BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Betrieb

DB Schenker Rail auf Brennersperrung gut vorbereitet

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDB Schenker Rail hat seine Kunden auf die seit Montag, 6. August, verfügte fünfwöchige Total-Sperrung der Eisenbahnstrecke über den Brenner vorbereitet und alternative Routen geplant. Die Sanierung der Brenner-Bahnstrecke ist eine erforderliche Baumaßnahme auf einer der wichtigsten Transitstrecken über die Alpen.

Bombardier erhält 10-Jahres-Vertrag für Betrieb und Wartung des AirTrain am Newark Liberty International Airport

Bombardier Transportation gab heute bekannt, dass das Unternehmen einen Vertrag mit der Port Authority of New York and New Jersey (PANYNJ) unterzeichnet hat. Dieser umfasst Betrieb und Wartungsdienstleistungen (O&M) für weitere 10 Jahre sowie ein Erneuerungsprogramm. Letzteres soll gewährleisten, dass das System weiterhin optimal funktioniert. Der Vertragswert beläuft sich auf rund 243 Millionen US-Dollar (197 Millionen Euro) und ist ab dem 3. August 2012 gültig.

DB Schenker Rail erhöht Angebot auf dem Korridor London–Wroclaw

Arbeitsbekleidung eines DB Schenker Mitarbeiters - copyright Deutsche Bahn AGDB Schenker Rail baut sein Angebot zwischen Polen und Großbritannien aus. Ab dem 9. Oktober wird ein weiterer wöchentlicher Güterzug die Nachfrage nach Transportleistungen auf diesem Handelskorridor bedienen. Bereits seit November 2011 verbindet ein Zugpaar von DB Schenker Rail Wroclaw und London.

Alexander Hedderich, Vorsitzender von DB Schenker Rail: „Wir reagieren damit auf die steigende Nachfrage der Kunden. Innerhalb unseres paneuropäischen Netzwerkes von DB Schenker Rail haben wir erfolgreich einen neuen Transportkorridor etabliert. Zugleich demonstrieren wir damit auch die wachsenden Möglichkeiten für einen langlaufenden europäischen Schienengüterverkehr und die Verlagerung von mehr Transporten auf die umweltfreundliche Schiene."

ÖBB: Am 6. August wird auf Rechtsfahren umgestellt

Die Umstellung auf Rechtsfahren in der Ostregion geht in den Endspurt. Konkret bedeutet das, dass bei zweigleisigen Strecken in Ostösterreich, auf denen bisher links gefahren wurde, ab 6.8. die Züge am „anderen Gleis" einfahren. Von heute bis 8.8. sind über 120 Kundenlenker auf den frequenzstärksten Haltestellen und Bahnhöfen der Ostregion im Einsatz. Sie stehen den Kunden für alle Fragen rund um die bevorstehende Umstellung auf Rechtsfahren zur Verfügung und verteilen tausende Informationsfolder. Auch die Durchsagen in Zügen und auf Bahnhöfen werden verstärkt. Bereits seit April wird in den Bahnhöfen und und Haltestellen über Infoplakate, Folder, Monitore, Fahrkartenautomaten und im Internet informiert.

Magdeburg-Berlin-Express wird nach zweijähriger Probezeit Ende des Jahres eingestellt

Ab 10. Dezember stellt die DB den Magdeburg-Berlin-Express ein. Damit endet der für zwei Jahre befristete Probebetrieb der beiden montags bis freitags eingesetzten Zugpaare. „Wir waren im Dezember 2010 voller Zuversicht, dass die immer wieder zwischen Magdeburg und Berlin geforderte qualitativ hochwertige Zugverbindung die dementsprechende Resonanz und Akzeptanz findet.

Der 1. Zug der Matterhorn Gotthard Bahn passiert die neue Strecke und Galerie bei „Zen Hohen Flühen“

Um 6.30 Uhr am 26. Juli 2012 fuhr der erste Zug der Matterhorn Gotthard Bahn über das neue Trasse bei „Zen Hohen Flühen". Auf der Teilstrecke zwischen Bitsch und Mörel wird in Zusammenarbeit mit der Dienststelle für Strassen- und Flussbau eine Strassen- und Bahnverlegung durchgeführt. Der erste Meilenstein, die Bahnverlegung, konnte in der Nacht vom 25. auf den 26. Juli 2012 fertiggestellt und die Strecke planmässig in Betrieb genommen werden.

Simplon: Sperre zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola.

Die italienische Eisenbahngesellschaft RFI saniert den Kehrtunnel Varzo am Südende der Simplon-Linie. Die Strecke zwischen Iselle di Trasquera und Domodossola bleibt ab Sonntag, 12. August, bis Sonntag, 2. September 2012 gesperrt. Die SBB empfiehlt Bahnkunden die Reise via Gotthard.

VBB: Teilnahmewettbewerb zum Betrieb der S-Bahn startet

Die Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg GmbH hat im Auftrag der Länder Berlin und Brandenburg am 23. Juli 2012 den Teilnahmewettbewerb für das erste Teilnetz der Berliner S-Bahn im europäischen Amtsblatt veröffentlicht. Bis zum 15. Oktober 2012 können interessierte Verkehrsunternehmen bei der VBB GmbH die Teilnahme am Vergabeverfahren beantragen.

NordWestBahn: Baustellenplanung droht Nordwesten abzuhängen

Entgegen den Zusicherungen, dass der Schienenverkehr für die Bürger in Friesland wieder uneingeschränkt verfügbar ist, steht jetzt fest, dass der größte Schienenersatzverkehr in der Geschichte der deutschen Eisenbahn mit dem Fahrplanwechsel nicht zu Ende geht. Auch im den Jahren 2013, 2014 und darüber hinaus wird es auf der Schiene zu Beeinträchtigungen für die Fahrgäste kommen.

Streit um Trassenvergabe für HKX

Der heutige Start der Fernverkehrsverbindung zwischen Hamburg und Köln durch das Unternehmen HKX ist von Querelen um die verspätete Trassenvergabe durch dei DB Netz AG begleitet. Aktuelle Äußerungen der HKX-Betreiber zum verspäteten Betriebsstart aufgrund angeblicher Verzögerungen bei der Trassenvergabe weist die DB entschieden zurück. Die entsprechenden Trassen seien von der DB Netz AG fristgemäß und ohne Beanstandung durch die Bundesnetzagentur zur Verfügung gestellt worden.

  • Start
  • Zurück
  • 127
  • 128
  • 129
  • 130
  • 131
  • 132
  • 133
  • 134
  • 135
  • 136
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.