch der Dieseltriebzug der Baureihe VT08 – bekannt als Weltmeisterschafts-zug 1954 – ist in der Ausstellung zu sehen.

Mehr Sicherheit im ÖPNV mit Axis

MVG U-Bahn C Zug - Foto AxisAxis Communications, Spezialist für Netzwerk-Videoüberwachung, stellt auf der InnoTrans 2012 neue Lösungen für den städtischen Personennahverkehr und die Schienenfahrzeugüberwachung vor. Neben neuen Netzwerk-Kameras präsentiert Axis in Halle 4.1, Stand 156, auch zahlreiche Partnerlösungen, die speziell auf den Schienenverkehr zugeschnitten sind. Die InnoTrans findet vom 18. bis zum 21. September in der Messe Berlin statt.

Traktionssysteme: Straßenbahn Birmingham fährt mit Urbos-Motoren

Tranvia Birmingham - Grafik TraktionssystemeCAF, Construcciones y Auxiliar de Ferrocarriles, liefert 16 neue Urbos-Straßenbahnen an die West Midlands Passenger Transport Executive (WMPTE), die Verkehrsbetriebe der Stadt Birmingham, Großbritannien. Die Fahrzeuge werden mit 128 Urbos-Motoren von Traktionssysteme Austria aus
Wiener Neudorf ausgerüstet.

Der Wagenkasten der 100% Niederflur-Straßenbahn ist aus Aluminium gefertigt.

PROSE präsentiert mit dem „Turnkey Engineering“ zukunftsweisende Innovationen auf dem Dienstleistungssektor

Wuppertaler Schwebebahn - copyright WSWHerstellende Betriebe der Maschinen- oder Fahrzeugindustrie haben mit dem Turnkey Engineering von PROSE das Potential, in den Bahnbereich einzusteigen. Der Kunde kann sich mit seiner Kernkompetenz in der Fertigung ganz auf die Produktion von Fahrzeugen konzentrieren, während PROSE das Engineering durchführt.

Für das Entwickeln von Fahrzeugen ist das Ausarbeiten aller notwendigen Unterlagen gefordert, die für die Herstellung, den Unterhalt, die Zulassung sowie den Betrieb erforderlich sind. PROSE hat sich dieser Herausforderung bereits frühzeitig angenommen, was mittlerweile zu einem umfangreichen Dienstleistungsspektrum geführt hat.

Ramsauer: Ausbau der Rheintalbahn geht weiter voran

Bundesminister für Verkehr Bau und Stadtentwicklung Dr Peter Ramsauer - Quelle BMVBS Fotograf Frank OssenbrinkDas Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung und die Deutsche Bahn AG haben am 24.08.2012 die Finanzierungsvereinbarung zum Bau des nördlichsten, rund 16 Kilometer langen Abschnittes der Rheintalbahn geschlossen. Für den Neubau der Strecke südlich von Karlsruhe werden einschließlich des Rastatter Tunnels insgesamt rund 693 Millionen Euro investiert. Die Rheintalbahn ist eine der meist befahrensten Schienenstrecken Deutschlands. Sie ist die Hauptachse für Güterverkehre zwischen den großen Containerhäfen im Norden sowie der Schweiz und Italien im Süden.

Veolia Verkehr: OLA soll nun doch weiter Schienenverkehr in Mecklenburg-Vorpommern anbieten

Die Veolia-Tochter OLA soll nun doch weiterhin Schienenverkehr in Mecklenburg-Vorpommern anbieten. Das sagten Vertreter des Veolia-Managements bei einer Kundgebung in Paris zu. Rund 150 Beschäftigte waren am Donnerstag vor die Konzernzentrale gezogen. Die EVG erwartet jetzt zügiges und verlässliches Handeln des Unternehmens.

Infotech präsentiert seine führenden Entwicklungsleistungen auf der InnoTrans

Logo InfotechDamit führende Unternehmen im Bereich Schienenverkehr auf dem neuesten Stand bleiben und mit den Marktentwicklungen Schritt halten können ist es unerlässlich, auf Entwicklungspartner zu setzen, die sie dabei zuverlässig unterstützen. Nicht zuletzt bedeutet die Auslagerung auch eine große Kosteneinsparung.

  • Start
  • Zurück
  • 633
  • 634
  • 635
  • 636
  • 637
  • 638
  • 639
  • 640
  • 641
  • 642
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.