NVR und SPNV-Nord vergeben Vertriebsleistungen für zehn Jahre an DB Vertrieb
Die Zweckverbände Nahverkehr Rheinland (NVR) und Schienenpersonennahverkehr Rheinland-Pfalz Nord (SPNV-Nord) werden für die Erbringung der Vertriebsdienstleistungen im SPNV in Kürze einen Vertrag mit der DB Vertrieb GmbH abschließen. Mit dem Vertrag soll DB Vertrieb als zentraler Vertriebsdienstleister für die im Vergaberaum tätigen Eisenbahnverkehrsunternehmen beauftragt werden. Der Vertrag wird die Erbringung der Vertriebsleistungen im gesamten NVR-Gebiet (mit Ausnahme der Mittelrheinbahn und Rurtalbahn) und auf ausgewählten Stationen im nördlichen Rheinland-Pfalz (vor allem auf den Strecken Gerolstein-Trier und Remagen - Ahrbrück) umfassen und bei einer Laufzeit von zehn Jahren zum Fahrplanwechsel im Dezember 2013 in Kraft treten. Der Ticketverkauf wird im Namen und auf Rechnung der Eisenbahnverkehrsunternehmen erfolgen, die im Vergaberaum Betriebsleistungen im SPNV erbringen. Eingeschlossen sind sowohl der Vertrieb über Fahrausweisautomaten, der flächendeckend an allen Stationen vorgesehen ist, als auch der personalbediente Verkauf über Kundencenter und Kundenagenturen an ausgewählten Bahnhöfen. Die von der DB Vertrieb GmbH zu erbringende Qualität und Quantität ist im vertraglich manifestierten Leistungsverzeichnis detailliert beschrieben, bei Nichteinhaltung der Vorgaben wird die Vergütung entsprechend gemindert.