BAHNWELT.ch
  • Home
    • Bei uns werben
    • Premium Partner
    • Medienpartner
    • Sitemap
    • Tags
  • News
    • Wöchentlicher Newsletter
    • Newsletter
    • Beschaffungen
      • Lokomotiven
        • Diesel
        • Elektro
        • Hybrid
      • Triebwagen
        • Diesel
        • Elektro
      • Stadtverkehr
        • Strassenbahn / Tram
        • Metro / U-Bahnen
        • People-Mover
      • Sonderfahrzeuge
      • HGV-Züge
      • Reisezugwagen
    • Auslieferungen
    • Fahrzeugtechnik
    • After Sales
    • Werkstätten
    • Werkstattzubehör
    • Unternehmensnachrichten
    • Betrieb
      • Kollision
      • Personenverkehr
        • Fahrplanwechsel
          • 2013
          • 2014
          • 2015
        • Ausschreibung
        • Qualität
        • Fahrkarten
        • Serviceangebot
      • Güterverkehr
      • Stadtverkehr
    • Infrastruktur
    • IT-Lösungen
      • Ticketing
        • Handyticket
        • Fahrscheinautomat
        • E-Ticket
        • Online Buchung
        • Ticket App
        • Fahrgeldmanagement
      • Fahrgastinformation
        • Echzeit
        • Auskunft App
        • Dynamische Fahrgastinformation
        • Online Auskunft
        • Fahrplanauskunft
      • Leit- und Sicherungstechnik
        • Stellwerk
        • ERMTS
        • Betriebsleitsystem
      • Telekommunikation
        • Internet
          • WLAN
        • Telefonie
      • Webseite
      • Social Media
        • Foursquare
        • Facebook
      • Open Data
    • Personelles
      • Personalien
        • Einstellung
        • Wiederwahl
        • Jubiläum
        • Austritt
        • Wechsel
        • Verstorben
      • Ausbildung
        • Lehrstelle
        • Studium
          • Stipendien
        • Fachkräftemangel
      • Auszeichnung
      • Arbeitsmarkt
      • Vergütung
      • Arbeitsschutz
      • Engagement
    • Politik & Verbände
      • Ministerien
      • Verbände
        • Bundesarbeitsgemeinschaft Schienenpersonennahverkehr (BAG-SPNV)
        • VAP Verband der verladenden Wirtschaft
        • Verkehrs-Club der Schweiz (VCS)
        • SWISSRAIL Industry Association
          • Neues von Swissrail Mitgliedern
        • Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV)
          • Neues von VDV Mitgliedern
        • Allianz pro Schiene (ApS)
          • Neues von Allianz pro Schiene Mitgliedern und Förderern
    • Sonstiges
      • Veranstaltungen
        • UITP
          • UITP Geneva 2013
        • InnoTrans Berlin
          • InnoTrans 2014
          • InnoTrans 2016
        • IT-Trans
          • 2016
        • transport logistic
          • 2013
    • Reise & Touristik
    • Bahnangebote
  • Unternehmen
    • Werkstätten
    • Produktionsstandorte

Unternehmensnachrichten

VTG steigert 2011 das operative Ergebnis und setzt Wachstumsziele um

Mineraloelwagen im Ganzzugverkehr - copyright VTG AGDie VTG Aktiengesellschaft (WKN: VTG999), eines der führenden Waggonvermiet- und Schienenlogistikunternehmen in Europa, hat heute in Hamburg die Zahlen für das Geschäftsjahr 2011 vorgestellt. Der Konzernumsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 19,2 Prozent auf 750,0 Mio. Euro. Auch das operative Ergebnis (EBITDA) entwickelte sich positiv und erhöhte sich gegenüber dem Vorjahreswert um 9,3 Prozent auf 168,7 Mio. Euro. Die Prognose wurde damit in der oberen Hälfte getroffen.

Knorr-Bremse wächst um mehr als eine halbe Milliarde Euro

Der Knorr-Bremse Konzern konnte den Umsatz im Geschäftsjahr 2011 um mehr als eine halbe Milliarde Euro bzw. 14 % auf 4,24 Mrd. EUR steigern (Vorjahr: 3,71 Mrd. EUR). Der Konzern profitierte auch 2011 von seiner starken weltweiten Aufstellung mit den beiden Bereichen Systeme für Schienen- und Systeme für Nutzfahrzeuge. Der Schienenfahrzeugbereich trug mit 2,19 Mrd. EUR zu 51 % zum Konzernumsatz bei; der Bereich Nutzfahrzeuge zu 49 % mit 2,07 Mrd. EUR.

AlpTransit: Werkvertrag für Ausrüstung der Multifunktionsstellen Sedrun und Faido unterzeichnet

Die AlpTransit Gotthard AG und die Arbeitsgemeinschaft ETG (Implenia AG / Alpiq Infra AG) haben den Werkliefervertrag für die Ausrüstung der Multifunktionsstellen Sedrun und Faido unterzeichnet. Die Einbauarbeiten beginnen Mitte 2012 und dauern bis Mitte 2013.

Knorr Bremse: Grünes Licht für Beteiligung an Vossloh

Nach eingehender Prüfung hat das Bundeskartellamt den Erwerb einer Minderheitsbeteiligung an der Vossloh AG durch Herrn Heinz Hermann Thiele, dem Aufsichtsratsvorsitzenden und Hauptgesellschafter der Knorr-Bremse AG, freigegeben.

Tognum investiert 40 Millionen Dollar in Ausbau des Werks in Aiken

Der Antriebssystem- und Energieanlagenspezialist Tognum wird sein MTU-Motorenwerk in Aiken ausbauen und in den kommenden zwei Jahren 20 neue Stellen schaffen. Das Expansionsprojekt mit einer Investitionssumme von 40 Millionen Dollar wird teilweise ermöglicht durch die Unterstützung des County Aiken und des US-Bundesstaats South Carolina.

Lateinamerika und PTV AG auf Expansionskurs

Logo PTVWachstumskurs, denn die öffentliche Hand investiert derzeit kräftig in den Ausbau der Verkehrsinfrastruktur. Die Karlsruher PTV AG wird der zunehmenden Nachfrage gerecht und stärkt mit einer neuen Landesgesellschaft ihre lokale Präsenz: die PTV América Latina mit Sitz in Mexico City nimmt zum 1. April 2012 ihre Geschäfte auf. Ziel ist es, lateinamerikanische Städte, Ingenieurbüros und Universitäten mit Software und Beratung bei der Verkehrsplanung zu unterstützen und so für eine verbesserte Mobilität und Lebensqualität zu sorgen.

IVU AG veröffentlicht Geschäftsbericht 2011

Logo IVUAuch das Jahr 2011 war für die IVU Traffic Technologies AG ein Rekordjahr. Der Umsatz konnte um 2% auf 39,9 Mio. € erhöht werden. Das Rohergebnis durchbrach mit einer Steigerung um 3% auf 30,4 Mio. € erstmals die 30 Millionen Marke. Damit einher geht ein deutliches Wachstum des Betriebsergebnisses (EBIT) um 8% auf 2.943 T€. Ein Ausdruck für die hohe Ertragskraft des Unternehmens ist auch die Eigenkapitalquote von 61%. Die IVU entwickelt sich kontinuierlich weiter und die Vorzeichen für die kommenden Geschäftsjahre sind positiv.

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 für die Helbling Gruppe

Die international tätige Helbling Unternehmensgruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2011 zurück. Der Umsatz erreichte mit CHF 106.7 Mio. einen neuen Höchstwert.

InterRail Tochter RailService erwirbt UralRail

Die RailService Ltd., Moskau, ein Tochterunternehmen der Schweizer InterRail Gruppe, hat im Februar 2012 den Wagonparkbetreiber UralRail mit Sitz in Moskau erworben. "Durch die Übernahme einer Firma mit eigener Flotte erweitert sich das Spektrum der Dienstleistungen von RailService immens. Von nun an wird unser Fuhrpark nicht mehr nur aus gemieteten Waggons sondern auch aus eigenen "open-top" Waggons bestehen", so Geschäftsführer Yuri Kulakin.

Fährhafen Sassnitz engagiert sich für Entwicklung von „grünem Transportkorridor“ in der Ostsee-Region

Im Rahmen des von der EU-geförderten Projekts „East West Transport Corridor II" (EWTC II) fand am 14. März das 6. Partner Meeting im Fährhafen Sassnitz statt. Vertreter aus drei Ländern diskutierten zwei Tage über die Inhalte einzelner Arbeitspakete sowie einen gemeinsamen EWTC II-Aktionsplan und besuchten die Häfen Sassnitz und Trelleborg. Das Projekt hat unter anderem die Verlagerung von Verkehren von der Straße auf Schiff und Schiene sowie die Schaffung und Entwicklung eines nachhaltigen, effizienten und reibungslosen Ost-West-Transportkorridors zum Ziel.

Seite 69 von 88
  • Start
  • Zurück
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • 69
  • 70
  • 71
  • 72
  • 73
  • Weiter
  • Ende

Neueste Beiträge

  • 50 Jahre Interrail: Zum Jubiläum 50 Prozent Rabatt
  • Gemeinsam für Europa: Neue Linien im Nachtzugverkehr
  • SBB und ÖBB wollen das Nachtzug-Angebot in Europa weiter ausbauen
  • RhB: Rekordergebnis im 2019
  • BLS: Stefanie Zimmermann ist neue Verwaltungsrätin

Beliebte Beiträge

©2017 Bahnwelt.ch • Impressum

Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.